Wenige Wochen nach der schweren Naturkatastrophe auf den Philippinen hat der Wiederaufbau bereits begonnen. Die betroffenen Menschen sind weiterhin auf Spenden angewiesen. Canon Schweiz engagiert sich finanziell und unterstützt das Schweizerische Rote Kreuz. Dadurch können knapp 117 Reparatur-Kits an Bedürftige verteilt werden. Ab dem Hilfsgüter-Lager des SRK in Kuala Lumpur, werden Reparatur-Kits für Häuser, 200 Familienzelte mit Haushalt- und Hygieneprodukten sowie drei Grosszelte an die Opfer ausgegeben.
Mittlerweile sind fünf Personen des Schweizerischen Roten Kreuzes vor Ort. Sie koordinieren die Nothilfe des SRK und planen den Wiederaufbau. Auf der Insel Bantayan, nördlich von Cebu, sind 95 Prozent der Häuser zerstört. Das SRK hat an 20‘000 Menschen Wellblech, Baumaterial und Werkzeug verteilt, damit sie sich selber temporäre Unterkünfte errichten können. So sind die Bewohner der Insel vorerst nicht mehr Wind, Regen und der sengenden Sonne schutzlos ausgeliefert. Thomas Büeler, erfahrener Nothilfe-Spezialist beim SRK, hat die Verteilung organisiert und ist beeindruckt: „Die Menschen haben sich sehr über das Baumaterial gefreut und sich sofort an die Arbeit gemacht. Die Betroffenheit und die Zerstörung sind zwar noch allgegenwärtig, doch die Menschen lassen sich nicht fallen und blicken nach vorn. Bereits ist wieder Aufbruch spürbar.“ Das SRK wird sich über die Nothilfe hinaus auch am Wiederaufbau engagieren. Insgesamt wendet das SRK eine Million Franken für die Nothilfe auf und wird mindestens drei Million Franken für den Wiederaufbau einsetzen.
Die Partnerschaft zwischen Canon und dem Schweizerischen Roten Kreuz ist geprägt durch die Unternehmensphilosophie „Kyosei“– „Zusammen leben und arbeiten für das Allgemeinwohl“. „Kyosei“ hat einen Einfluss auf den Umgang mit Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt. Deshalb unterstützt Canon das Rote Kreuz auch in einer Kooperation bei der Jugendarbeit in 16 europäischen Ländern.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand: Dezember 2013.
|