Das Projekt besteht aus fünf Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 15 MW. Projektbetreiber ist die Akenerji Elektrik Uretimi A.S; einem türkischen Unternehmen für Wasser- und Windkraftprojekte. Seit September 2009 produzieren die 80 Meter hohen Windräder der Firma Vestas jedes Jahr Strom aus einer erneuerbaren Energiequelle und tragen dazu bei, das bestehende Potential von Windenergie in der Türkei zu erschliessen. Ein Grossteil des türkischen Strom wird aktuell durch die Verbrennung fossiler Ressourcen erzeugt. Bei einer erwarteten Strommenge von etwas mehr als 51 GWh jährlich führt das Projekt zu CO2-Einsparungen von 30.997 Tonnen pro Jahr.
Durch das Projekt findet keine Beeinträchtigung der Umwelt statt, die direkte Projektumgebung wird als Weideland genutzt. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung des türkischen Ministeriums für Umwelt und Forstwirtschaft wurde im Vorfeld des Projekts durchgeführt, es findet eine regelmässige Überprüfung des Projekts nach den Regeln des Gold Standards statt.
Weitere positive Auswirkungen des Klimaschutzprojektes