Mehr Kontrolle, Effizienz und Transparenz in der Kreditorenbuchhaltung
Canon verfolgt bei der Rechnungsbearbeitung einen einfacheren, intelligenteren Ansatz, durch den Sie Kontrolle über Ihren Cashflow erlangen.
Verwandeln Sie Ihre Abteilungen in Profitcenter, indem Sie Geschäftsprozesse optimieren.
In der Finanzabteilung setzt man traditionell auf manuelle Prozesse. Kürzlich ergab eine Studie, dass es 80 % der Finanzmitarbeiter schwerfällt, mit den digitalen Zielen des Unternehmens Schritt zu halten, und 66 % räumen ein, dass sie stärker auf Papier vertrauen als andere Abteilungen.
Auch vor dem Hintergrund ständiger Budgetkämpfe gilt die Finanzabteilung als Kostenstelle. Viele Finanzchefs versuchen daher, mehr Effizienz zu erreichen, die Geschäftsleistung zu forcieren und das Risiko angesichts sinkender Bilanzen zu reduzieren.
Digitaltechnik ist das wirkungsvollste Instrument für Finanzchefs, um diese Herausforderungen beherzt anzugehen. Wie sieht die Zukunft der Finanzabteilung beim digitalen Wandel aus? Und wie können Finanzchefs mithilfe digitaler Werkzeuge ihre Abteilung in ein Profitcenter verwandeln, das die Geschäftsleistung forciert?
Für jene, die die Arbeitsweise im Finanzwesen ändern möchten, gibt es eine Vielzahl von Technologien. Ausgestattet mit einem Plan für den Einsatz digitaler Lösungen, können Finanzabteilungen ihre digitale Reise beginnen.
Von der automatisierten Rechnungsverarbeitung bis zur digital optimierten Kaufabwicklungs-Lösung (P2P) muss man eine umfassende Strategie entwickeln, die gewährleistet, dass diese Werkzeuge kurzfristig im Unternehmen greifen und langfristig den Transformationsprozess fördern.
Zukunftsorientierte Finanzchefs machen sich ein Bild von Automatisierungs- und Digitaltechnologien, die für Einsparungen sorgen und Prozesse ganzheitlich im Unternehmen optimieren und dadurch Wachstumschancen eröffnen. Zum Beispiel wird die Einführung einer durchgängigen, automatisierten P2P-Lösung in der Kreditorenbuchhaltung sofort den Zeit-, Kosten- und Verwaltungsaufwand reduzieren, der mit unproduktiven, überholten Workflows einhergeht, die Wachstum und Rentabilität hemmen.
Ganz gleich, auf welchen Technologiemix Unternehmen setzen, sollten sie nicht erwarten, dass über Nacht alles anders wird. Der digitale Wandel in der Finanzabteilung wird schrittweise vonstattengehen und möglicherweise zunächst nicht die ganze Abteilung umfassen. Es kann sinnvoll sein, einige Tätigkeiten im Backoffice zunächst weiterhin auf die herkömmliche Art zu erledigen, während anderweitig Digitallösungen, die – aufs ganze Unternehmen bezogen – dringlicher sind, implementiert und integriert werden.
Finanzchefs werden beim digitalen Wandel ihres Unternehmens eine zentrale Rolle spielen. Die Automatisierung und Digitalisierung von traditionellen Prozessen wie Budgetierung, Ressourcenplanung, Lieferantenzahlung und Rechnungsbearbeitung sind Signale für digitale Führerschaft und Weiterentwicklung.
Durch diese Herangehensweise wird die Finanzabteilung auch dauerhafte Vorteile für das Unternehmen als Ganzes erzielen. Optimierte, effektive interne Finanzabläufe – unterstützt durch einen klaren Rahmen für den Wandel – können das Unternehmenswachstum dauerhaft fördern.
Es wird Finanzchefs leichtfallen, die Vorteile zu erkennen. Niedrigere Kosten, mehr Effizienz, bessere Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und eine effektivere Kommunikation mit Lieferanten und Gläubigern – all das kann erreicht werden, wenn das Finanzwesen auf Digitalisierung setzt. Vorteile, die nicht nur die operative Leistung der Finanzabteilung verbessern, sondern tatsächlich dazu beitragen, die laufenden Geschäfte und langfristige Wachstumspläne zu unterstützen.
Canon verfolgt bei der Rechnungsbearbeitung einen einfacheren, intelligenteren Ansatz, durch den Sie Kontrolle über Ihren Cashflow erlangen.
Eine Reise sollte aus überschaubaren Etappen bestehen. Unternehmen, die Abläufe und Workflows erkennen und priorisieren, die sich für eine Digitalisierung eignen, werden schneller und effizienter ihr Ziel erreichen.
Allein in diesem Jahr wurde der Begriff 30 % häufiger gesucht, Tendenz weiter steigend.
Wie kann ein Unternehmen den digitalen Wandel realistisch angehen und Enttäuschungen vermeiden?
73 % der Verbraucher sind der Ansicht, dass Kundenzufriedenheit massgeblich die Markentreue bestimmt.
Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an, und wir rufen Sie zurück.
Benötigen Sie technische Unterstützung für Ihr Canon Produkt?
Einer unserer Experten wird Sie in Kürze anrufen.
Auf Wiedersehen
Fehler