Ob eine Hochglanzbroschüre für den Einzelhandel, ein Flyer für die Eröffnung eines Restaurants oder ein informatives Plakat eines Gesundheitsdienstleisters – Druckerzeugnisse spielen in den Kommunikationsstrategien vieler Branchen eine wichtige Rolle. Jüngste Untersuchungen haben ergeben, dass der Einzelhandel, das verarbeitende Gewerbe, das Gesundheitswesen und der öffentliche Sektor jeweils 50 % ihres Kommunikationsbudgets für Drucksachen ausgeben1, und andere Branchen liegen nicht weit dahinter.
Doch die Erstellung von wirkungsvollem Print-Marketingmaterial kann teuer sein, zumal 95 % der Unternehmen ihre Drucksachen an spezialisierte Dienstleister auslagern. Das liegt in der Regel daran, dass professionelle Qualität gewünscht wird und intern nicht die Ressourcen dafür zur Verfügung stehen.
Dabei ist nicht nur der finale Druck gemeint, sondern es fehlt meist auch ein qualifiziertes internes Designteam. Deshalb entscheiden sich Unternehmen häufig dafür, den gesamten Prozess vom Design bis zur Produktion auszulagern. Während die Fremdvergabe von Grossauflagen durchaus Vorteile bringen kann, können Unternehmen, die nur schnell und spontan ein paar Printprodukte benötigen, beim Zeit- und Kostenaufwand für die Erstellung böse Überraschungen erleben.
Da die Marketingbudgets immer knapper werden, stehen Unternehmen unter hohem Kostendruck. Doch dank neuer Lösungen auf dem Markt wie PosterArtist müssen sie keine Kompromisse beim Druck mehr eingehen. Unternehmen, die bereits ein Canon System nutzen, haben nun bessere Werkzeuge, um Marketingmaterial im eigenen Haus zu entwerfen und zu produzieren, wenn die Fremdvergabe nicht kosteneffizient ist.