varioPRINT iX Serie
Das Inkjet-Bogendrucksystem varioPRINT iX revolutioniert den kommerziellen Produktionsdruck.
Bei niedrigeren Kosten und höherer Flexibilität
• Hunderte von individuellen Kursangeboten
• Häufig wechselnde Kursinhalte
• Arbeitsintensive Logistik
• Anbindung der Informationssysteme
• Hohe Qualität
• Deutliche Einsparungen bei Lagerkosten
• Hohe Zuverlässigkeit
• Geschwindigkeit und Flexibilität
Rob Frencken, Geschäftsführer. NHANoch bis vor einem Jahr hatten wir vorgedruckte Lagerbestände. Mit der VarioPrint i300 wurde die Produktion auf 100% On-demand umgestellt.
Die NHA (Nationale Handels Akademie) ist unter den Top 10 der Schulungsinstitute in den Niederlanden und wurde in einer unabhängigen Untersuchung zum besten Anbieter von Fernkursen in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis ermittelt. Bis heute haben zirka 2 Millionen Teilnehmer einen NHA-Kurs besucht und die NHA bietet rund 500 Schulungsmöglichkeiten in den Niederlanden und etwa 350 in Belgien an.
Tom Frencken, Manager für Produktions-Logistik, erklärt: “Früher hatten wir eine ganze Halle voll mit Regalen, in denen sich unsere Kursunterlagen stapelten. Mit sogenannten "Pick-Listen" bewaffnet sammelten und sortierten die Kommissionierer die einzelnen Kurs-Module. Diese manuellen Tätigkeiten sind nicht nur sehr fehleranfällig, sondern man riskiert auch Lagerprobleme. Und wenn sich irgendetwas an einem Kurs geändert hat, konnte man die gesamten Vordrucke wegwerfen.”
Die Kursangebote der NHA haben sich weiterentwickelt und neben der Notwendigkeit für individuelle Schulungsunterlagen bestanden die logistischen Herausforderungen weiter. Bei der NHA stellte man fest, dass Digitaldrucklösungen die Antwort auf diese Frage liefern könnten, indem sie komplexe Informationssysteme miteinander verknüpfen, um die Produktion zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität zu erhalten.
“Zu Beginn des Jahres 2018 wurde das Informationssystem der NHA mit der COSMOS-Software über eine eigene Schnittstelle verbunden. Seit diesem Zeitpunkt wurde bei uns eine voll digitale Produktion mit On-demand-Druck verwirklicht. Unsere IT hat eng mit den Experten von Canon zusammengearbeitet, bis nach zahlreichen Test ein Kurs von der Programmierung bis zur Produktion komplett auf On-demand umgestellt war. Als das erfolgreich war, haben wir alles auf On-demand umgestellt”, sagt Tom Frencken.
Die Installation der VarioPrint i300 zusammen mit der COSMOS-Software war die letzte Phase der digitalen Transformation, die bei der NHA schon zwei Jahre zuvor begonnen hatte. Tom Frencken meint: “Die Qualität der i300 ist hervorragend. Schon als ich die ersten Ergebnisse sah, war ich wirklich überrascht.”
Tom Frencken erklärt, “Unsere Mitarbeiter arbeiten zwar völlig anders als zu Offset-Zeiten, aber sie sind wirklich begeistert. Es spornt sie an, mit den Bestellungen Schritt zu halten und unser Ziel, noch am selben Tag zu versenden, zu erreichen. Die Bogenproduktion unterstützt dies sehr gut. Die i300 stellt die Kursmodule so bereit, dass sie ohne jede Nachbearbeitung gesammelt und versandt werden können.”
Geschäftsführer Rob Frencken sagt dazu: “Wir erreichen nun gleichzeitig einen viel effektiveren Produktionsprozess und eine sehr hohe Qualität. Dadurch können wir sowohl logistisch als auch inhaltlich ein unverwechselbares Kundenerlebnis bieten. Der Höhepunkt war bisher die Auszeichnung als beste Website in den Niederlanden für Schulung und Bildung im Jahr 2018. Darauf sind wir besonders stolz.”
Rob Frencken, Geschäftsführer, NHAWenn ein Teilnehmer einen Kurs bestellt, kann er mit dem Eintreffen seines Pakets bereits am nächsten Arbeitstag rechnen. Aufgrund der Automatisierung durch COSMOS kommen die Kursmaterialien innerhalb einer halben Stunde aus dem Drucker.
Das Inkjet-Bogendrucksystem varioPRINT iX revolutioniert den kommerziellen Produktionsdruck.
Dieses leistungsstarke Werkzeug bietet eine Steuerzentrale zur Verwaltung Ihrer geschäftskritischen Dokumente und Workflows.
Durch unsere ergänzenden Dienstleistungen wird Ihr Projekt von einer inspirierenden Idee zu einem gut durchdachten Konzept.
Die AddComm Group brauchte ein effektives Druckverfahren für Kleinauflagen, aber ohne Kompromisse bei der Qualität. Wir hatten die passende Lösung für sie.
Geschwindigkeits- und Produktivitätsschub für Ingenidoc dank digitalem Inkjetdruck von Canon. Hören Sie sich ihre Geschichte an.
Warum arbeiten so wenige Druckdienstleister automatisiert? Erfahren Sie wie und warum Sie Ihren Workflow optimieren sollten.
Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an, und wir rufen Sie zurück.
Benötigen Sie technische Unterstützung für Ihr Canon Produkt?
Einer unserer Experten wird Sie in Kürze anrufen.
Auf Wiedersehen
Fehler