PowerShot G9 X – Ansicht 1
PowerShot G9 X – Ansicht 2

Technische Daten

PowerShot G9 X

BILDSENSOR

Typ

1,0-Zoll-Typ Back Illuminated CMOS

Pixel effektiv

ca. 20,2 MP (Seitenverhältnis: 3:2) [14]

Pixel effektiv / gesamt

ca. 20,9 MP

Farbfilter

RGB-Primärfarben

BILDPROZESSOR

Typ

DIGIC 6 mit iSAPS-Technologie

OBJEKTIV

Brennweite

10,2 – 30,6 mm (äquivalent zu KB: 28 – 84 mm)

Zoom

optisch: 3fach
ZoomPlus: 6fach
digital ca. 4fach (mit digitalem Telekonverter ca. 1,6fach oder 2,0fach [1]).
kombiniert ca. 12fach

Lichtstärke

1:2,0 - 4,9

Aufbau

8 Linsen in 6 Gruppen (davon 2 beidseitig asphärische UA-Linsen, 1 einseitig asphärische Linse)

Bildstabilisator

ja (Lensshift-System), ca. 3 Stufen [13].
Intelligent IS mit 5-achsigem optimiertem Dynamic IS

SCHARFSTELLUNG

Typ

TTL

AF-System/-Messfelder

31-Punkt-AiAF (Gesichtserkennung oder Touch-AF mit Motiv- und Gesichtsauswahl und -nachführung), Spot-AF (zentral oder alle Positionen verfügbar)

AF-Funktionen

Einzelbild, Reihenbilder, Servo AF/AE [6], Touch AF

AF-Messfeldwahl

Grösse (normal/klein)

AF-Messwertspeicherung

ja, mit individuell einstellbaren Tasten

AF-Hilfslicht

ja

Manuelle Scharfstellung

ja, plus MF Peaking

Fokusreihen

ja

Naheinstellgrenze

ca. 5 cm (Weitwinkel) ab Objektivvorderseite
ca. 35 cm (Tele) ab Objektivvorderseite

BELICHTUNG

Messverfahren

Mehrfeldmessung (verknüpft mit Gesichtserkennung), mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung (Mitte oder Touch-AF)

AE-Speicherung

ja, mit individuell einstellbaren Tasten

Belichtungskorrektur

±3 Blenden in Drittelstufen
manuelle und automatische Korrektur des Dynamikumfangs
automatische Schattenkorrektur


ND-Filter (3 Blendenstufen) Ein/ Auto/ Aus [16]

Belichtungsreihen (AEB)

1/3–2 Blenden in Drittelstufen

ISO-Empfindlichkeit

125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800 [15]

AUTO ISO: 125 - 3.200 (max. ISO-Empfindlichkeit und Wechselrate können eingestellt werden)

VERSCHLUSS

Verschlusszeiten

1 - 1/2.000 Sek. (Werkseinstellung)
1/8 – 1/2.000 s (Movie-Modus)
30 (Langzeitbelichtung) bis 1/2.000 Sek. (Gesamtbereich; abhängig vom gewählten Aufnahmemodus)

WEISSABGLEICH

Typ

TTL

Einstellungen

AUTO-Modus (inkl. Gesichtserkennung Weissabgleich), Tageslicht, Schatten, Wolkig, Kunstlicht, Leuchtstoff, Leuchtstoff H, Blitz, Unterwasser, Custom 1, Custom 2
Mehrbereich-Weissabgleich im Modus Smart Auto
Weissabgleichkorrektur
Farbanpassung im Sterne-Modus

FARBMATRIX

Typ

sRGB

LC-DISPLAY

Typ

7,5 cm (3,0 Zoll) Touchscreen-LCD (TFT). 3:2 Seitenverhältnis. ca. 1.040.000 Bildpunkte, kapazitiv

Bildfeldabdeckung

ca. 100%

Helligkeit

einstellbar in 5 Stufen. Quick-Bright LCD

BLITZ

Modi

Automatik, manueller Blitz Ein/Aus, Langzeitsynchronisation

Langzeitsynchronisation

ja, kürzeste Verschlusszeit: 1/2.000 Sek.

Rote-Augen-Reduzierung

ja

Blitzbelichtungskorrektur

±2 Blenden in Drittelstufen. Gesichtserkennung FE, Safety FE, Smart-Blitzbelichtung

Blitzbelichtungsspeicherung

ja

Manuelle Blitzeinstellung

3 Stufen mit internem Blitz

Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang

ja

Reichweite des integrierten Blitzgeräts

50 cm – 6,0 m (Weitwinkel) / 50 cm – 2,4 m (Tele)

Externer Blitz

Canon High Power Flash HF-DC2

AUFNAHME

Modi

Smart Auto (58 Aufnahmesituationen), Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Custom, Hybrid Auto, Creative Shot, Special-Scene-Modi (Porträt, Sterne (Sternennachtaufnahme, Sternenspuren, Sternen-Porträt, Sternen-Zeitraffer-Movie), Nachtaufnahme ohne Stativ, Feuerwerk, HDR, Nostalgisch, Fisheye-Effekt, Miniatur-Effekt, Spielzeugkamera-Effekt, Hintergrundunschärfe, Weichzeichner, Monochrome, Farbverstärkung, Poster-Effekt), Movie

Aufnahmemodi (Movie)

Smart Auto (21 Aufnahmesituationen), Standard, Programmautomatik, Manuell, Porträt, Nostalgisch, Miniatur-Effekt, Monochrome, Farbverstärkung, Poster-Effekt, Feuerwerk, Kurzer Clip iFrame Movie

Fotoeffekte

My Colors (My Colors Aus, Kräftig, Neutral, Sepia, Schwarz/Weiss, Diafilm, Hellerer Hautton, Dunklerer Hautton, Kräftiges Blau, Kräftiges Grün, Kräftiges Rot, Custom Farbe)

Auslösemodus

Einzelbild, Auto-Auslösemodus, Reihenaufnahme, Reihenaufnahme mit AF, Selbstauslöser

Reihenaufnahmen

ca. 6,0 Bilder/Sekunde
mit AF: ca. 4,3 Bilder/Sekunde

bis zu 2.000 Bilder [3][4][12]

AUFNAHMEPIXEL / KOMPRIMIERUNG

Bildgrösse

3:2 – (RAW, L) 5.472 x 3.648, (M1) 4.320 x 2.880, (M2) 2.304 x 1.536, (S) 720 x 480
4:3 – (RAW, L) 4.864 x 3.648, (M1) 3.840 x 2.880, (M2) 2.048 x 1.536, (S) 640 x 480
16:9 – (RAW, L) 5.472 x 3.080, (M1) 4.320 x 2.432, (M2) 1.920 x 1.080, (S) 720 x 408
1:1 – (RAW, L) 3.648 x 3.648, (M1) 2.880 x 2.880, (M2) 1.536 x 1.536, (S) 480 x 480


Grössenanpassung bei Wiedergabe (M2, S) für JPEG-Aufnahmen

Komprimierung

RAW, Superfein, Fein

Movies

(Full-HD) 1.920 x 1.080, 59,94 / 50 / 29,97 / 25 / 23,98 B/s
(HD) 1.280 x 720, 29,97/25 B/s
(L) 640 x 480, 29,97/25 B/s


Sternen-Zeitraffer-Movie (Full-HD) 29,97/25/14,99/12,5 B/s
Miniatur-Effekt (HD, L) 6 B/s, 3 B/s, 1,5 B/s
Hybrid Auto (HD) 29,97/25 B/s
iFrame Movie (Full-HD) 29,97/25 B/s

Videolänge

(Full-HD und HD) bis zu 4 GB oder 29 Min. 59 Sek. [7]
(L) bis zu 4 GB oder 60 Min. [4]
(Sternen-Zeitraffer-Movie) bis zu 128 Sek.

DATEIFORMAT

Fotos

JPEG (Exif 2.21 [Exif Print] kompatibel) / Designregel für Camera File System, kompatibel mit Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1), RAW (14 Bit, Canon original RAW 2nd Edition), RAW+JPEG

Movies

MP4 [Movie: MPEG-4 AVC / H.264, Audio: MPEG-4 AAC-LC (Stereo)]
iFrame

FOTODIREKTDRUCK

Canon Drucker

Canon SELPHY Fotodrucker und Canon Tintenstrahldrucker mit PictBridge-Unterstützung

PictBridge

ja (via USB oder WLAN)

SONSTIGES

GPS

GPS über Mobilgerät (in Kombination mit einem kompatiblen Smartphone)

Rote-Augen-Korrektur

ja, bei Aufnahme und Wiedergabe

My Camera / My Menu

Individualisierung von My Menu verfügbar

Intelligenter Orientierungssensor

ja

Histogramm-Anzeige

ja, in Echtzeit

Lupenfunktion bei Wiedergabe

ja, in 10 Stufen verfügbar

Selbstauslöser

ca. 2 oder 10 Sekunden, individuell einstellbar

Menüsprachen

Englisch, Deutsch, Französisch, Holländisch, Dänisch, Finnisch, Italienisch, Griechisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Ukrainisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Japanisch, Koreanisch, Thailändisch, Arabisch, Rumänisch, Farsi, Hindi, Malaysisch, Indonesisch, Vietnamesisch, Hebräisch

SCHNITTSTELLEN

Computer

USB Hi-Speed (MTP, PTP) DIGITAL Anschluss

Sonstige

HDMI-Minibuchse

Computer / Sonstiges

WLAN (IEEE802.11b/g/n), (nur 2,4 GHz), mit Dynamic NFC-Unterstützung[11]

SPEICHERKARTE

Typ

SD, SDHC, SDXC (kompatibel mit UHS Speicherkarte der Klasse 1)

UNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME

PC und Mac OS

Windows 10 / 8 / 8.1 / 7 SP1 [18]
Mac OS X 10.9 / 10.10

für WLAN-Verbindung zu einem PC:
Windows 10 / 8 / 8.1 / 7 SP1
Mac OS X 10.9 / 10.10


Für Image Transfer Utility:
Windows 10 / 8 / 8.1 / 7 SP1
Mac OS X 10.9 / 10.10

SOFTWARE

Sonstige

CameraWindow DC
Karte
Image Transfer Utility


Camera Connect App – für iOS und Android Mobilsysteme verfügbar

Bildbearbeitung

Digital Photo Professional (für RAW-Bilder)

STROMVERSORGUNG

Akku

Lithium-Ionen-Akku NB-13L (Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten)

Akkureichweite

ca. 220 Aufnahmen
Eco-Modus: ca. 335 Aufnahmen
ca. 300 Min. Wiedergabe

Netzadapter

Netzadapter ACK-DC110 – optional erhältlich

Laden über USB ist mit dem Kompakt-Netzadapter CA-DC30E möglich. [17]

ZUBEHÖR

Kamerataschen / Tragegurte

Kameratasche DCC-1890
PowerShot Zubehörtasche

Externe Blitzgeräte

Canon High Power Flash HF-DC2

Stromversorgung und Akkuladegeräte

Netzadapter ACK-DC110, Kompakt-Netzadapter CA-DC30E (USB), Akkuladegerät CB-2LHE

Sonstige

USB-Kabel IFC-600PCU

ALLGEMEINE ANGABEN

Betriebsumgebung

ca. 0 - 40 °C, 10 - 90 % relative Luftfeuchtigkeit

Abmessungen (B x H x T)

ca. 98,0 x 57,9 x 30,8 mm

Gewicht

ca. 209 g (einschliesslich Akku und Speicherkarte)



Soweit nicht anders angegeben, basieren alle Angaben auf Canon Prüfnormen (unter Berücksichtigung der CIPA-Richtlinien).

Änderungen der technischen Daten vorbehalten.

[1] Abhängig vom gewählten Aufnahmeformat.

[3] Bei Nichtauslösung des Blitzes.

[4] Abhängig von Speicherkartengeschwindigkeit, Kapazität und Komprimierungseinstellung.

[6] Bestimmte Einstellungen können die Verfügbarkeit einschränken.

[7] Maximale Aufnahmedauer ist nur mit Speicherkarten der folgenden Geschwindigkeitsklassen möglich: (HD) 1280 x 720, Klasse 4 oder höher. (Full-HD) 1.920 x 1.080, Klasse 6 oder höher. (iFrame) 1.280 x 720, Klasse 6 oder höher.

[11] Die Verwendung von WLAN kann in bestimmten Ländern oder Regionen eingeschränkt sein. WLAN-Unterstützung kann je nach Region und System variieren. Weitere Informationen finden Sie unter: www.canon-europe.com/wirelesscompacts

[12] Für super-schnelle fortlaufende Reihenaufnahmen ist eine SDHC/SDXC UHS Speicherkarte der Klasse 1 erforderlich; die ununterbrochene Anzahl von Aufnahmen ist abhängig vom Motiv.

[13] Werte bei maximaler optischer Brennweite. Kameras mit einer Brennweite von mehr als 350 mm (äquivalent zu KB) werden bei 350 mm gemessen.

[14] Bildverarbeitung kann zu einer Verminderung der Pixelanzahl führen.

[15] ISO-Empfindlichkeit bestimmt den empfohlenen Belichtungsindex

[16] Der Auto ND-Filter ist im Movie-Modus nicht verfügbar.

[17] Zum Laden über USB ist das optional erhältlich USB-Kabel IFC-600PCU oder ein entsprechendes Schnittstellenkabel mit USB Micro-B bis USB Type-A Stecker erforderlich.

[18] Mit Windows 10 kompatible Software ist nur im Windows 10 Desktop-Modus anwendbar.