Martin Bissig war einer der ersten Profis, welche die Videoeigenschaften der Canon EOS R5 einem Test unterziehen konnten, indem er die dynamische Action von Mountainbikern und Skateboardern filmte. Aufgenommen mit einer Canon EOS R5 mit einem Canon RF 15-35mm F2.8L IS USM Objektiv bei 15mm, 1/800 Sek., F9 und ISO 250. © Martin Bissig
Mountainbike-Fotografiespezialist Bissig, zu dessen Kunden Red Bull, Specialized, Oakley und Adidas gehören, ergänzt seine dramatischen Fotos auf Anfrage mit Videos. Für den preisgekrönten Filmemacher D'Antonio, der Musikpromos, Kurzfilme und Werbespots aufnimmt, ist hingegen eine einfache Integration seiner Kamera in einen professionellen Videoworkflow entscheidend.
„Ich komme von der Malerei, daher betrachte ich die Kamera zugleich als Pinsel, Palette und Leinwand“, erklärt D'Antonio. „Sie muss eine Verlängerung meiner Arme und meines Geistes sein. Deshalb lege ich Wert auf den Formfaktor, intelligente Werkzeuge wie anpassbaren Tasten, die ich bequem verwenden kann, großartige Farben und einen großen Dynamikumfang. Die Canon EOS R5 erfüllt all diese Anforderungen.“
Hier erzählt D'Antonio, wie er die Kamera bei einem Landschaftsshooting in der italienischen Bergregion Abruzzen und in der intimeren Umgebung eines Yogakurses an ihre Grenzen brachte. Bissig erläutert, warum die Canon EOS R5 der perfekte Partner war, als er den Schweizer Slopestyle-Star Lucas Huppert und eine Reihe anderer Athleten in Aktion fotografierte.