Compart DocBridge® (Mill Plus) baut die Brücke zwischen alten Datensystemen und der heutigen Kundenkommunikation. Es bietet eine Reihe flexibler, skalierbarer, in der Produktion bewährter Produkte, mit denen Unternehmen ihre Dokumentenausgabe steuern, optimieren, kontrollieren und verteilen können.
Werfe einen genaueren Blick auf den Compart DocBridge Suite
Compart DocBridge ist plattformunabhängig und nicht-proprietär. Es kann die meisten gängigen ein- und ausgehenden Datenstromformate verarbeiten. Es ist hochgradig skalierbar und daher ideal für variable Ausgabemengen.
Bei Bedarf können Administratoren zusätzliche Ressourcen freischalten. Zum Beispiel können binnen Minuten virtuelle Netzwerkserver hinzugefügt werden, die dann – nach Abklingen der Auftragsspitze – wieder entfernt werden.
Aufträge werden dann automatisch über die Serverlandschaft verteilt. Die Nutzung kann über eine zentrale Webbenutzeroberfläche überwacht werden. So können Unternehmen schnell auf Auftragsspitzen reagieren, ohne in zusätzliche Hardware investieren zu müssen.
Auch können Anwender Dokumente bearbeiten, die Reihenfolge der Seiten ändern, Barcodes hinzufügen und Inhalte verschieben – für noch mehr Flexibilität.
Bereitet Dokumente zur Ausgabe für jede Produktionslinie vor – und das ohne kostspielige Veränderungen, Modifizierungen oder Erweiterungen Ihrer Anlagen oder Ihrer Werkzeuge zur Aufbereitung und Formatierung. DocBridge konvertiert Datenströme, wie z.B. die Druckdaten von Kontoauszüge, während des laufenden Betriebs und zeigt sie in einer Spezialanwendung, unabhängig vom Originalformat und der verwendeten Anwendung an. Keine zusätzliche Viewing-Software ist erforderlich.
Optimiert die Steuerung von Transaktions- und Stapelprozessen im Rahmen einer einzigen Lösung – analysieren, trennen, einteilen, verschlagworten, modifizieren und umwandeln.
Die Lösung kann außerdem Dokumente analysieren und die Erstellung und Produktion von Briefen und Geschäftspapieren steuern, indem sie vielfältige eingehende Datenströme und flexible Ausgabemöglichkeiten zusammenführt. Hierzu zählen u.a. der AFP-Spool für Drucke, HTML5 für Mobilgeräte, PDF für E-Mail- und Kundenportale, PDF/A für die Archivierung und PDF/UA für Menschen mit Behinderung.
Administratoren können ein detailliertes Regelwerk für nutzerspezifische Anwendungen und Compliance erstellen und speichern. Zum Beispiel können Sie festlegen, wer ein Dokument lediglich lesen und wer es auch ausdrucken darf.
Eigens für die besonderen Anforderungen großer Unternehmen mit hohen Dokumentenmengen wurde diese Suite entwickelt. Sie ist Inbegriff hoher Verfügbarkeit und hervorragender Leistung. Sie kann als separate Lösung eingerichtet oder in Ihre bestehende IT- und Anwendungslandschaft eingebunden werden.
Dank ihrem modularem Aufbau bietet sie Anwendern ein hohes Maß an Flexibilität. Viele Unternehmen kombinieren sie mit Canon COSMOS zur Erstellung maßgeschneiderter Ausgabemanagement-Lösungen, die genau an die Bedürfnisse der Kunden angepasst sind.
Produktbilder nur zur Veranschaulichung. Bestimmte Funktionen sind optional. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten zum Produkt, oder wenden Sie sich an Ihren Canon Ansprechpartner.