Recycling
Patronen-Recyclingprogramm von Canon
Info
Das Toner-Cartridge- und Tintenpatronen-Recyclingprogramm von Canon bietet Ihnen eine kostenlose, einfache und umweltfreundliche Methode für das Recyceln Ihrer leeren Canon Toner-Cartridges und Tintenpatronen an.
Canon engagiert sich für ein Recycling ohne Deponieabfälle. Alle Teile von jeder zurückgegebenen Patrone oder Cartridge werden wieder verwendet oder recycelt – sei es als Komponente für neue Produkte, als Rohstoff für andere Industriezweige oder als Ersatz für fossile Brennstoffe. Kein einziges Teil landet auf einer Mülldeponie.
Wir bieten ein kostenloses Recycling-Programm für Original-Toner-Cartridges und Tintenpatronen von Canon an.
TONER
Erfahren Sie mehr über unser kostenloses und einfaches Recycling-Programm für original Canon Toner-Cartridges.
INKJET
Erfahren Sie mehr über unser kostenloses und einfaches Recycling-Programm für original Canon Tintenpatronen.
LERNEN
BISHERIGE GESCHICHTE
FAKTEN & ZAHLEN
Zwischen 1990 und 2020 hat Canon weltweit mehr als 435.000 Tonnen Cartridges gesammelt und recycelt.
FAKTEN & ZAHLEN
Zwischen 1996 und 2020 hat Canon mehr als 2.510 Tonnen gebrauchter Tintenpatronen gesammelt und recycelt und ist damit in 35 Ländern und Regionen weltweit tätig.
FAKTEN & ZAHLEN
Durch Wiedergewinnung, Wiederverwendung und Recycling von Teilen aus verwendeten Toner-Cartridges konnte Canon seine Abhängigkeit von neuen Rohstoffen zwischen 1990 und 2020 um mehr als 306.000 Tonnen verringern.
Wir fühlen uns geehrt, dass unsere Arbeit mit den folgenden Auszeichnungen anerkannt wurde:
2021
Der wichtigste britische Nachhaltigkeitspreis würdigt herausragende Leistungen im gesamten Spektrum der grünen Wirtschaft.
2021
Die EcoVadis Einstufung prüft Unternehmen in einer Reihe von Bereichen, die für die Erreichung nachhaltiger Ziele von zentraler Bedeutung sind, darunter Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Auswirkungen einer nachhaltigen Beschaffung.
2021
Business Green Leaders CE zeichnet Unternehmen aus, die grüne Geschäftsprinzipien und saubere Technologien in den Mainstream bringen.
2019
Die Edie Sustainability Leaders Awards sind die grössten und renommiertesten Nachhaltigkeitspreise Grossbritanniens und würdigen herausragende Leistungen im gesamten Spektrum der grünen Wirtschaft.
Die Geschichte des Cartridge- und Patronen-Recycling
1982-1992
1982 stellt Canon die weltweit ersten Kopierer mit All-in-One-Cartridge vor. Acht Jahre später, im Jahr 1990, startet Canon sein Patronen-Recycling Programm in den USA, Japan und Deutschland. 1992 beginnt Canon mit seinem geschlossenen Kreislaufsystem zur Wiederaufbereitung von Kunststoff und gewinnt den Hauptpreis bei den Global Environmental Awards (Auszeichnung für Umweltschutzmassnahmen).
1997-2002
Im Jahr 1997 beginnt Canon mit dem Recycling von Patronen in der Bretagne und 2 Jahre später wird das Programm in drei weiteren europäischen Ländern eingeführt. Im Jahr 2002 kommen nochmals 10 weitere Länder in Europa dazu.
2003-2009
Im Jahr 2003 wird das Ziel von Canon erreicht, dass keine Patronen mehr auf Mülldeponien landen. 2008 wird das Programm auf 12 Länder ausgedehnt and ein webbasierter Rückgabeprozess für Patronen eingeführt. Im selben Jahr erreicht das Sammelvolumen erstmals die Marke von 200.000 Tonnen. Im folgenden Jahr 2009 starten Finnland und Schweden ihr Massenrecycling von Tonerpatronen.
2011-2013
Im Jahr 2011 steigt die Zahl der europäischen Länder, in denen das Canon Recycling Programm angeboten wird, auf 18. Im nächsten Jahr, 2012, erreicht die Menge an weltweit gesammelten Toner-Cartridges 300.000 Tonnen. Im Jahr 2013 wird bei Canon Bretagne ein völlig neues Material-Recycling vorgestellt.