Professionelle Videokameras
Canon XF200
Technische DatenTechnische Daten
- Full-HD
- 20fach optischer Zoom
- Optischer Dynamik-Bildstabilisator
- Drehbarer Griff
- Steuerung über WLAN und direktes Teilen
- MXF 50 Mbps
- 4:2:2
- MP4-Aufzeichnung mit 35 Mbit/s
Technische Spezifikationen im Detail
Kamera
- Videosystem
- Sensor
1/2,84-Zoll-Typ HD CMOS PRO Sensor
- Filter
RGB-Primärfarbfilter (Bayer-Sensor)
- Pixel gesamt
3,09 MP (2.208 x 1.398 Pixel)
- Effektive Pixel pro Sensor
2,91 MP (2.136 x 1.362 Pixel)
Horizontal Resolution
- Objektiv
- Zoomfaktor
20fach optisch
- Brennweite
3,67 - 73,4 mm (35mm äquivalent: 28,8 - 576 mm)¹
- Naheinstellgrenze
ca. 60 cm (über den gesamten Zoombereich);
10 mm (Weitwinkel-Makro-Einstellung)
- ND-Filter
Integrierter ND-Filter
- Zoomsteuerung
Zoomregler jeweils auf Gehäuse und Tragegriff;
manuelle Zoomsteuerung über Fokusring am Objektiv;
Highspeed- und Soft-Zoom Modi verfügbar.
- Zoomgeschwindigkeit
Zoomwippe:
variabel / konstant (Schnell / Normal / Langsam, jeweils 16 Geschwindigkeitsstufen einstellbar)
Zoomgriff:
konstant (Schnell / Normal / Langsam, jeweils 16 Geschwindigkeitsstufen einstellbar)
Zoom-Ring: je nach Bediengeschwindigkeit
- Scharfstellung
Manuell via Fokus-Ring, automatisch (Instant-AF, Medium-AF, Tv AF, Gesichtserkennung-AF, nur Gesicht AF), Push-AF
- Steuerung Irisblende
manuell per Blendenring; manuell per Custom-Wahlrad; Vollautomatik
- Blendenbereich
1:1,8 – 1:16
- Filterdurchmesser
58 mm
- Objektivaufbau (Linsen / Gruppen)
12/10
- Blendenlamellen
8-Lamellen-Irisblende
- Bildstabilisierung
Dynamic IS und Powered IS, 5-Achsen-Bildstabilisator
- Digitalzoom/Telekonverter
1,5fach; 3fach; 6fach
- Bildprozessor
- Typ
DIGIC DV 4
Aufzeichnung
- Speichermedium (für Videos)
CompactFlash-Speicherkarte Typ 1 (2 Speicherkartenslots)
SD-Karte x 1
Gleichzeitige Aufnahme in zwei Formaten, gleichzeitige Aufnahme auf zwei Speicherkarten und Fortlaufende Aufnahme (Relay Recording) möglich.
- Typ
UDMA 4, min. 30 MB/s (min. 40 MB/s für Fast/Slow-Aufzeichnung)
SD-Karte (Klasse 4 oder höher), Klasse 6 und 10 werden für die 35 Mbps MP4-Aufnahme empfohlen
- Kapazität
- Aufnahmezeit
128 GB CF-Karte: bis zu 320 Min. (1.080/50i bei 50 Mbps)
128 GB SD-Karte:bis zu 8 Stunden (MP4/50p bei 35 Mbps)
- Dateiformate:
Material eXchange Format (MXF) auf CF-Karte, MP4 auf SD-Karte
- Aufnahmeformat
MPEG-2 Long GOP
50 Mbps CBR (4:2:2) MPEG-2 422P@HL,
35 Mbps VBR (4:2:0) MPEG-2 MP@HL;
25 Mbps CBR (4:2:0) MPEG-2 MP@H14
MP4: MPEG-4/AVC/H.264
35/24/17/9/3 Mbps;
Mbps variieren je nach Aufnahmemodus, 4:2:0 Farbsampling
- Aufnahme-Bildrate (PAL-Modus)
MXF
50 Mbps: 1.920 x 1.080/50i, 25p; 1.280 x 720/50p, 25p,
35 Mbps: 1.920 x 1.080/50i, 25p; 1.440 x 1.080/50i; 1.280 x 720/50p, 25p;
25 Mbps: 1.440 x 1.080/50i, 25p
MP4:
35/24 Mbps 1.920 x 1.080: 50p/25p
17 Mbps 1.280 x 720: 50p
9 Mbps 1.280 x 720: 25p
3 Mbps 640 x 360: 25p
- Zeitlupe/Zeitraffer
ja (nur MXF)
720p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 34, 37, 42, 45, 48, 50 B/s
1.080p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25 B/s
- Intervall-Aufnahme
ja (nur MXF) 2, 6 oder 12 Frames, 25 Zeitintervalle
- Frame-Aufzeichnung
ja; 2, 6 oder 12 Frames
- Pre-Recording (Cache-Aufnahme)
ja (3 Sekunden)
- Scan Reverse
ja; vertikal / horizontal oder beides
- Speichermedium (für Fotos)
SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
- Fotoqualität
Während der Video-Aufnahme: 1.920 x 1.080 im 1.920 x 1.080 oder 1.440 x 1.080 Modus,
1.280 x 720; 1.280 x 720 Modus
Während der Wiedergabe: 1.920 x 1.080
System
- Panel
- Typ
Organic LED
- Grösse
ca. 8,77 cm (3,5 Zoll) Organic EL (OLED)
- Bildpunkte
1.230.000 (ca. äquivalent)
- Einstellung der Bildqualität
Helligkeit, Kontrast, Farbe, Schärfe,
- anpassbar
ja
- Waveform-Monitor
ja, EIN/AUS wählbar; Linie, Linie und Punkt, Feld, RGB, YPbPr
- Fokushilfe
Peaking, Vergrösserung, Edge Monitor (über Waveform-Display)
- Peaking
Peaking 1, Peaking 2 (Farbe, Verstärkung, Frequenz jeweils einstellbar)
- Zebra
Level 1, Level 2, beide
Ausgang via HDMI
- Marker
Ein/Aus (Seitenverhältnis, sicherer Bereich, Gitternetzlinien, Horizontalmarkierung, Mittenmarkierung)
- Elektronischer Sucher
- Grösse
ca. 1,15 cm (0,45 Zoll)
- Bildpunkte
1.230.000 (ca. äquivalent)
- Einstellung der Bildqualität
Helligkeit, Kontrast, Farbe, Hinterleuchtung,
- anpassbar
vertikal um bis zu 68° aufstellbar
- Bildwinkel
28,2º
- Dioptrienausgleich
+ 2,0 bis -5,5 Dioptrien
- Ein-/Ausgänge
- Audio-Eingang
2 x XLR-Eingang mit 48 V Phantomspeisung, 3,5-mm-Mikrofoneingang
- Kopfhörer-Ausgang
3,5-mm-Miniklinke (Stereo)
- Monitorausgang
nein
- HDMI
ja (HDMI-Ministecker - nur Ausgang, 1.080/50p Ausgang möglich)
- IEEE 1394 (Firewire)
nein
- USB
ja (Mini-B, USB 2.0 Hi-Speed, nur Ausgang)
- 3G-HD- / SD-SDI-Ausgang
nein
- Timecode
nein
- Genlock
nein
- LAN
ja, Ethernet (1000BASE-T Unterstützung)
- AV-Anschluss
3,5-mm-Miniklinke (Ausgang nur für Video und Audio)
- DC-Eingang
ja
- Anschluss Fernbedienung
2,5-mm-Miniklinke
- Farbbalken
ja (SMPTE oder EBU), mit 1 KHz Signal
- Sonstiges
- Kontrollleuchte
ja (2 x)
- Zubehörschuh
ja (ohne Signalübertragung)
- Individuell einstellbare Tasten
ja (13 konfigurierbare Tasten, belegbar mit 28 Funktionen)
- Drehbarer Seitengriff
ja, 120° Drehwinkel in 15º Schritten
- Custom-Wahlrad
nein
Aufnahmefunktionen
- Belichtung
- Belichtungsmessung
Standard (mittenbetonte Integralmessung), Spotlight, Gegenlicht
Exposure range
- Belichtungskorrektur
-2 LW bis +2 LW
- Automatische Belichtungseinstellung
Vollautomatik
- Push Auto Iris
nein
- Einstellung der automatischen Signalverstärkung
Vollautomatik/AGC Limit/Manuell
- Begrenzung der automatischen Signalverstärkung
3 dB, 0 dB, 3 dB, 6 dB, 9 dB,12 dB,15 dB,18 dB, 21 dB,24 dB, 27 dB, 33 dB
- Signalverstärkung
-6 dB / -3 dB / 0 dB/ 3 dB / 6 dB/ 12 dB / 18 dB / 24 dB / 27 dB /33 dB / TUNE (0,5 dB Schritte von 0 bis 27 dB). 27 dB maximal im AUTO-Modus
- Verschlusszeit
- Steuerungsmodi
Vollautomatik / manuelle Steuerung per Joystick (Automatik, Geschwindigkeit, Winkel; Clear Scan (CS); Lange Verschlusszeit (SLS); Lange Verschlusszeit (IR))
- Verschlusszeit
1/18 bis 1/2.000 (je nach gewählter Bildrate)
- Verschlusswinkel
11,25º bis 360º (je nach gewählter Bildrate)
- Lange Verschlusszeit (SLS)
1/3, 1/6, 1/12, 1/25 (je nach gewählter Bildrate)
- Clear Scan
50i/p: 50 bis 250,51 Hz;
25p: 25 bis 250,51 Hz
- Infrarot
- Infrarot-Aufnahmemodus
ja (Grünlicht- oder Weisslichtwiedergabe)
- Integrierte IR-Videolampe
ja
- Benutzerdefinierte Bildeinstellung
- Voreinstellungen
9 (inkl. Wide DR Gamma)
- Speichermedium
SD-/SDHC-Speicherkarte
- Gamma
6 voreingestellte Profile
- Master Pedestal
-50 bis +50
- Master Schwarz
-50 bis +50 jeweils für R, G, B
- Schwarz Gamma
Einstelloptionen für Höhe, Breite und Scheitelpunkt
- Korrektur bei schwacher Farbsättigung
-50 bis +50; zur Optimierung der Farbsättigung in dunklen Bildbereichen
- Knee
Korrektur von Überbelichtungen (Automatik, Neigung, Punkt, Sättigung)
- Scharfstellung
Anpassung von Detail-Level, Detail-Frequenz, Coring, HV-Balance, Detail-Limit, Knee-Aperture, Level Depend, Ingredient Ratio
- Rauschreduzierung
Aus, Automatisch, Ein (1 bis 12)
- Hautton-Anpassung
Grad (gering, mittel, stark), Hue, Chroma, Area, Y-Level
- Selektive Rauschreduzierung
Grad (gering, mittel, stark), Hue, Chroma, Area, Y-Level
- Farbmatrix
Normal 1 -4, Cine 1 - 2, Wide DR Matrix und Hue -18 bis +18, Colour Gain -50 bis +50
- Weissabgleich
-50 bis +50 Weissabgleich-Versatz für R, G, B
- Farbkorrektur
Bereichsauswahl / Festlegung des Korrekturumfangs (zwei Bereiche)
- Setup-Einstellungen
-50 bis +50 / Ein/Aus
- Clip 100 % IRE
Begrenzung des Videosignals auf 100 % nach Setup-Anpassung
- WLAN-Standards
IEEE 802,11b/g/n (2,4-GHz-Band) / IEEE 802,11a/n (5-GHz-Band)¹
- Unterstützte WLAN-Funktionen
Aufnahme Start/Stopp, Fokussteuerung in 3 Geschwindigkeiten, Zoomsteuerung in 3 Geschwindigkeiten, WB Modus/Anpassung,
Iris, Verschluss, Farbtemperatur, Auswahltaste, ND Auto/AUS
- Unterstützte Browser zur Fernbedienung
Internet Explorer 8 oder höher, Safari (iOS), Safari (Mac OS), Android Standard-Browser
- Steueroptionen Fernbedienung
Blende, Fokus, Weissabgleich, Verschlusszeit, Signalverstärkung, Belichtungskorrektur, Aufnahmemodus, Auswahl Kartenslot, Aufnahme Start/Stopp
- Auflösung Livebildanzeige
Kamera-Einstellung: 680 x 383; vereinfachte Einstellung: 284 x 160
- Authentifizierung
offen / WPA-PSK / WPA2-PSK
- Verschlüsselung
WEP64, WEP128, TKIP, AES
- GPS-Information (optionales Zubehör erforderlich)
Breitengrad/Längengrad/Höhe/Standardzeit (UTC)
- Weissabgleich
- Automatik
ja, im Vollautomatischen Modus
- Voreinstellung
A, B, Voreinstellung (Tageslicht, Kunstlicht), Farbtemperatur
- Zählsystem
RecRun, FreeRun, Extern, Anhalten
- Zählbeginn-Einstellung
„00:00:00:00“, Set/Reset wählbar
- Audio
- Aufzeichnung
16 Bit, 4 oder 2 Kanäle (48 kHz), lineares PCM
- Einstellung
Audio-Begrenzer, automatische/manuelle Einstellungsmöglichkeiten über Wählräder auf dem Griff
- Mikrofondämpfung
ja
- Anzeige Mikrofonpegel
ja
Zubehör
- Lieferumfang
Data Import Utility, Akku BP-955, DC-Kabel DC-930, Kompakt-Netzgerät CA-930, Fernbedienung WL-D6000, Augenmuschel, Streulichtblende mit Abdeckung, Mikrofonhalter, Netzkabel.
- Optionales Zubehör
Weitwinkelkonverter WA-H58, Telekonverter TL-H58, , BP-975, Stativadapter TA-100, Zoom-Fernsteuerung ZR-2000, Stativplatte TB-1, GPS-Empfänger GP-E2, Fernsteuerung RC-V100, Filter (58 mm) Schutz/ND8xL/ND4xL.
- Akku
Backup power supply
- Stromverbrauch
Max. ca. 8,2 W
- Continuous Recording Time
260 Minuten (MXF-Aufnahme), 270 Minuten (MP4-Aufnahme) mit dem mitgelieferten BP-955
Sonstiges
- Abmessungen
ca. 160 x 201 x 353 mm (inkl. Streulichtblende mit Abdeckung, Augenmuschel
und Mikrofonhalter)
- Gewicht (nur Kamera)
1.510 g
- Gewicht (inkl. Zubehör)
1.910 g
- Betriebstemperatur
-5 ºC bis +45 ºC, 60 % relative Luftfeuchtigkeit
Änderungen aller technischen Daten vorbehalten.
Änderungen aller technischen Daten vorbehalten.
-
¹ Wi-Fi Standard ist abhängig vom Land, in dem der Kauf erfolgte
-
¹ 26,8 mm - 576 mm in Weitwinkeleinstellung.
-
¹ Wi-Fi Standard ist abhängig vom Land, in dem der Kauf erfolgte
-
¹ 26,8 mm - 576 mm in Weitwinkeleinstellung.