EOS Zubehör
Canon WFT-E8
Technische DatenTechnische Spezifikationen im Detail
TYP
- Typ
Zubehör zur WLAN-Datenübertragung, kompatibel mit IEEE 802.11ac/n/a/g/b
- Kompatible Kameras
EOS-1D X Mark II
KOMMUNIKATION
- FTP-Modus
FTP (File Transfer Protocol)
FTPS (File Transfer Protocol over SSL/TLS)
- EOS Utility
EOS Utility basierte Kamerasteuerung über ein Netzwerk
- WFT-Server
Browserbasierte Fernbedienung (über Remote Capture) und Herunterladen von Bildern/Videos über ein Netzwerk
- Smartphone
Verbindung mit Mobilgeräten über die Canon Camera Connect App
- Verknüpfte Aufnahmen
Kabelloses Auslösen von Slave-Kameras, die mit einer Master-Kamera verbunden sind
FTP-ÜBERTRAGUNG
- Kompatible Betriebssysteme
* Das Betriebssystem muss im Vorfeld so konfiguriert sein, dass der Computer als FTP-Server fungiert.
- Stammzertifikat-Einstellungen
Lesen des Stammzertifikats von einer Karte
Prüfen der Informationen zum Stammzertifikat (Ausgeber, Ausgabequelle, Ablaufdatum)
Löschen des Stammzertifikats
- Bildübertragung
(1) Automatische Datenübertragung
(2) Übertragung ausgewählter Aufnahmen
*Übertragung ausgewählter Aufnahmen nach der Aufnahme
*Unterstützt die Übertragung ausgewählter Ordner
*Unterstützt die Stapelübertragung aller Bilder von der Speicherkarte
(3) Übertragung per SET-Taste
*Überträgt das gerade angezeigte Bild mit dem Drücken der SET-Taste
(4) Übertragung mit Bildtext
*Über EOS Utility lassen sich bis zu 15 verschiedene Bildtexte mit jeweils bis zu 31 Buchstaben festlegen
*Vor der manuellen Übertragung kann ein Bildtext ausgewählt und dem letzten markierten Bild zugeordnet werden
*Die Bildtexte können in den Exif-Informationen bei den Nutzer-Kommentaren eingesehen werden
- Automatische wiederholte Übertragung von Bildern,
ja
- Medienspezifische Bildübertragung
Grösse und Art des automatisch zu übertragenden Bildes können
bei Auswahl der medienspezifischen Aufzeichnung oder der
simultanen Aufzeichnung im RAW- und JPEG-Format angegeben werden
(1) Grösse der zu übertragenden JPEGs [grosse JPEG] oder [kleine JPEG]
(2) Grösse der zu übertragenden RAWs [grosse RAW] oder [kleine
RAW]
(3) Zu übertragende RAW + JPEG Aufnahmen [nur JPEG], [nur RAW] oder
[RAW+JPEG]
- Bildübertragungsstatus prüfen
Während der Bildübertragung:
Die <LAN>-Anzeige blinkt um anzuzeigen, dass die Bildübertragung
läuft
Durch Auswahl des Menüpunkts (Kommunikationseinstellungen) werden folgende Informationen auf dem LC-Display der Kamera angezeigt: Verbindungsart, Verbindungsgeschwindigkeit, Dateiname des gerade übertragenen Bildes und Anzahl der noch zu übertragenden Bilder
Nach Aufnahme oder Bildübertragung:
Durch Auswahl von [Sel.Image] (Bild auswählen) im Menü [Image sel./transfer] (Bildausw./-übertragung) wird in der oberen linken Ecke des Bildes ein Symbol angezeigt, das den Bildstatus darstellt: nicht ausgewählt, Übertragung ausstehend, Übertragung fehlgeschlagen oder Übertragung abgeschlossen
EOS UTILITY
- Pairing-Funktion
Die Pairing-Funktion von EOS Utility erkennt die EOS-1D X Mark II automatisch und verbindet sie mit einem Netzwerk
- Kompatible Software
EOS Utility
*Alle Funktionen, die beim Anschluss über USB verfügbar sind, sind mit Ausnahme von Firmware-Aktualisierungen ebenfalls verfügbar
WFT-SERVER
- Remote Capture
(1) Kamerasteuerung – für Live View-, Scharfstellung-, Aufnahmefunktionen u.s.w. können detaillierte Einstellungen gewählt werden
(2) Einfache Steuerung – es werden nur Live View und Fokussierung unterstützt
(3) Fotoaufnahme – ja
(4) Videoaufnahme – ja
(5) Einstellung der AF-Funktionen – ja
(6) Bildvergrösserung im Live View Modus – ja
- Bildansicht
'(1) Wiedergabeformate
– Miniaturansichten
– Einzelbildansicht + Miniaturansicht
ausgewählte Bilder können einzeln auf den Computer übertragen werden
(2) Automatisches Update der angezeigten Bilder – ja
(3) RAW-Bildwiedergabe – die eingebetteten JPEG-Bilder werden angezeigt
(4) Videowiedergabe – ja, MOV und MP4
(5) Bildwiedergabe-Taste – ja
(6) Feld zur Ordnerauswahl – ja
- Simultanzugang
Bis zu drei Computern können gleichzeitig auf eine Kamera zugreifen
- Port-Kennung
Kann geändert werden.
- Unterstützte Sprachen
Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch (vereinfacht), Koreanisch und Japanisch
SMARTPHONE
- Kompatible Geräte
Smartphones oder Tablets mit installierter Canon Camera Connect App
*Die NFC-Funktion wird nicht unterstützt
- Kompatible Betriebssysteme
iOS und Android (je nach Spezifikationen der Canon Camera Connect App)
- Fernbedienung
Der jeweilige Funktionsumfang ist abhängig von den Spezifikationen der Canon Camera Connect App
- Gleichzeitige Verbindung
1. Kamera
- Verbindungsmethode
(1) Gleichzeitige Nutzung der Kamera direkt und über Smartphone
(2) Mit der Canon Camera Connect App; Verbindung zu dem Zugriffspunkt, über den die EOS-1D X Mark II mit dem WLAN verbunden ist
- Verfügbare Dateiformate
(1) JPEG
(2) RAW
(3) MP4 (MOV wird nicht unterstützt)
- Bildansicht
(1) Alle Bilder
(2) Bilder der letzten Tage
(3) Auswahl über Bewertung
(4) Auswahl Dateinnamen
LINKED SHOOTING
- Slave-Kameras
Max.
10 – die folgenden Gerätekombinationen sind kompatibel: WFT-E8, WFT-E7 Ver2, WFT-E7, WFT-E6, WFT-E5, WFT-E4 II und WFT-E2 II mit EOS Kameras, die Linked-Shooting unterstützen
- Übertragungsbereich
ca. 100 m / 328 ft. von der Master-Kamera (bei günstiger
Signalstärke).
DRAHTLOSE Zeitsynchronisation
- DRAHTLOSE Zeitsynchronisation
Die Zeiteinstellung der Master-Kamera (WFT-E8 + EOS-1D X Mark II) wird auf alle EOS-1D X Mark II Kameras (bis zu 10) übertragen, die über WLAN verbunden sind.
Einstellung von Fehlerbereichen mit der Master-Kamera: max. ca. ± 0,05 Sek.
WLAN
- Kompatible Übertragungsnormen
IEEE 802.11ac
IEEE 802.11n
IEEE 802,11a
IEEE 802,11g
IEEE 802,11b
- Modulation
OFDM Modulation (IEEE 802.11ac, n, a, g)
DS-SS Modulation (IEEE 802,11b)
- Übertragungsbereich
ca. 150 m / 492 ft.
Ohne Behinderung zwischen Sende- und Empfängerantenne und ohne Funkinterferenzen
- Übertragungsfrequenz
Verfügbare Frequenzbereiche
- (zentrale Frequenz)
WFT-E8 A
2412 - 2462 MHz, Kanal 1 - 11
5.180 - 5.320 MHz, Kanal 36 - 64
5.745 - 5.825 MHz, Kanal 149 - 165
WFT-E8 B
2.412 - 2.472 MHz, Kanal 1 - 13
5.180 - 5.700 MHz, Kanal 36 - 140
WFT-E8 C
2.412 - 2.472 MHz, Kanal 1 - 13
5.180 - 5.320 MHz, Kanal 36 - 64
5.745 - 5.805 MHz, Kanal 149 - 161
WFT-E8 D
2412 - 2462 MHz, Kanal 1 - 11
5.180 - 5.825 MHz, Kanal 36 - 165
WFT-E8 E
2.412 - 2.472 MHz, Kanal 1 - 13
5.180 - 5.825 MHz, Kanal 36 - 165
- Methoden zum Wi-Fi Protected Setup
(1) Per Knopfdruck
(2) Per PIN-Code
- Verbindungsmethode
Infrastruktur, Ad-hoc, Kamera-Zugangspunktmodus
- Verbindungsgeschwindigkeit (max.)
IEEE 802.11ac: 433 Mbps
IEEE 802.11n: 150 Mbps
IEEE 802,11a: 54 Mbps
IEEE 802.11g: 54 Mbps
IEEE 802,11b: 11 Mbps
- Anzeige der Signalstärke
Anzeige als Antennensymbol in einer Skala von eins bis vier auf dem rückseitigen LCD der Kameras
- Anzeige der Verbindungsgeschwindigkeit
Anzeige in einer Skala von 1 bis 433 Mbps auf dem rückseitigen LCD der Kameras
(1-433 Mbps) 1/2/5.5/6/9/11/12/18/24/36/48/54…433 Mbps
- Sicherheitsbedingte Verbindungsbeschränkungen
Unterstützung von SSID- und MAC-Adressenfilterung
- Empfänger
WLAN-Zugangspunkt oder Adapter kompatibel mit IEEE802.11ac, IEEE802.11n, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11b
KABELGEBUNDENES LAN
- Standard:
nein (bei der EOS-1D X Mark II integriert)
LAN-EINSTELLUNGEN
- Einstellungen
20 Einstellungsarten können für Bildübertragung sowie LAN, WLAN, FTP-Server und Mobilgeräte-Verbindungen gewählt und festgelegt werden. 10 Einstellungen können auf der Speicherkarte gespeichert werden
- Konfigurationsmethoden
Per Verbindungsassistent oder Menüfunktionen an der Kamera
- Fehlermeldungen
Eine Fehlernummer und die entsprechende Fehlermeldung werden auf dem
LC-Display der Kamera angezeigt
Bluetooth
ANGESCHLOSSENE GPS-GERÄTE
- Kompatible GPS-Empfänger
bei der EOS-1D X Mark II integriert
SCHNITTSTELLEN
- Kameraanschluss
Systemerweiterungsanschluss
STROMVERSORGUNG
- Stromversorgung
Versorgung durch die Kamera
- Hauptschalter
keine
- Energiesparfunktionen
Wenn [LAN Stromsparen] auf [Aktivieren] eingestellt ist, meldet sich das Gerät
vom FTP-Server ab, und das WLAN wird in den Ruhezustand versetzt,
sobald die FTP-Übertragung abgeschlossen ist.
- Mögliche Aufnahmen
WLAN
1.030 bei normaler Temperatur (+23°C/73°F)
900 bei niedriger Temperatur (0°C/32°F)
*Mit voll aufgeladenem Akku LP-E19
*Nach CIPA (Camera & Imaging Products Association) Richtlinien für Testaufnahmen, bei Nutzung des automatischen Biddatentransfers mit Dateigrössen von jeweils ca. 5 MB
*Die Übertragungsmenge reduziert sich, wenn die WLAN-Geschwindigkeit sinkt – das gilt auch für Folgeübertragungen
*Fällt die Akkuladung unter 19 %, können Aufnahmen weder übertragen noch auf ein Backup-Medium gespeichert werden.
ALLGEMEINE ANGABEN
- Gehäusematerial
Magnesiumlegierung und technische Kunststoffe
- Farbe
Grau
- Abmessungen (B x H x T in mm)
ca. 24,7 x 57 x 34,1
- Gewicht (nur Gehäuse)
ca. 38 g
- Betriebsumgebung
ca. 0 bis +45 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit
VERWANDTE PRODUKTE
- Zubehör
Tasche, Anschlussabdeckung
Soweit nicht anders angegeben, basieren sämtliche Angaben auf den Standard-Testverfahren von Canon.
Änderungen der technischen Daten vorbehalten.
Soweit nicht anders angegeben, basieren sämtliche Angaben auf den Standard-Testverfahren von Canon.
Änderungen der technischen Daten vorbehalten.