• Der Creator Contest findet in seiner zweiten Ausgabe am 20. und 21. März 2025 in Zürich statt
• Teilnehmende Nachwuchstalente haben zwei Stunden Zeit, um für eine von sieben renommierten Marken ein Video für ihre Social-Media-Kanäle zu produzieren
• Alle Teilnehmenden haben so die Chance, sich einem breiten und fachkundigen Publikum zu präsentieren und wertvolle Preise zu gewinnen
Wallisellen, 13. März 2025 – Black Frame und Canon führen gemeinsam die zweite Ausgabe eines Wettbewerbs durch, der die nächste Generation von Content- und Videoproduzenten bei ihrem Werdegang unterstützt. Der Creator Contest bietet die perfekte Gelegenheit für aufstrebende Talente, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und mit bekannten Marken der Branche in Kontakt zu treten.
Creator Contest: Canon und Black Frame fördern den Nachwuchs in der Content- und Videoproduktion
Mit dem Creator Contest, welcher am 20. und 21. März 2025 in Zürich stattfindet, bieten Black Frame und Canon nicht nur eine Plattform für kreativen Austausch, sondern auch die Möglichkeit, die eigene Karriere in der Medien- und Videoproduktion voranzutreiben. Nach einer erfolgreichen Durchführung im Herbst 2023 haben diesjährige Teilnehmende nun wieder die Chance, mit innovativer Technik von Canon zu arbeiten und ihre Arbeiten anschliessend einer breiten Fachöffentlichkeit zu präsentieren.
21 Creators, 7 Sets, 1 Winner
Das Konzept ist einfach: Nach einer sorgfältigen Vorauswahl werden die talentiertesten 21 Creators eingeladen, am zweitägigen Contest teilzunehmen, um ihr Können in Szene zu setzen. Neben der neuen Canon EOS C80 mit ihrem leistungsstarken 6K-Vollformat-BSI-Sensor erhalten alle Talente am ersten Tag Zugriff auf eine breite Auswahl an Objektiven aus dem Hause Canon, womit sie einem von sieben Sets jeweils einer bekannten Marke zugewiesen werden. Danach erhalten sie zwei Stunden Zeit für die Content-Produktion. Das Briefing wird dabei von den verschiedenen Marken aus den Bereichen Mode, Auto, Sport, Food, Kunst, Technologie sowie Performance vorgegeben. Mit dabei sind renommierte Namen wie Rivella, Maurice De Mauriac oder Tenz.
Am zweiten Tag wird das zuvor aufgenommene Videomaterial an vorinstallierten Schnittplätzen in einem vorgegebenen Zeitfenster geschnitten und anschliessend zur Beurteilung eingereicht. Die Gewinner:innen des Contests werden direkt am selben Abend durch die Entscheidung einer Jury, bestehend aus Vertreter:innen von Canon, Black Frame sowie den teilnehmenden Marken, gekürt. Zu gewinnen gibt es wertvolle Preise, wie unter anderem die Canon EOS C80 Videokamera mit einem Wert von über CHF 5'000.-!
Tony Mola, Gründer und CEO bei Black Frame führt weiter aus: „Gemeinsam mit renommierten Partnern wie Rivella, Maurice de Mauriac oder Tenz können wir den Creators etwas bieten, das ich mir zu meinen eigenen Anfangszeiten gewünscht hätte. Was nun aus einem einfachen Gedanken vor zwei Jahren entstanden ist, macht mich unglaublich stolz."
Stärkere Sichtbarkeit durch Reichweite
Der Creator Contest bietet den Nachwuchstalenten nicht nur eine Plattform, um ihre kreativen Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, ihre Sichtbarkeit in der Branche erheblich zu steigern. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Brands erhalten die Creator eine erhöhte Reichweite und die Chance, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. Neben der direkten Sichtbarkeit über die Medienkanäle von Canon, Black Frame sowie den jeweiligen Marken profitieren die Gewinner:innen des Wettbewerbs auch von wertvollen Networking-Möglichkeiten. Der Austausch mit etablierten Expert:innen und potenzieller Kundschaft aus der Branche bietet den Creators die Möglichkeit, langfristige berufliche Beziehungen aufzubauen und sich für zukünftige Projekte zu positionieren. So wird der Contest nicht nur zu einem kreativen Wettbewerb, sondern auch zu einem bedeutenden Sprungbrett für die Karriere der Teilnehmenden.
Download:
Medienmitteilung (pdf)