ARTIKEL
Die Canon Kameras hinter „Icarus“ von Netflix
Jake Swantko, Kameramann der mit dem Oscar ausgezeichneten Sportdokumentation, verrät, wie er sie mit vier verschiedenen Canon Kameras aufnahm.
NEWS
Filmemacher, die das jährliche internationale Filmfestival EnergaCAMERIMAGE besuchen, können die besten Canon Geräte entdecken, die ihre Geschichten zum Leben zu erwecken – von den neuesten Canon Cinema EOS Systemkameras bis hin zu einer grossen Auswahl von Cine Objektiven. Ausserdem besteht die Möglichkeit, an Workshops und Seminaren mit branchenführenden Persönlichkeiten teilzunehmen.
Die EnergaCAMERIMAGE 2019 findet vom 9. bis 16. November in Toruń, Polen, und damit an einem anderen Ort als ihrer bisherigen Heimat im Opera Nova Festival Center in Bydgoszcz statt. Es ist das grösste Ereignis seiner Art, das der Kunst der Kinematografie gewidmet ist und sowohl die ästhetische als auch die technische Seite von Filmen, Dokumentarfilmen, Musikvideos und TV-Kurzfilmen feiert.
Als offizieller Sponsor der 27. EnergaCAMERIMAGE wird Canon erneut eine Reihe von Gesprächen und Workshops mit Kameraleuten abhalten und eine breite Palette an Filmausrüstung präsentieren. Besucher können die neuesten Kameras selbst anfassen und ausprobieren, einschliesslich der kürzlich eingeführten Canon EOS C500 Mark II.
Hier findest du einige Dinge, die du dieses Jahr nicht verpassen darfst.
Der Canon Stand bietet eine grosse Auswahl von Geräten, die Besucher anfassen und ausprobieren können, sowie die Möglichkeit zu Gesprächen mit technischen Experten, die ihre Fragen rund um ihre Kinoanforderungen beantworten. Die neuesten Cinema EOS Systemkameras werden vorgestellt, darunter die Canon EOS C500 Mark II, die Canon EOS C700 FF, die Canon EOS C200 und die Canon EOS C300 Mark II – zusammen mit der kompletten Palette von Canon Cinema Objektiven, einschliesslich Cinema Objektiven mit Festbrennweite, Top-End-Zoomobjektiven, Kompaktzoomobjektiven, Cine-Servo-Objektiven und Kompakt-Servo-Objektiven.
„Dies ist das einzige Festival, das der Kunst von Kameraleuten gewidmet ist. Daher ist es in dieser Hinsicht einzigartig“, so Paul Atkinson, Produktspezialist für Professional Video bei Canon Europe. „Wir werden an unserem Stand unser gesamtes Sortiment von Cinema EOS Kameras präsentieren und Besuchern die Möglichkeit bieten, sich mit unseren technischen Beratern auszutauschen. Wenn es ein bestimmtes Produkt gibt, das dich interessiert, können wir darüber sprechen, wie du dieses Produkt erfolgreich in deinem Projekt einsetzen kannst. Während der Messe stehen wir am Stand bereit, um Fragen von Besuchern zu beantworten.“
Der professionelle handgeführte 4K UHD-Handcamcorder Canon XF705 kann zusammen mit anderen XF-Modellen getestet werden, die besonders für Dokumentarfilmer und Filmhochschulstudenten von Interesse sind. Mit der spiegellosen Vollformat-Systemkamera Canon EOS R und der wachsenden Palette von zugehörigen RF-Objektiven werden auch mobilere Lösungen für kleinere Produktionen angeboten.
Besucher erhalten einen ersten Blick auf die Canon EOS C500 Mark II, die auf der diesjährigen IBC in Amsterdam, Niederlande, erstmals vorgestellt wurde. Die neueste Cinema EOS Systemkamera ist der perfekte Begleiter für grosse Produktionen und Ein-Mann-Projekte. Sie verfügt über einen 5,9K-Vollformatsensor in einem neuen, leichten Gehäuse mit einem Gewicht von nur 1.750 g und bietet so uneingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Filmen. Zudem ist sie mit mehr als 15 Blendenstufen und einen neuen DIGIC DV 7-Bildprozessor ausgestattet.
Laut Atkinson ist die vielseitige Kamera für unterschiedlichste Filmproduktionen geeignet. Die Canon EOS C500 Mark II ist zwar wie gemacht für Grossproduktionen, dank ihrer kompakten Grösse kann sie jedoch auch für handgeführte Aufnahmen oder in Kombination mit Gimbals eingesetzt werden. „Es handelt sich um ein modulares System, das auch als handgeführte ‚Run-and-Gun‘-Kamera für Dokumentarfilme verwendet werden kann.“
Es ist die Qualität der Filme, die Besucher zu diesem Festival lockt, und dieses Jahr ist keine Ausnahme. Jedes Jahr werden auf den Bildschirmen der EnergaCAMERIMAGE Filme, Dokumentarfilme und Musikvideos gezeigt, die später häufig mit dem Oscar ausgezeichnet werden. Das macht das Festival zu einem grossartigen Ort, um in die Welt der neuesten und besten visuellen Werke einzutauchen. Zu den Vorführungen im letzten Jahr gehörten Nancy Schreibers Kurzfilm A Dishful of Dollars und der Kino-Trailer für Refugium von Ember Films, die beide mit der Canon EOS C700 FF gedreht wurden, sowie der kurze Dokumentarfilm „George and George on the Lake“ von Canon Botschafter Piotr Małecki, der ebenfalls mit Canon Ausrüstung aufgenommen wurde.
Canon wird dieses Jahr eine Reihe von Veranstaltungen anbieten, darunter ein Seminar und mehrere Workshops mit Experten aus der Branche. Dazu gehört auch ein Workshop zur Canon EOS C500 Mark II, der die Einsatzmöglichkeiten des neuen Modells vor Ort beleuchtet. „Damit soll ihre Eignung für eine Vielzahl von Aufgaben in einer Vielzahl von Genres und Sektoren innerhalb der Filmbranche belegt werden“, erklärt Atkinson.
Des Weiteren wird ein Workshop über den Filmstil des Cinema Verité in Dokumentarszenen mit Claudia Raschke, der Kamerafrau des Oscar-nominierten Dokumentarfilms „RBG“, stattfinden. In einem Seminar, in dem die Canon Objektive mit Festbrennweite der Sumire Reihe unter die Lupe genommen werden, wird Kamerafrau Tania Freimuth ihre Erfahrungen weitergeben.
Das Festival bietet dank der zahlreichen Teilnehmer eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Vernetzung. „Das ist einer der besten Aspekte dieser Veranstaltung“, sagt Atkinson. „Personen, die ihre Karriere gerade erst begonnen haben, können Kameraleute kennenlernen, die für einen Oscar nominiert sind oder sogar schon gewonnen haben.“
„Wir werden unsere Kameras mit unserer Objektivserie kombinieren, wobei wir uns ganz besonders auf unser Angebot von Sumire Objektiven mit Festbrennweite konzentrieren, die sich ideal für den Einsatz in Kinoproduktionen eignen“, so Atkinson. Die Festbrennweiten-Objektive der Sumire Serie – sieben Objektive mit einer beeindruckenden 4K-Bildaufnahme und schnell reagierenden Blenden und Präzision für ausdrucksstarke Aufnahmen – können am Canon Stand ausprobiert werden. Zudem können sich Interessierte mit unseren Imaging-Experten unterhalten.
Ausserdem stellen wir das neue 4K-Objektiv Canon CJ15ex4.3B vor. Mit 15fach-Zoom und einer Brennweite von 4,3 mm bietet es einen umfassenden Telebereich und eine hohe Auflösung bis zu den äussersten Bildrändern. Die 4K-Ergebnisse dieser Produkte können Besucher auf den führenden professionellen Referenzdisplays von Canon betrachten, so Atkinson, um die End-to-End-Lösungen vom Bild zum Bildschirm in Augenschein zu nehmen.
Die renommierten Golden Frog Awards des Festivals zeigen, wie andere Kameraleute Filme basierend auf ihrer visuellen Wirkung bewerten. Dabei werden Kameraleute und Spielfilme gewürdigt, deren Bildsprache einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg des Films leistet. Bei diesen Awards werden nicht nur Blockbuster mit grossem Budget berücksichtigt, wie die früheren Preisträger „Lion“ (2016), „Slumdog Millionaire“ (2008) und „Road to Perdition“ (2002), sondern auch Independent-Filme und Low-Budget-Produktionen, die es regelmässig in der engere Auswahl schaffen oder sogar als Gewinner hervorgehen.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Kategorien für Dokumentarfilme, Spielfilme, Musikvideos, TV-Pilotfilme und Filmemacher von der Hochschule, sodass Zuschauer eine Fülle von atemberaubenden Bildern, Geschichten und Inspirationen entdecken können.
Die EnergaCAMERIMAGE 2019 findet vom 9. bis 16. November 2019 in Toruń, Polen, statt.
Verfasst von
ARTIKEL
Jake Swantko, Kameramann der mit dem Oscar ausgezeichneten Sportdokumentation, verrät, wie er sie mit vier verschiedenen Canon Kameras aufnahm.
ARTIKEL
Wie Filmemacher Peiman Zekavat mit einer Canon EOS C300 Mark II das Dschungelabenteuer von Laura Bingham trotz Hitze, Erschöpfung und Piranhas auf Film bannte.
ARTIKEL
Filmemacher Sébastien Devaud verrät, wie der revolutionäre Codec und die Profifunktionen des 4K UHD Camcorders ihm dabei geholfen haben, einen Sprinter zu filmen.
ARTIKEL
Brett Danton erzählt, wie er in einer riesigen Wüste mit einer EOS C700 FF und einer EOS C200, die an einem Auto und einer Drohne montiert waren, einen ambitionierten Autowerbespot filmte.
Klicken Sie hier, um inspirierende Geschichten und interessante Neuigkeiten von Canon Europe Pro zu erhalten.