Aufnehmen von Zeitraffer-Movies (EOS 5D Mark IV)

FAQ-ID: 8203026100

Veröffentlicht am: 22 Juli 2016

Lösung:

Einzelbilder, die in einem festgelegten Intervall aufgenommen wurden, können automatisch zu einem Zeitraffer-Movie zusammengefügt werden. Ein Zeitraffer-Movie zeigt, wie sich ein Motiv über einen viel kürzeren als den tatsächlichen Zeitraum verändert. Durch seinen festen Bezugspunkt eignet es sich zur Beobachtung von landschaftlichen Veränderungen, Pflanzenwachstum, Himmelsbewegungen usw.
Zeitraffer-Movies werden im Format MOV, [ (NTSC)] oder [ (PAL)] aufgenommen. Die Bildrate wechselt automatisch je nach Einstellung unter [ : Video system] (Videosystem).

Aufnehmen von Zeitraffer-Movies

1. Schalten Sie die Kamera ein.
  • Stellen Sie den Hauptschalter der Kamera auf <ON> (Ein).

2. Stellen Sie den Aufnahmemodus ein.

  • Drehen Sie das Modus-Wahlrad, um den Aufnahmemodus auszuwählen.


Drücken Sie die Entriegelungstaste.
Drehen Sie das Modus-Wahlrad.

3. Stellen Sie den Schalter für Live View-Aufnahme/Filmaufnahme auf <>.

  • Das Live View-Bild wird auf dem LCD-Monitor angezeigt.


Wählen Sie [Time-lapse movie] (Zeitraffer-Movie) aus.

  • Drücken Sie die Taste <MENU> (Menü), um das Menü aufzurufen.

  • Drücken Sie die Taste <>, und drehen Sie das Wahlrad <>, um die Registerkarte [] oder [] zu öffnen.



Movie
Andere Modi als Registerkarte
ModusRegisterkarte

  • Drehen Sie das Wahlrad <>, um [Time-lapse] (Zeitraffer-Movie) auszuwählen. Drücken Sie anschließend <>.



Movie
Andere Modi als
Modus


BITTE BEACHTEN
Wenn die Meldung [Only available when movie shooting is activated] (Nur verfügbar, wenn Film aufnehmen aktiviert ist) angezeigt wird, drücken Sie die Taste <> und wiederholen Schritt 4.

5. Wählen Sie [Enable] (Aktivieren) aus.

  • Drehen Sie das Wahlrad <>, um [Enable] (Aktivieren) auszuwählen, und drücken Sie dann <INFO.> (Informationen).




6. Legen Sie das Aufnahmeintervall und die Anzahl der Aufnahmen fest.

  • Prüfen Sie die unten auf dem Bildschirm angezeigten Optionen [: Time required] (Erforderl. Zeit) und [: Playback time] (Wiedergabedauer), um das Aufnahmeintervall und die Anzahl der Aufnahmen festzulegen.
  • Wählen Sie das einzustellende Element (Stunden: Minuten: Sekunden/Anzahl der Aufnahmen) aus, und drücken Sie <>, damit [] angezeigt wird.
  • Stellen Sie die gewünschte Anzahl ein, und drücken Sie <>. (Sie kehren zurück zu []).


Erforderl. Zeit
Wiedergabedauer

BITTE BEACHTEN
Aufnahmeintervall
Einstellbar von [00:00:01] bis [99:59:59].
Anzahl der Aufnahmen
Einstellbar von [0002] bis [3600]. Stellen Sie immer nur eine Ziffer ein. Wenn Sie „3600“ einstellen, dauert das Zeitraffer-Movie ca. 2 Min. (NTSC) oder ca. 2 Min. 24 Sek. (PAL).

  • Wählen Sie [OK] aus, und drücken Sie <>.


7. Überprüfen Sie die Einstellungen.

  • Wenn Sie in Schritt 4-3 auf dem Bildschirm [Time-lapse movie] (Zeitraffer-Movie) ausgewählt haben, drücken Sie <>.


Movie
Andere Modi als
Modus

8. Die aktuellen Einstellungen werden angezeigt.
Erforderl. Zeit
Gibt die Zeit an, die für die Aufnahme der festgelegten Aufnahmeanzahl im festgelegten Intervall erforderlich ist. Wenn diese Zeit 24 Stunden überschreitet, wird die Anzahl der Tage angezeigt.
Wiedergabedauer
Gibt die Aufzeichnungsdauer (erforderliche Zeit zur Wiedergabe des Films) an, die sich ergibt, wenn die mit dem gewählten Aufnahmeintervall aufgenommenen Einzelbilder in den Formaten (NTSC) oder (PAL) zu einem Zeitraffer-Movie zusammengefügt werden.
Restzeit Karte
Die Gesamtlänge eines Zeitraffer-Movies, das auf der Karte basierend auf deren Restkapazität aufgezeichnet werden kann.

9. Verlassen Sie das Menü.
Drücken Sie die Taste <MENU> (Menü), um den Menübildschirm zu schließen.

10. Lesen Sie die Meldung.
Lesen Sie die Meldung, wählen Sie [OK] aus, und drücken Sie <>.

11. Machen Sie Testaufnahmen.

  • Stellen Sie die Belichtungs- und Aufnahmefunktionen ein, und drücken Sie wie bei Live View-Aufnahmen den Auslöser zur Fokussierung halb durch.
  • Drücken Sie den Auslöser ganz durch, um mit der Aufnahme von Testaufnahmen zu beginnen. Die Testbilder werden auf der Karte aufgezeichnet.
  • Treten bei den Testaufnahmen keine Probleme auf, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  • Um erneut Testaufnahmen zu machen, wiederholen Sie diesen Schritt.

12. Drücken Sie die Taste <>.

  • Die Kamera ist nun zur Aufnahme eines Zeitraffer-Movies bereit.

Um zu Schritt 10 zurückzukehren, drücken Sie erneut die Taste <>.

13. Nehmen Sie das Zeitraffer-Movie auf.

  • Drücken Sie den Auslöser halb durch, um die Fokussierung und die Belichtung zu prüfen.
  • Drücken Sie den Auslöser ganz durch, um mit der Aufnahme des Zeitraffer-Movies zu beginnen.
  • Die Autofokussierung funktioniert bei der Aufnahme von Zeitraffer-Movies nicht. Die Belichtungseinstellung für die erste Aufnahme wird für alle nachfolgenden Aufnahmen übernommen.

  • Während der Aufnahme eines Zeitraffer-Movies wird auf dem LCD-Monitor nichts angezeigt. Auf der LC-Anzeige blinkt [] auf.
  • Da der elektronische Auslöser für die Aufnahme verwendet wird, verursachen der Schwingspiegel und der Verschluss bei der Aufnahme von Zeitraffer-Movies keine mechanischen Geräusche.
  • Wenn die festgelegte Anzahl von Aufnahmen gemacht wurde, endet die Aufnahme des Zeitraffer-Movies und wird automatisch abgebrochen.


Verbleibende Aufnahmen
Zeitraffer-Movie

WICHTIG
  • Richten Sie die Kamera nicht auf starke Lichtquellen, wie die Sonne oder starke künstliche Lichtquellen. Dies kann zu Schäden am Bildsensor oder an internen Kamerakomponenten führen.
  • Wenn für das Zeitraffer-Movie [Enable] (Aktivieren) eingestellt ist, sind Einstellungen wie [ : Movie recording quality] (Filmaufnahmequalität), [ : Video system] (Videosystem) und weitere Einstellungen gesperrt.
  • Wenn die Kamera über das Schnittstellenkabel an einen Computer oder Drucker angeschlossen ist oder wenn ein HDMI-Kabel an die Kamera angeschlossen ist, können Sie die Option [Enable] (Aktivieren) nicht auswählen.
  • Die maximale ISO-Empfindlichkeit in den Modi <P>, <Tv>, <Av> und <B> ist auf ISO 12800 festgelegt. Im Modus <M> wird die ISO-Empfindlichkeit automatisch eingestellt.
  • Eine Langzeitbelichtung kann nicht durchgeführt werden. Im Aufnahmemodus <B> wird der Vorgang wie im Modus <P> ausgeführt.
  • Movie-Servo-AF funktioniert nicht.
  • Ist die Verschlusszeit 1/30 Sekunde oder länger, wird die Belichtungszeit des Films möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt (kann von der Belichtungszeit des resultierenden Films abweichen).
  • Betätigen Sie bei der Aufnahme von Zeitraffer-Movies nicht den Zoom des Objektivs. Das Zoomen des Objektivs kann dazu führen, dass das Bild unscharf wird, die Belichtung geändert wird oder die Objektivabweichung-Korrektur nicht richtig funktioniert.
  • Bei der Aufnahme eines Zeitraffer-Movies unter einer flackernden Lichtquelle kann es zur Aufzeichnung von merklichem Bildflackern, horizontalen Streifen (Rauschen) oder ungleichmäßiger Belichtung kommen.
  • Das während der Aufnahme des Zeitraffer-Movies angezeigte Bild und das spätere Movie können unterschiedlich aussehen (in Bezug auf Flackern, Schärfentiefe usw.).
  • Wenn Sie während der Zeitrafferaufnahme die Kamera von links nach rechts bewegen (schwenken) oder ein sich bewegendes Motiv aufnehmen, kann das Bild dadurch stark verzerrt aussehen.
  • Bei der Aufnahme eines Zeitraffer-Movies ist die automatische Abschaltung deaktiviert. Darüber hinaus können Sie die Aufnahmefunktions- und Menüfunktionseinstellungen nicht anpassen, keine Bilder wiedergeben usw.
  • Für Zeitraffer-Movies wird kein Ton aufgezeichnet.
  • Ungeachtet der Einstellung der Betriebsart wird auf die Aufnahme von Zeitraffer-Movies die Einzelbildeinstellung angewendet.
  • Die Aufnahmefunktionseinstellungen für die erste Aufnahme werden für alle nachfolgenden Aufnahmen übernommen.
  • Wenn eine Verschlusszeit eingestellt ist, die länger ist als das Aufnahmeintervall (z. B. bei einer Langzeitbelichtung), kann die Kamera mit dem eingestellten Intervall keine Aufnahmen machen. Auch kann keine Aufnahme gemacht werden, wenn Verschlusszeit und Aufnahmeintervall nahezu identisch sind.
  • Wenn die nächste geplante Aufnahme nicht möglich ist, wird sie übersprungen. Dies kann die Aufzeichnungsdauer des erzeugten Zeitraffer-Movies verkürzen.
  • Wenn aufgrund der Aufnahmefunktionen oder der Speicherkartenleistung die Dauer für die Aufzeichnung der Aufnahme auf der Karte das Intervall zwischen den Aufnahmen überschreitet, können einige der Aufnahmen u. U. nicht mit dem festgelegten Intervall gemacht werden.
  • Die erfassten Bilder werden nicht als Einzelbilder aufgenommen. Selbst wenn Sie das Zeitraffer-Movie nach Aufnahme eines einzelnen Fotos abbrechen, wird es dennoch als Movie-Datei gespeichert.
  • Wenn auf der Karte nicht ausreichend freier Speicher zur Aufzeichnung der festgelegten Anzahl an Aufnahmen verfügbar ist, wird die [Playback time] (Wiedergabedauer) rot angezeigt. Obwohl die Kamera die Aufnahme fortsetzen kann, wird die Aufnahme beendet, sobald die Karte voll ist.
  • Wenn Sie die Kamera über das im Lieferumfang der Kamera enthaltene Schnittstellenkabel an einen Computer anschließen und EOS Utility (EOS Software) verwenden, stellen Sie [: Time-lapse movie] (Zeitraffer-Movie) auf [Disable] (Deaktivieren) ein. Unter der Einstellung [Enable] (Aktivieren) ist keine Kommunikation zwischen Kamera und Computer möglich.
  • Während der Aufnahme des Zeitraffer-Movies funktioniert der Image Stabilizer (Bildstabilisator) des Objektivs nicht.
  • Wenn der Hauptschalter auf <OFF> (Aus) gestellt ist oder der Schalter für Live View-Aufnahme/Movie-Aufnahme bedient wird, wird die Aufnahme des Zeitraffer-Movies beendet, und die Einstellung wechselt auf [Disable] (Deaktivieren).
  • Selbst wenn ein Blitz verwendet wird, wird er nicht ausgelöst.
  • Der Zustand der Aufnahmebereitschaft für das Zeitraffer-Movie wird abgebrochen, und die Einstellung wechselt bei einem der folgenden Vorgänge zu [Disable] (Deaktivieren):

 - Auswahl von [ : Dust Delete Data] (Staublöschungsdaten anwenden), [ : Sensor cleaning] (Sensorreinigung), [ : Clear all camera settings] (Alle Kameraeinstellungen zurücksetzen), oder [ : Firmware ver] (Firmware-Version).
 - Auswahl der Aufnahmemodi <C1 >, <C2> oder <C3>.
  • Wenn die Aufnahme des Zeitraffer-Movies beendet wird, werden die Einstellungen automatisch gelöscht, und die Kamera kehrt zur normalen Movie-Aufnahme zurück. Bitte beachten: Wenn Sie für Zeitraffer-Movies eine lange Verschlusszeit eingestellt haben und die Einstellungen automatisch gelöscht werden, kann die Verschlusszeit automatisch so eingestellt werden, dass sie innerhalb des einstellbaren Bereichs für normale Filmaufnahmen liegt.
  • Wenn Sie die Aufnahme des Zeitraffer-Movies starten, während das weiße Symbol [] angezeigt wird, verschlechtert sich u. U. die Bildqualität des Zeitraffer-Movies. Es wird empfohlen, dass Sie mit der Aufnahme des Zeitraffer-Movies beginnen, nachdem das weiße Symbol [] nicht mehr angezeigt wird (Kamera ist innen abgekühlt).


BITTE BEACHTEN
  • Die Verwendung eines Stativs wird empfohlen.
  • Testaufnahmen im Voraus werden empfohlen.
  • Unabhängig von der Einstellung [: Movie recording quality] (Filmaufnahmequalität) wird das Zeitraffer-Movie in den Formaten (NTSC) oder (PAL) aufgenommen.
  • Um die Aufnahme des Zeitraffer-Movies vor ihrem Abschluss abzubrechen, drücken Sie entweder den Auslöser ganz durch, oder drücken Sie die Taste <> ([Disable] (Deaktivieren) wird eingestellt). Das bislang aufgenommene Zeitraffer-Movie wird auf der Karte aufgezeichnet.
  • Sie können das Zeitraffer-Movie auf dieser Kamera genau wie ein normales Movie wiedergeben.
  • Wenn die Aufnahmen mehr als 24 Stunden dauert, aber nicht mehr als 48 Stunden, wird „2 Tage“ angezeigt. Sind drei oder mehr Tage erforderlich, wird die Anzahl der Tage in 24-Stunden-Schritten angegeben.
  • Auch wenn die Wiedergabedauer des Zeitraffer-Movies weniger als 1 Sekunde beträgt, wird dennoch eine Movie-Datei erstellt. Unter [Playback time] (Wiedergabedauer) wird in dem Fall „00:00:00“ angezeigt.
  • Wenn die Aufnahmezeit lang ist, werden der Gleichstromkuppler DR-E6 und der Netzadapter AC-E6N (separat erhältlich) empfohlen.
  • Im Modus [] wird das Symbol für das von der Kamera erkannte Motiv oben links im Bildschirm angezeigt.

Mögliche Gesamtdauer für die Aufnahme von Zeitraffer-Movies

Wie lange Sie mit voll geladenem Akku LP-E6N Zeitraffer-Movies aufnehmen können, entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle (ungefähre Zeitangaben von Aufnahmebeginn bis Akkuentleerung). Die mögliche Aufnahmezeit variiert je nach den Aufnahmebedingungen.
Zeitraffer-VideoaufnahmenZimmertemperatur (23 °C)Niedrige Temperaturen (0 °C)
Aufnahmeintervall: 1 Sek.3 Std. 50 Min.3 Std. 40 Min.
Aufnahmeintervall: 10 Sek.5 Std. 20 Min.5 Std. 10 Min.

Bei Verwendung der Fernbedienung RC-6

Sie können die Fernbedienung RC-6 (separat erhältlich) zum Starten und Stoppen von Zeitrafferaufnahmen verwenden. Einstellung [: Remote Control] (Fernbedienung) auf [Enable] (Aktivieren) setzen.
Kamerastatus/Einstellung der Fernbedienung<2> 2 Sek. Verzögerung)<> (Aufnahme sofort)
Bildschirm für Testaufnahmen
Auf AufnahmebereitschaftNimmt Einzelbild auf
Aufnahmebereitschaft
Zum Bildschirm für TestaufnahmenBeginnt Aufnahme
Während der Aufnahme von Zeitraffer-Movies
Beendet AufnahmeBeendet Aufnahme

Zutreffende Modelle

  • EOS 5D Mark IV

      Konnte dieser Artikel Ihre Frage beantworten?