Einlegen von Papier in das Mehrzweckfach

FAQ-ID: 8202862500

Veröffentlicht am: 05 Februar 2016

Lösung:

Wenn Sie auf Papier drucken möchten, das nicht in der Papierkassette eingelegt ist, legen Sie das Papier in das Mehrzweckfach ein. Legen Sie das Papier, das Sie in der Regel verwenden, in die Papierkassette ein. [ Einlegen von Papier in die Papierkassette ]


IMPORTANT
Legen Sie das Papier unbedingt hochkant ein*
  • Sie können Papier nicht quer einlegen. Legen Sie das Papier wie in den Abbildungen unten dargestellt unbedingt hochkant ein.


* Papier im benutzerdefinierten Format kann nur quer eingelegt werden. Näheres zu benutzerdefiniertem Papier, das in das Mehrzweckfach eingelegt werden kann, finden Sie unter [ Umgang mit Papier ].

1. Öffnen Sie die Abdeckung.

  • Halten Sie die Abdeckung zum Öffnen oben in der Mitte.


2. Ziehen Sie das Papierfach und die Fachverlängerung heraus.

  • Ziehen Sie beim Einlegen von großem Papier die Fachverlängerung heraus.


3. Schieben Sie die Papierführungen auseinander.

  • Schieben Sie die Papierführungen nach außen.


4. Schieben Sie das Papier bis zum Anschlag in das Mehrzweckfach ein.

  • Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben ein.
  • Fächern Sie den Papierstapel gut auf, und klopfen Sie damit leicht auf eine ebene Fläche, um die Kanten auszurichten.



Legen Sie Papier nicht über die Füllhöhenführung hinaus ein
  • Achten Sie darauf, dass der Papierstapel nicht über die Füllhöhenführung () hinausragt. Wenn zu viel Papier eingelegt wird, kann es zu Papierstau kommen.



  • Wenn Papier mit einem Logo eingelegt wird, ziehen Sie die "e-Anleitung" (HTML-Anleitung) auf der mit dem Gerät gelieferten DVD-ROM zu Rate.

5. Richten Sie die Papierführungen an den Kanten des Papiers aus.

  • Schieben Sie die Papierführungen nach innen, bis sie eng an den Kanten des Papiers anliegen.



Richten Sie die Papierführungen genau an den Kanten des Papiers aus
  • Zu eng oder nicht eng genug anliegende Papierführungen können Fehleinzüge oder Papierstau verursachen.

Einlegen von Briefumschlägen
Achten Sie darauf, Briefumschläge vor dem Einlegen gegebenenfalls flachzudrücken. Beachten Sie außerdem die Ausrichtung der Briefumschläge und die nach oben weisende Seite. Die Briefumschläge können nicht in die Papierkassette eingelegt werden.

Vorbereitungen für das Einlegen von Briefumschlägen
Bereiten Sie die Briefumschläge vor dem Einlegen wie unten beschrieben vor.

1. Schließen Sie alle Umschlagklappen.

2. Drücken Sie die Briefumschläge flach, damit die Luft darin entweichen kann, und achten Sie darauf, dass die Kanten fest zusammengedrückt sind.

3. Lockern Sie die steifen Ecken der Briefumschläge, und glätten Sie gegebenenfalls Unebenheiten.

4. Richten Sie die Umschlagkanten auf einer ebenen Oberfläche bündig aus.

Einlegen von Briefumschlägen in das Mehrzweckfach
Legen Sie die Briefumschläge Monarch, COM10, DL oder ISO-C5 hochkant (mit der kurzen Seite zum Gerät hin) und mit der klebstofffreien Seite (Vorderseite) nach oben weisend ein. Sie können die Rückseite von Briefumschlägen nicht bedrucken.


NOTE
  • Legen Sie die Briefumschläge so ein, dass die Kante mit der Umschlagklappe wie in der Abbildung gezeigt nach links weist.

themenverwandte Information

Zutreffende Modelle

  • i-SENSYS MF411dw
  • i-SENSYS MF416dw
  • i-SENSYS MF418x
  • i-SENSYS MF419x

Konnte dieser Artikel Ihre Frage beantworten?