Wenn Sie den Drucker und Computer über ein LAN-Kabel verbinden möchten

FAQ-ID: 8200513900

Veröffentlicht am: 28 Mai 2009

Lösung:

Da dieser Drucker 10BASE-T- und 100BASE-TX-Verbindungen unterstützt, können Sie den Drucker freigeben, indem Sie von Computern, einschließlich Windows, Macintosh und UNIX, eine direkte Verbindung zu einem Netzwerk herstellen.
* Dieser Drucker erkennt den Ethernet-Typ (100BASE-TX oder 10BASE-T) automatisch.

Anschließen eines LAN-Kabels

1. Schließen Sie das LAN-Kabel an den LAN-Anschluss dieses Druckers an.

2. Schließen Sie das andere Ende des LAN-Kabels an den Hub an.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anschließen eines LAN-Kabels


IMPORTANT
Wenn mehr als ein Gerät an ein AppleTalk-Netzwerk angeschlossen ist
  • Schalten Sie die einzelnen Geräte mit einem Intervall von mindestens zehn Sekunden nacheinander ein.


NOTE
Informationen zum LAN-Kabel
  • Im Lieferumfang dieses Druckers ist kein LAN-Kabel oder Hub enthalten. Besorgen Sie bei Bedarf Kabel oder einen Hub. Verwenden Sie ein Kabel der Kategorie 5 mit verdrilltem Adernpaar für das LAN.
  • Wenn Sie den Drucker an ein 100BASE-TX-Ethernet-Netzwerk anschließen möchten, müssen alle Geräte, die an das LAN angeschlossen werden (Hub, LAN-Kabel und Netzwerkkarte für den Computer), 100BASE-TX unterstützen. Wenn Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort.

Wenn der Drucker an ein Netzwerk angeschlossen wird
  • Überprüfen Sie die MAC-Adresse des Druckservers mithilfe der Konfigurationsseite und konfigurieren Sie dann das Netzwerkbetriebssystem (UNIX usw.) und den Druckserver.

Zutreffende Modelle

  • i-SENSYS LBP7750Cdn

      Konnte dieser Artikel Ihre Frage beantworten?