FAQ-ID: 8201306500
Veröffentlicht am: 31 Oktober 2011
Sie können das Gerät so konfigurieren, dass automatisch eine IP-Adresse erhalten wird, ohne dass Netzwerkeinstellungen angegeben werden müssen, um eine Netzwerkverbindung herzustellen. Beachten Sie, dass Sie abhängig von Ihrem Netzwerktyp diese Einstellungen möglicherweise angeben müssen.
Vergewissern Sie sich nach der Konfiguration der Einstellungen für die IP-Adresse, dass die Netzwerkeinstellungen korrekt angegeben wurden.
Standardmäßig wird die IPv4-Adresse automatisch erhalten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresseinstellung zu ändern.
1. Drücken Sie [ ] (Menü).
2. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <Netzwerkeinstellungen> aus, und drücken Sie dann [OK].
Wenn die Systemmanager-ID und die Systemmanager-PIN angegeben wurden, geben Sie die ID und die Nummer über die numerischen Tasten ein, und drücken Sie dann [ ] (An-/Abmelden).
3. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <Einstellungen TCP/IP> aus, und drücken Sie dann [OK].
4. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <Einstellungen IPv4> aus, und drücken Sie dann [OK].
5. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <Einstellungen IP-Adresse> aus, und drücken Sie dann [OK].
6. Wählen Sie mit [ ] oder [
] die Methode für die Festlegung der IP-Adresse aus.
<Automatisch erhalten> | Legen Sie die IP-Adresse mit DHCP, BOOTP, RARP oder Auto IP fest. |
<Manuell erhalten> | Weisen Sie dem Gerät eine IP-Adresse manuell zu. Diese Einstellung kann nur dann angegeben werden, wenn <Protokoll wählen> und <Auto IP> in <Automatisch erhalten> auf <Aus> gesetzt wurden. |
7. Ändern Sie die Einstellungen für die IP-Adresse.
Wenn <Automatisch erhalten> ausgewählt wurde
(1) Ändern Sie die Einstellungen für <Automatisch erhalten>.
Wenn <Manuell erhalten> ausgewählt wurde
Diese Einstellung kann nur dann angegeben werden, wenn <Protokoll wählen> und <Auto IP> in <Automatisch erhalten> auf <Aus> gesetzt wurden.
(1) Geben Sie die IP-Adresse ein.
Drücken Sie nach der Eingabe [OK].
(2) Geben Sie die Subnetmaske ein.
Drücken Sie nach der Eingabe [OK].
(3) Geben Sie die Gateway-Adresse ein.
Drücken Sie nach der Eingabe [OK].
8. Drücken Sie [ ] (Menü), um den Menübildschirm zu schließen.
9. Starten Sie das Gerät neu.
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie mindestens 10 Sekunden, und schalten Sie es dann wieder ein.
Geben Sie die IPv6-Einstellungen mit Remote UI an, nachdem Sie die IPv4-Einstellungen angegeben haben.
![]() ![]() Das Gerät kann bis zu neun der folgenden IPv6-Adressen speichern (nur eine Adresse kann manuell gespeichert werden). Bei der IPv6-Kommunikation können mehrere IPv6-Adressen gleichzeitig verwendet werden.
![]() Die zustandslose Adresse wird gelöscht, wenn das Gerät neu gestartet wird (wenn das Gerät eingeschaltet wird). |
1. Starten Sie Remote UI, und melden Sie sich im Systemmanagermodus an.
2. Klicken Sie auf [Einstellungen/Speicherung].
3. Klicken Sie auf [Netzwerkeinstellungen] -> [Einstellungen TCP/IP].
4. Klicken Sie in [Einstellungen IPv6] auf [Bearbeiten].
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [IPv6].
6. Geben Sie die zustandslose Adresse (Stateless Address) an.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Zustandslose Adresse], wenn Sie keine zustandslose Adresse verwenden.
7. Führen Sie die Schritte in der unten aufgeführten Vorgehensweise aus, um eine manuelle Adresse zu verwenden.
Wenn Sie keine manuelle Adresse verwenden möchten, fahren Sie mit Schritt 8. fort.
(1) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Manuelle Adresse].
(2) Geben Sie einen Wert für [IP-Adresse] ein.
(3) Geben Sie einen Wert für [Präfixlänge] ein.
(4) Geben Sie bei Bedarf einen Wert für [Adresse Standardrouter] ein.
8. Stellen Sie DHCPv6 ein.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [DHCPv6 verwenden], um eine zustandshafte Adresse (Stateful Address) über DHCPv6 zu verwenden.
9. Klicken Sie auf [OK].
10. Starten Sie das Gerät neu.
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie mindestens 10 Sekunden, und schalten Sie es dann wieder ein.
1. Drücken Sie [ ] (Status Monitor/Abbruch).
2. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <Netzwerkinformation> aus, und drücken Sie dann [OK].
3. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <IPv4> aus, und drücken Sie dann [OK].
4. Wählen Sie mit [ ] oder [
] die zu überprüfende Einstellung aus, und drücken Sie dann [OK].
5. Überprüfen Sie die Informationen.
6. Drücken Sie [ ] (Status Monitor/Abbruch), um den Bildschirm zu schließen.
1. Drücken Sie [ ] (Status Monitor/Abbruch).
2. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <Netzwerkinformation> aus, und drücken Sie dann [OK].
3. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <IPv6> aus, und drücken Sie dann [OK].
4. Wählen Sie mit [ ] oder [
] die zu überprüfende Einstellung aus, und drücken Sie dann [OK].
5. Überprüfen Sie die Informationen.
6. Drücken Sie [ ] (Status Monitor/Abbruch), um den Bildschirm zu schließen.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkeinstellungen korrekt angegeben wurden.
1. Drücken Sie [ ] (Menü).
2. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <Netzwerkeinstellungen> aus, und drücken Sie dann [OK].
Wenn die Systemmanager-ID und die Systemmanager-PIN angegeben wurden, geben Sie die ID und die Nummer über die numerischen Tasten ein, und drücken Sie dann [ ] (An-/Abmelden).
3. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <Einstellungen TCP/IP> aus, und drücken Sie dann [OK].
4. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <Einstellungen IPv4> aus, und drücken Sie dann [OK].
5. Wählen Sie mit [ ] oder [
] das Element <PING Kommando> aus, und drücken Sie dann [OK].
6. Geben Sie eine willkürliche IPv4-Adresse ein, die im Netzwerk vorhanden ist.
Drücken Sie nach der Eingabe [OK].
7. Überprüfen Sie die Antwort.
8. Drücken Sie [ ] (Menü), um den Menübildschirm zu schließen.