Einige Zugangspunkte (häufig als Router oder Hubs bezeichnet) verfügen über eine automatische Verbindungsschaltfläche mit der Bezeichnung „WPS“ (Wi-Fi Protected Setup). Damit können Sie zulässige Geräte mit Ihrem Netzwerk verbinden, ohne dass ein Kennwort eingegeben werden muss. Dies ist die einfachste Art, mit der Sie Ihren PIXMA Drucker anschliessen können. Wenn Ihr Zugriffspunkt also eine WPS-Taste aufweist, wählen Sie nachstehend „WPS-Verbindungsmethode“ aus, um Anweisungen zum Herstellen einer Verbindung mit dieser Methode anzuzeigen.
Wenn Ihr Zugriffspunkt WPS nicht unterstützt, wählen Sie nachstehend „Standardverbindungsmethode“ aus.
Bevor wir beginnen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Methode mit der WPS-Taste verwendet werden kann:
Der Zugriffspunkt muss mit einer physischen „WPS“-Taste ausgestattet sein. Details hierzu können Sie dem Benutzerhandbuch des Geräts entnehmen. Wenn keine WPS-Taste vorhanden ist, verwenden Sie die Anweisungen der folgenden Standard-Verbindungsmethode.
Wenn ein anderer Bildschirm angezeigt wird, lesen Sie die Informationen unter „Fehlerbehebung“ im Benutzerhandbuch.
Um festzustellen, ob der Drucker erfolgreich mit dem WLAN verbunden ist, können Sie die Netzwerkeinstellungen für den Drucker auf Wunsch ausdrucken:
Überprüfen Sie beim Ausdruck, dass bei „Verbindung“ „Aktiv“ angezeigt ist und dass der SSID - Service Set Identifier (oder der Name Ihres drahtlosen Netzwerks) den richtigen Namen des kabellosen Netzwerks angibt.
Hiermit ist die WPS-Installation abgeschlossen.
Fahren Sie nun mit der Installation der Software fort, damit Sie optimale Ergebnisse mit dem PIXMA MX494 erzielen.
Falls Sie nicht über die Installations-CD verfügen, die im Lieferumfang des Geräts enthalten ist, laden Sie die Handbücher und Software bitte herunter.
Wenn die Einrichtung der Wireless-Verbindung fehlschlägt, obwohl Sie diese Anleitung befolgt haben, kontaktieren Sie uns, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Hiermit ist der Vorgang der Wi-Fi-Einrichtung abgeschlossen. Installieren Sie jetzt die bereitgestellte Software.
Falls Sie nicht über die Installations-CD verfügen, die im Lieferumfang des Geräts enthalten ist, laden Sie die Handbücher und Software bitte herunter.
Um festzustellen, ob der Drucker erfolgreich mit dem WLAN verbunden ist, können Sie die Netzwerkeinstellungen für den Drucker auf Wunsch ausdrucken:
Überprüfen Sie beim Ausdruck, dass bei „Verbindung“ „Aktiv“ angezeigt ist und dass der SSID - Service Set Identifier (oder der Name Ihres drahtlosen Netzwerks) den richtigen Namen des kabellosen Netzwerks angibt.
Hiermit ist die WPS-Installation abgeschlossen.
Fahren Sie nun mit der Installation der Software fort, damit Sie optimale Ergebnisse mit dem PIXMA MX494 erzielen.
Falls Sie nicht über die Installations-CD verfügen, die im Lieferumfang des Geräts enthalten ist, laden Sie die Handbücher und Software bitte herunter.
Wenn die Einrichtung der Wireless-Verbindung fehlschlägt, obwohl Sie diese Anleitung befolgt haben, kontaktieren Sie uns, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen wieder auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen müssen, z. B. wenn Sie einen Zugriffspunkt wechseln, können Sie zu diesem Zweck folgende Schritte ausführen:
Die Wireless-Netzwerkeinstellungen wurden auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Drücken Sie die Taste [Copy] (Kopieren), um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Wenn dieser Vorgang fehlschlägt, obwohl Sie diese Anleitung befolgt haben, kontaktieren Sie uns, um weitere Unterstützung zu erhalten.