4K UHD/50p
Bis zu 160 Mbps
HEVC/H.265
4K UHD/50p 4:2:2 10 Bit
HLG/PQ
Interne HDR-Aufzeichnung und gleichzeitige Ausgabe
1,0-Zoll-Typ CMOS
13,4 MP
8,29 MP
Ca. 1,3 Lux (bei 1/25 Sek. Verschlusszeit)
15fach optisch (UHD-Modus) 30fach Advanced Zoom Modus (nur FHD)
8,3-124,5mm.
Äquivalent 35mm-KB-Vollformat:
Ca. 25,5-382,5mm
Dynamic IS Modus: Ca. 28,3-424,6mm
Ca. 10 mm bei Weitwinkel, 60 cm im übrigen Bereich
3 Dichten, mechanisch, motorbetrieben. ND 1/4, ND 1/16, und ND 1/64.
Per Zoomwippe, Objektivring oder Fernbedienung
Wählbar: variable oder konstante Geschwindigkeit. Schnell, Normal oder Langsam.
Dual Pixel CMOS AF, nur Gesicht, Priorität Gesicht, One-Shot AF, AF-unterstützter MF, Fokusassistent, manuelle Steuerung per Objektivring,
manuelle Steuerung per Iris-Ring, Auto, Push Auto Iris
9-Lamellen-Irisblende, max. f/2.8 - 4.5
58 mm
18 Linsen in 14 Gruppen (beidseitig asphärische und Hi-UD-Linsen)
Optische + elektronische Bildstabilisierung
Powered IS/Dynamic/Standard Modus/IS Aus
Ja. 300fach Digitalzoom, 1,5-/3.0-/6,0-fach digitaler Telekonverter.
Dual DIGIC DV6
800% in Canon Log3 / Wide DR Gamma
Voreinstellung:
Normal 1 : BT.709 (Normal 1 (STANDARD) / BT.709 / Video)
Normal 1 : BT.2020 (Normal 1 (STANDARD) / BT.2020 / Video)
WideDR : BT.709 (Wide DR / BT.709 / Video)
WideDR : BT.2020 (Wide DR / BT.2020 / Video)
PQ : BT.2020 (PQ / BT.2020 / Video)
HLG : BT.2020 (HLG / BT.2020 / Video)
Canon Log 3 : BT.709 (Canon Log 3 / BT.709 / Neutral)
Canon Log 3 : BT.2020 (Canon Log 3 / BT.2020 / Neutral)
Gamma: PQ/HLG/CANON LOG3/WIDE DR/NORMAL 1(STANDARD/NORMAL2 (x4,0)/NORMAL3 (BT.709)/NORMAL 4 (x5,0)
Farbraum: BT.2020/BT.709
Schwarz: Master Pedestal 0 ± 50/Master Schwarz Rot 0 ± 50/Master Schwarz Blau 0 ± 50
Schwarz Gamma: Level 0 ± 50/Bereich -20 - 0 - +50/Punkt -20 - 0 - +50
Schwacher Farbsättigung: Ein / Aus / Level 0 ± 50
Knee: Ein / Aus /Automatik Ein / Aus / Slope -35 - 0 - +50/Punkt +50- 95 - +109/Sättigung 0 - ±10
Schärfe: Level -10 - 0 - +50/Detailfrequenz 0 - ±8/Coring Level -30 - 0 - +50/HV Detail Bal. 0 - ±8/Limit 0 - ±50
Rauschunterdrückung: Level Aus / Auto / 1 - 12
Hautdetail: Effekt Ein / Gering / Mittel / Hoch / Hue 0 - ±16/Chroma 0 - 16 - +31/Bereich 0 - 16 - +31/Y Level 0 - 16 - +31
Weissabgleich: R Gain 0 - +50/B Gain 0 - +50
Farbmatrix-Tuning: Gain 0 - ±50/Phase 0 - ±18
(R-G) / (R-B) / (G-R) / (G-B) / (B-R) / (B-G) 0 - ±50
Farbkorrektur
Bereichsauswahl Bereich A / Bereich B / Bereich A&B / Aus
Bereich (A/B) Einstellung Phase (0 - 31) / Bereich (A/B) Einstellung Chroma (0 - 16 - 31) / Bereich (A/B) Einstellung Bereich (0 - 16 - 31) / Bereich (A/B) Einstellung
Y Level (0 - 16 - 31)
Bereich (A/B) Revisionslevel (0 - ±50)
Bereich (A/B) Revisionsphase (0 - ±18)
Sonstige Funktionen
Über 100 % Durch / Clip / Drücken
HLG / PQ Unterstützung
SDXC-/SDHC-/SD-Speicherkarten (2 Einsteckplätze)
Für die 160/110 Mbps Aufzeichnung wird eine Speicherkarte der Klasse 3 empfohlen.
Aufnahmedauer (XF-HEVC , ca.)
64 GB Karte
45 Mbps : 185 Min.
60 Mbps : 140 Min.
110 Mbps : 75 Min.
160 Mbps : 50 Min.
128 GB Karte
45 Mbps : 375 Min.
60 Mbps : 280 Min.
110 Mbps : 150 Min.
160 Mbps : 105 Min.
256 GB Karte
45 Mbps : 755 Min.
60 Mbps : 565 Min.
110 Mbps : 305 Min.
160 Mbps : 210 Min.
FAT32/exFAT
MXF
XF-HEVC: H.265/HEVC
Auflösung 3.840 x 2.160 / 1.920 x 1.080
Farbsampling YCC 4:2:2 10 Bit
Bitrate: 3.840 x 2.160: 160 Mbps /110 Mbps (Long GOP)
1.920 x 1.080: 60 Mbps /45 Mbps (Long GOP)
XF-AVC: MPEG-4 AVC/H.264
Auflösung 1.920 x 1.080
Farbsampling YCC 4:2:0 8 Bit
Bitrate 45 Mbps (Long GOP)
(abhängig von der gewählten Aufnahmeoption)
XF-HEVC: Kamera-Modus
3.840 x 2.160: 59,94p/50,00p/29,97p/25,00p
1.920 x 1.080: 59,94p/50,00p/29,.97pP/25,00pP
PsF: 1.920 x 1.080: 59,94i/50,00i
1.920 x 1.080 (12G-SDI) 29,97PsF/25,00PsF
1.920 x 1.080 (HDMI) 59,94i/50,00i
23,98p
1.920 x 1.080 (23,98p)
PsF --- 1.920 x 1.080 (59,94i)
1. SD-Karte + SD-Karte: Fortlaufende (Relay) oder gleichzeitige Aufnahme
2. SD-Karte + Externer Recorder: 4K (Intern) 2K (Extern)/HDR (Intern), SDR (Extern)
50,00p/25,00p
Ja.
1.920 x 1.080: 50,00p: x 0,5/25,00p: x 0,25. Max. Bitrate 180 Mbps
Nein
Nein
Ja. 3 Sekunden
Nein
1.920 x 1.080 JPEG DCF Exif. Version 2.3
SD-Karte. (Die Fotofunktion kann auf eine der konfigurierbaren Bedienelemente gelegt werden)
Linear PCM: 24 Bit / 48 kHz / 4 Kanäle (4,5 Mbps). EBU/AES3 Standard; 48 kHz/24 Bit/2 Kanäle
Manuell oder Automatik
1 KHz, -12 dB / -18 dB / -20 dB / Aus
Ja
LCD (kapazitiver Touchscreen)
4 Zoll (ca. 10,1 cm)
Ca. 1,23 Mio. Pixel
Ja
Ja. AF-Feld-Auswahl, Gesichts-AF Motivauswahl. Manuelle Fokussierung: Fokusassistent Referenzpunkt-Auswahl
Ja. Fokus-Leitfaden bei der manuellen Fokussierung
Ja. Wählbare Peaking-Farbe: Rot / Blau / Gelb
Ja. 70%, 100%
Ja. Horizontal (grau) / Horizontal (weiss) / Gitternetz (grau) / Gitternetz (weiss)
Breites Organic EL Display
0,46 Zoll
Ca. 1,77 Millionen Bildpunkte
Ja
100 %
+2,0 bis -5 Dioptrien
XLR 3-polige Buchse (x2), Tonsteuerung am Tragegriff. 3,5-mm-Miniklinke (Stereo, nicht steuerbar) am Camcorder-Gehäuse
Ja. 3,5 mm
Nein
Ja.
Ja. Mini-B und Hi-Speed USB werden unterstützt
Ja. BNC-Stecker.
[HD]: SMPTE ST 292
[3G]: SMPTE ST 424, 425
[6G]: SMPTE ST 2081
[12G]: SMPTE ST 2082
Audio: SMPTE ST 299
Ausgangs-Impedanz: 75 Ω
Ausgangssignalstärke: 0,8 Vp-p
Ja. BNC. (Eingang/Ausgang)
Ja. BNC. Funktionsauswahl über Men+
Ja. Ethernet-Anschluss (RJ45) (unterstützt 1000 BASE-T)
Nein
Ja. 3,4-mm-Klinke
Ja.
REMOTE A: 2,5-mm Stereo-Miniklinke (nur Eingang)
REMOTE B: runder 8-poliger Stecker (für RS-422)
Ja
MPEG2-TS, HEVC/H.265; 3.840 x 2.160, 16 Mbps/9 Mbps/59,94p/29,97p/50,00p/25,00p
HEVC/H.265; 1.920 x 1.080, 9 Mbps/4 Mbps: 59,94p/29,97p/50,00p/25,00p
MPEG2-TS, AVC/H.264; 1.920 x 1.080, 9 Mbps/4 Mbps: 59,94i/50,00i
Standard (mittenbetonte Messung), Spotlight und Backlight. Die Standardeinstellung wird im FULL AUTO Modus eingesetzt.
Mitte ±8 Stufen (±2,0, ±1,75, ±1,5, ±1,25, ±1,0, ±0,75, ±0,5, ±0,25, ±0)
AE Ansprechverhalten über Menü änderbar.
Ja
„Full Auto Mode“-Funktion
Ja
-6 dB - AUS / 33 dB (1-dB-Stufen)
Gain L/M/H
59,94 kHz (NTSC)/50,00 kHz (PAL). Auswahl möglich.
Automatisch / manuell
Tageslicht: 5.600 K (Initialwert: 5.600 K / ±0 CC) Anpassbereich: 4.300 K - 8.000 K / -5 CC - +5 CC
Kunstlicht: 3.200 K (Initialwert: 3.200 K / ±0 CC) Anpassbereich: 2.700 K - 3.700 K / -5 CC - +5 CC
Einstellung Farbtemperatur: Anpassbereich: 2.000 K - 15.000 K / -20 CC - +20 CC Initialwert: 5.600 K / ±0 CC
Set A / Set B
Auto, Manuell, Clear Scan, Langsam, Winkel, Aus
1/2 - 1/2.000 Sek. (abhängig von der gewählten Aufnahmeoption).
Ja; 11,25° - 360,00° (abhängig von der gewählten Aufnahmeoption).
50,00p: Langzeitautomatik Ein: 1/25 bis 1/500 Sek. Langzeitautomatik Aus
1/50 bis 1/500 Sek.
25,00p: Langzeitautomatik Ein 1/12,5* bis 1/500 Sek. (*Anzeige ist 1/12.)
Langzeitautomatik Aus: 1/25 bis 1/500 Sek.
Ja
Ja
Ja, im Tragegriff
Ja
EBU / SMPTE (PAL); SMPTE / ARIB (NTSC)
Zubehörschuh ohne Kontakt
Ja. 14 konfigurierbare Tasten (Kamera-Modus), 82 konfigurierbare Funktionen per Menü.
IEEE802.11b/g/n/a (2,4 GHz/5 GHz)
Browser-Fernbedienung. (Kamera-Modus) FTP Datenübertragung (Media-Modus)
Offene Verschlüsselung, Offenes WEP, Shared Key/WEP, WPA, WPA2-PSK oder WPA2-PSK AES.
Internet Explorer 8 oder höher, Safari (iOS 9 oder 10), Safari (MacOS), Android Standard-Browser Android 4.4 - 6.0
Blende, ND-Steuerung, Fokus, Fokus-Anpassung, Weissabgleich, Belichtungszeit, Gain, Belichtungskorrektur, Aufnahmemodus, Zoom, Slot-Auswahl. Der verbleibende Speicherplatz auf der Karte, Timecode, Akkustand, etc. können geprüft werden. Live View Modus.
Modus Kameraeinstellung: 680 x 383
Vereinfachte Einstellung: 284 x 160
Standort (Längengrad, Breitengrad und Höhe über NN) sowie GPS
Information und Standardzeit (UTC) können MP4-Videos und Fotos hinzugefügt werden. Basierend auf diesen Informationen kann der Status des Satellitenempfangs im Kamera-Modus geprüft werden.
Aufnahme-Lauf / Freier Lauf
00:00:00:00 - 23:59:59:29 (PAL 23:59:59:24)
DF / NDF
Einstellung (00 00 00 00 - FF FF FF FF) / Zeit / Datum
Objektivdeckel, Streulichtblende mit integriertem Objektivschutz, Mikrofonhalter (mit Schrauben), Schultergurt (SS-1200), Kabellose Fernbedienung (WL-D6000),
Akku (CR2025), Kompakt-Netzadapter (CA-CP200L), Netzkabel, Akku BP-A30, Akkuladegerät (CG-A20)
Canon Akku BP-A30/BP-A60
Canon Akkuladegerät CG-A10 / CG-A20
Canon Kompakt-Netzgerät CA-CP200L
Canon Kabellose Fernbedienung WL-D6000
Fernbedienung RC-V100
Canon Tele-Konverter TL-U58
Canon Weitwinkelkonverter WA-U58
Canon Schultergurt SS-1200
Canon Schutzfilter 58 mm
Canon ND4-L Filter 58 mm
Canon ND8-L Filter 58 mm
Canon GPS-Empfänger GP-E2
Canon Fernbedienung RC-V100
Stativadapter TA-100
Canon USB-Kabel IFC-300PCU/S / IFC-400PCU
Ca. 20,8 W (3.840 x 2.160 XF-HEVC 160 Mbps Aufnahme)
14,4 V DC, BP-A30 (im Lieferumfang), BP-A60 (Optional)
Ca. 125 Min. mit BP-A30 (3.840 x 2.160 XF-HEVC 160 Mbps Aufnahme)
Ca. 255 Min. mit BP-A60 (3.840 x 2.160 XF-HEVC 160 Mbps Aufnahme
24 V DC (Kompakt-Netzadapter CA-CP200L, im Lieferumfang)
Ca. 191 x 258 x 433 mm (inkl. Streulichtblende, Augenmuschel und Mikrofonhalter)
Ca. 2.660 g
Ca. 0 bis 40 °C, 85% relative Luftfeuchtigkeit, ca. -5 bis 45 °C, 60 % relative Luftfeuchtigkeit
Änderungen aller technischen Daten vorbehalten.