Maße (B x H x T)
ca. 115,6 x 89,2 x 60,6 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
ca. 427 g
(Nach CIPA-Testrichtlinien, einschließlich Akku und Speicherkarte.)
CMOS-Sensor im APS-C-Format mit 24,2 Megapixeln
Leistungsstarker DIGIC Bildprozessor
Weichere Farbabstufungen
CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm)
ca. 24,2 MP
ca. 25,8 Megapixel
3:2
integriert, feststehend
EOS Integrated Cleaning System
RGB-Primärfarben
DIGIC 7
EF-M (EF und EF-S Objektive mit optionalem EF-EOS M Adapter)
abhängig vom Objektiv, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6fach
optischer Bildstabilisator mit kompatiblen Objektiven
Video: 5-achsiger digitaler Bildstabilisator kameraintern verfügbar. Eine weitere Optimierung der Bildstabilisierung erfolgt durch Objektive, die mit Dynamic IS kompatibel sind.
Dual Pixel CMOS AF System. Pixel zur Phasenerkennung sind auf dem Sensor angebracht1
LW -1-18 (bei 23 °C mit Objektiv EF-M 22mm 1:2 STM; ISO 100)
One-Shot AF und Servo AF
Gesichtserkennung und -Nachführung: Gesichts- und Objektnachführung erfolgt über die automatische Erkennung oder die manuelle Wahl auf dem Touchscreen. Die automatische Auswahl eines der 49 AF-Felder erfolgt, wenn kein Gesicht im Motiv erkannt wird.
Smooth Zone AF: manuelle Zonenauswahl, plus automatische Auswahl eines von 9 AF-Feldern innerhalb einer ausgewählten Zone
Einzelfeld-AF: manuelle Auswahl über Touchscreen oder Tasten
wird auf dem LC-Display/Sucher angezeigt
durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder die konfigurierbare AE-Lock-Taste
via LED-Hilfslicht-Aussendung
mit EF & EF-S Objektiven – Auswahl über den AF/MF Schalter auf dem Objektiv
mit EF-M Objektiven – Auswahl über spezielle MF Taste, bzw. andere konfigurierbare Tasten (Schalter AF/MF).
MF Peaking verfügbar
AF+MF verfügbar (manuelle Fokus-Anpassung nach One-Shot AF)
Bildvergrößerung verfügbar bei MF (5fach oder 10fach)
Echtzeitmessung über den Bildsensor
(1) Mehrfeldmessung
(2) Selektivmessung in Suchermitte
(3) Mittenbetonte Integralmessung
(4) Spotmessung
LW 1 bis 20 (bei 23 °C und ISO 100)
automatisch: in One-Shot AF mit Mehrfeldmessung nach Abschluss der Entfernungseinstellung.
manuell: über die AE Lock-Taste in allen Modi der Kreativprogramme
±3 Blenden in Drittelstufen
3 Aufnahmen, ± 2 LW, Drittelstufen (kann zusammen mit der manuellen Belichtungskorrektur eingesetzt werden)
ISO AUTO (100 - 25.600), 100 - 25.600 in in Drittelstufen4
während der Videoaufnahme: ISO AUTO (100-6.400), 100-6.400 in Drittelstufen
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
30-1/4.000 s (Drittelstufen), Langzeitbelichtung (B) (gesamter Verschlusszeitenbereich; tatsächlich verfügbarer Bereich hängt vom jeweiligen Aufnahmemodus ab)
automatischer Weißabgleich über Bildsensor
Automatik, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht,
weiße Leuchtstofflampe, Blitz, Custom, Farbtemperatur (in 100-Kelvin-Schritten)
Weißabgleichkorrektur:
1. Blau/Bernstein ± 9
2. Magenta/Grün ± 9
ja, 1 Einstellung kann gespeichert werden
0,39-Zoll-Typ elektronischer OLED-Sucher (EVF)
ca. 2.360.000 Bildpunkte
ca. 100 %
ca. 22 mm
ja
konfigurierbar und umschaltbar via INFO- Taste
(1) Livebild mit Belichtungsinformationen
(2) Livebild mit Basisinformationen
(3) Livebild mit allen Informationen
Individuelle Einstellungen:
Gitternetz-Einblendung (3 Formate), Histogramm (Helligkeit / RBG), elektronische Wasserwaage, Seitenverhältnis
ja, mit individuell einstellbaren Tasten
8,0 cm (3,2 Zoll) ClearView II Touchscreen LCD (TFT). 3:2 Seitenverhältnis. ca. 1.620.000 Bildpunkte. elektrostatisch kapazitiv. Klappbar um 85 Grad nach oben und 180 Grad nach unten.
ca. 100 %
einstellbar in 5 Stufen
konfigurierbar und umschaltbar via INFO- Taste
(1) Livebild mit Basisinformationen
(2) Livebild mit allen Informationen
(3) Livebild ohne Informationen
(4) Schnelleinstellungsbildschirm
Individuelle Einstellungen:
Gitternetz-Einblendung (3 Formate), Histogramm (Helligkeit / RBG), elektronische Wasserwaage, Seitenverhältnis
5
maximale Reichweite bei ca. 15mm (äquivalent KB-Vollformat: ca. 24mm)
ca. 3 Sekunden5
Auto (E-TTL II), manuell Blitz Ein/Aus (3 Einstellungen für Blitzstärke)
ja, mit Lampe zur Verringerung des Rote-Augen-Effekts
1/200 Sek.
±2 Blenden in Drittelstufen
ja, über kompatiblen externen Blitz
ja, per AEL Taste
ja
ja/nein
E-TTL II mit entsprechenden Canon EX Speedlites, Unterstützung für kabelloses Canon EX Multi-Flash-System
über die Kameraeinstellungen/ Blitz-Menü
automatische Motiverkennung, Hybrid Auto, Kreativassistent, Special-Scene-Modi (Selbstporträt, Porträt, Landschaft, Nahaufnahme, Sport, Speisen, Schwenken, Nachtaufnahme ohne Stativ, HDR-Gegenlichtaufnahme), Kreativfilter (Körnigkeit S/W, Weichzeichner, Fisheye-Effekt, Ölgemälde-Effekt, Aquarell-Effekt, Spielzeugkamera-Effekt, Miniatur-Effekt (Fotos und Videos), High Dynamic Range), Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, manuelle Belichtung, Custom (x2), Movie Modi: Automatische Belichtung, Manuelle Belichtung, Zeitraffervideos
Automatik, Standard, Porträt, Landschaft, Feindetail, Neutral, Natürlich, Monochrom, Benutzerdefiniert (3 Einstellungen)
Tonwert Priorität
Automatische Belichtungsoptimierung (4 Einstellungen)
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
Rauschreduzierung bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit (4 Einstellungen + Multi-Shot-Rauschreduzierung)
Automatische Korrektur von Objektiv-Vignettierung und chromatische Aberrationskorrektur
Verzeichnungskorrektur
Kreativ-Assistent
Hintergrund unscharf (5 Einstellungen)
Helligkeit (19 Stufen)
Kontrast (9 Stufen)
Farbsättigung (9 Stufen)
Farbton (19 Stufen)
Monochrom (Schärfe: Stärke, Feinzeichnung, Grenzwert / Kontrast (9 Stufen) / Filtereffekt (Ye - Gelb / Or - Orange / R - Rot / G (Grün) / Tonungseffekt (S - Sepia / B - Blau / P - Violett/ G - Grün))
Einzelbild, Reihenaufnahme schnell, Reihenaufnahme langsam, Selbstauslöser (2 oder 10 Sekunden, Custom, Fernbedienung)
JPEG: Fein, Normal (Exif 2.30 kompatibel) / DCF-Format (2.0),
RAW: RAW, sRAW (14 Bit, Canon original RAW 2nd Edition),
Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1 kompatibel
ja, RAW + verschiedene JPEG-Kompressionen verfügbar
RAW: (3:2) 6.000 x 4.000, (4:3) 5.328 x 4.000, (16:9) 6.000 x 3.368, (1:1) 4.000 x 4.000
JPEG 3:2: (L) 6.000 x 4.000, (M) 3.984 x 2.656, (S1) 2.976 x 1.984, (S2) 2.400 x 1.600
JPEG 4:3: (L) 5.328 x 4.000, (M) 3.552 x 2.664, (S1) 2.656 x 1.992, (S2) 2.112 x 1.600
JPEG 16:9: (L) 6.000 x 3.368, (M) 3.984 x 2.240, (S1) 2.976 x 1.680 (S2) 2.400 x 1.344
JPEG 1:1: (L) 4.000 x 4.000, (M) 2.656 x 2.656, (S1) 1.984 x 1.984, (S2) 1.600 x 1.600
kamerainterne RAW-Bildverarbeitung & Größenanpassung verfügbar
MP4 [Video: MPEG-4 AVC / H.264, Audio: MPEG-4 AAC-LC (Stereo)]
Full-HD – 1.920 x 1.080 (59,94, 50, 29,97, 25, 23,976 B/s)
HD – 1.280 x 720 (59,94, 50 B/s)
VGA – 640 x 480 (29,97, 25 B/s)
bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden, maximale Dateigröße: 4 GB
neue Ordner können automatisch pro Tag/pro Monat erstellt werden
(1) fortlaufend
(2) automatische Rückstellung
12 konfigurierbare Tasten/Wahlräder
Copyright Informationen (Name des Fotografen, Copyright Details)
Bildbewertung (0-5 Sterne)
5 Stufen
ja, mit Bilddrehung
2fach - 10fach in 10 Stufen
(1) Einzelbild mit Aufnahmedaten (8 Optionen)
(2) Einzelbild
(3) Index-Anzeige (6/12/42/110 Miniaturbilder)
(4) Bildsprung (1/10/100 Bilder, nach Aufnahmedatum, nach Bewertung)
Wiedergabeintervalle: 3/4/5/6/7/8/9/10/15/30 Sekunden
Wiederholung: Ein/Aus
Übergangseffekt: Aus, Blenden
Helligkeit/RGB
ja
Löschen: Einzelbild, alle gewählten Bilder, gewählter Bereich, alle Bilder
Schützen: alle gewählten Bilder, gewählter Bereich, alle Bilder Schutz aller Bilder aufheben
(1) Aufnahme (x8)
(2) Wiedergabe (x5)
(3) Setup (x4)
(4) Individualfunktionen
(5) My Menu
25
Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Portugiesisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Griechisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Rumänisch, Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Thailändisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (Standard), Koreanisch und Japanisch
Firmware-Aktualisierung durch Benutzer möglich.
Canon SELPHY Compact Photo Printer und PIXMA Drucker mit PictBridge-Unterstützung
ja (via USB oder WLAN)
SD-, SDHC- oder SDXC (UHS-I)-Speicherkarten
Windows 10 / 8.1 / 8 / 7 SP110
Mac OS X 10.9 / 10.10. / 10.11
für WLAN-Verbindung zu einem PC:
Windows 10 / 8,1 / 8 / 7 SP1
Mac OS X 10.9 / 10.10
Für Image Transfer Utility:
Windows 10 / 8,1 / 8 / 7 SP1
Mac OS X 10.9 / 10.10. / 10.11
Digital Photo Professional
Picture Style Editor, EOS Utility, Image Transfer Utility
Camera Connect App – für iOS und Android Mobilgeräte verfügbar11
1 x Lithium-Ionen-Akku LP-E17
mit aktiviertem LCD-Monitor: ca. 295 Aufnahmen (bei 23 °C, AE 50 %, FE 50 %)
mit EVF: ca. 295 Aufnahmen (bei 23 °C, AE 50 %, FE 50 %)
Eco-Modus: ca. 420 Aufnahmen (bei 23 °C, AE 50 %, FE 50 %)
4 Stufen
Display aus (nach 15, 30 Sek. oder 1, 3, 5, 10, 30 Min.)
automatische Abschaltung (nach 30 Sek. oder 1, 3, 5, 10 Min.)
Eco-Modus
Akkuladegerät LC-E17
Kompakt-Netzgerät CA-PS700
Gleichstromkuppler DR-E17
Gehäusehülle EH29-CJ
Umhängegurt EM-300DB
Umhängegurt EM-E2
EF-M-Objektive
Alle EF und EF-S Objektive mit optionalem EF-EOS M Adapter
Canon Speedlites (inkl. 90EX, 220EX, 270EX, 270EX II, 320EX, 380EX, 420EX, 430EX, 430EX II, 430EX III-RT, 550EX, 580EX, 580EX II, 600EX, 600EX-RT, 600EX II-RT, Macro-Ring-Lite, MR-14EX II, Macro Twin Lite MT-24EX, Speedlite Transmitter ST-E2, Speedlite Transmitter ST-E3-RT)
externes Blitzkabel OC-E3, Speedlite Halteschiene SB-E2
Auslösekabel RS-60E3
Timer-Auslösekabel TC-80N312
Fernauslöser RC-6
USB-Kabel IFC-600PCU
Wenn nicht anders angegeben, basieren alle Angaben auf Canon Prüf- und Messnormen.
Änderungen der technischen Daten vorbehalten.