Betriebsumgebung
Ca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit
Abmessungen (B x H x T)
135,8 x 98,3 x 84,4 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
Ca. 580 g
30,3 Megapixel
Dual Pixel CMOS AF Sensor
100-40.000
ISO
Leise
Verschluss
CMOS-Sensor (36 x 24 mm)
Ca. 30,3 Megapixel
Ca. 31,7 Megapixel
3:2
Integriert, feststehend
EOS Integrated Cleaning System
RGB-Primärfarben
DIGIC 8
RF (EF und EF-S Objektive können mit dem Bajonettadapter EF-EOS R, dem Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring EF-EOS R oder dem Bajonettadapter mit Einsteckfilter EF-EOS R verwendet werden. EF-M Objektive sind nicht kompatibel)
Kein Brennweitenumrechnungsfaktor mit RF und EF Objektiven, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6x mit EF-S Objektiven
Erkennung der Phasendifferenzen auf dem Bildsensor (Dual Pixel CMOS AF)
Auf 88 % der horizontalen und 100 % der vertikalen Sensorfläche
LW -6 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100)
One-Shot
Servo AF
Automatisch: Gesicht und Nachführung
Manuell: 1-Punkt AF (die Größe des AF-Feldes kann verändert werden)
Manuell: AF-Messfelderweiterung 4 Punkte (oben, unten, links, rechts)
Manuell: AF-Messfelderweiterung (umgebende Felder)
Manuell: Zonen-AF (alle AF-Felder sind in 9 Zonen aufgeteilt)
Manuell: Große Zone AF (vertikal)
Manuell: Große Zone AF (horizontal)
Durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder der AF ON Taste im Modus One-Shot AF. Mit auf AF-Stopp oder AI-Servo konfigurierter Taste
Wird von einer integrierten LED-Leuchte abgegeben oder von einem definierten Speedlite Blitzgerät
Über Objektiv einstellbar
Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (384 Zonen)
(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar)
(2) Selektivmessung in Suchermitte (ca. 6,1 % des zentralen Bildfeldes)
(3) Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 2,7 % des zentralen Bildfeldes)
AF-verknüpfte Spotmessung nicht verfügbar
(4) Mittenbetonte Integralmessung
LW -3 - 20 (bei 23 °C, ISO100, mit Mehrfeldmessung)
Automatisch: die AE-Speicherung erfolgt nach abgeschlossener Fokussierung
Manuell: über die AE Lock-Taste in den Modi P, Tv, Av, Fv, Tv und M
± 3 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB)
± 3 Blenden in halben oder Drittelstufen
Ja. Flacker-Erkennung bei einer Frequenz von 100 Hz oder 120 Hz. Dabei kann die maximale Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen abnehmen.
Auto 100-40000 (in Drittelstufen oder ganzen Stufen)
ISO kann erweitert werden auf L: 50, H1: 51200, H2: 102400
Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und geräuschlose Auslesung des CMOS-Sensors
30-1/8.000 s (halbe oder Drittelstufen), Langzeitbelichtung (B) (gesamter Verschlusszeitenbereich; Der tatsächlich verfügbare Bereich hängt vom jeweiligen Aufnahmemodus ab)
elektromagnetischer Softauslöser
Automatischer Weißabgleich über Bildsensor
Automatischer Weißabgleich (Priorität Umgebung/Priorität Weiß), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Weißes Leuchtstofflicht, Blitz, Custom, Farbtemperatur
Weißabgleichkorrektur:
1. Blau/Bernstein ± 9
2. Magenta/Grün ± 9
Ja, 1 Einstellung kann gespeichert werden
± 3 Stufen in ganzen Stufen
3, 2, 5 oder 7 Aufnahmen pro Auslösung.
Methode Blau/Bernstein oder Magenta/Grün
0,5 Zoll OLED elektronischer Farb-Sucher
3.690.000 Bildpunkte (1.280 x 960)
Ca. 100 %
Ca. 23mm (ab Okularmitte)
-4 bis +2 m-1 (Dioptrie)
AF-Feld-Informationen, Belichtungsanzeige Messung, Anzahl der verbleibenden Aufnahmen für Mehrfachbelichtung, Belichtungskorrektur, HDR-Gegenlichtaufnahme, Tonwert Priorität, Aufnahme Mehrfachbelichtung, ISO-Empfindlichkeit, Dual Pixel RAW Aufnahme, Verbleibende Aufnahmen, Multi Shot Rauschreduzierung, Anzahl Selbstauslöser-Aufnahmen, Digital Lens Optimizer, Pufferspeicher, AF-Methode, Batterieladezustand, AF-Betrieb, Belichtungssimulation, Betriebsart, AEB, Messmethode, FEB, Anti-Flacker-Aufnahme, Foto-Zuschnittgröße, Aufnahmemodus, Seitenverhältnis, Szenen-Symbole, Automatische Belichtungsoptimierung, AE-Speicherung, Bildstil, Blitzbereitschaft, Weißabgleich, Blitz Aus, Weißabgleichskorrektur, FE-Speicherung, Bildqualität, FP-Kurzzeitsynchronisation, Bluetooth-Funktion, Belichtungszeit, WLAN-Funktion, Warnung Multi-Funktionssperre, Histogramm, Blende, Elektronische Wasserwaage, Objektiv-Information
–
8,01 cm (3,2 Zoll) Clear View LCD II mit ca. 2.100.000 Bildpunkte
Ca. 100 %
Ca. 170° vertikal und horizontal
Anti-Schmutz-Beschichtung Verwendung von gehärtetem Glas
Manuell: einstellbar in 7 Stufen
Farbton-Anpassung: 4 Einstellungen
Kapazitiv mit Menüfunktionen, Einstellung zur Steuerung, Wiedergabe und Vergrößerung. AF-Messfeldauswahl im Foto- und Movie-Modus, Touch-Auslöser ist bei Fotoaufnahmen möglich
(1) Kamera-Grundeinstellungen
(2) Erweiterte Kameraeinstellungen
(3) Kameraeinstellungen plus Histogramm und zweigeteilte Anzeige
(4) Keine Informationen
(5) Schnelleinstellungsbildschirm
E-TTL II Blitzautomatik, manueller Blitz
1/200 Sek.
± 3 LW in Drittelstufen mit Speedlite EX Blitzgeräten
Ja, über kompatiblen externen Blitz
Ja
Ja, über Speedlite
Ja/ja mit Akkugriff BG-E22
E-TTL II mit entsprechenden Canon EX Speedlites, Unterstützung für kabelloses Canon EX Multi-Flash-System
Über Kameramenü
Fotos: Automatische Motiverkennung, Flexible Automatik AE, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Langzeitbelichtung und Custom (x3)
Videos: Automatische Motiverkennung, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Langzeitbelichtung (B), Custom (3 Einstellungen)
Automatik, Standard, Porträt, Landschaft, Feindetail, Neutral, Natürlich, Monochrom, Benutzerdefiniert (3 Einstellungen)
sRGB und Adobe RGB
Tonwert Priorität
Automatische Belichtungsoptimierung (4 Einstellungen)
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
Rauschreduzierung bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit (4 Einstellungen) (Fotos und Videos)
Objektivkorrektur:
- Korrektur von Objektiv-Vignettierung, Chromatische Aberrationskorrektur Verzeichnungskorrektur (während/nach Fotoaufnahmen, nur bei Videoaufnahmen)
- Beugungskorrektur, Digital Lens Optimizer (während/nach Fotoaufnahmen)
Größenanpassung in M, S1, S22
Zuschnitt: JPEG-Aufnahmen können kameraintern zugeschnitten werden (Seitenverhältnis 3:2, 4:3, 16:9 oder 1:1)
- 45 Zuschnittgrößen wählbar, von 11 % bis 95 % (diagonal)
- Umschaltung zwischen Zuschnitt im Hoch- und Querformat
- Bildausrichtung
- Der Zuschnittrahmen lässt sich über den Touchscreen verlagern
RAW-Bildverarbeitung3
Mehrfachbelichtung
HDR
Einzelbild, Reihenaufnahmen schnell, Reihenaufnahmen langsam, Leise Einzelbildaufnahme, Selbstauslöser (2 Sek. + Fernauslöser, 10 Sek. + Fernauslöser)
4K-Zeitraffer
Elektronischer Sucher über Bildsensor
Ca. 100 % (horizontal und vertikal)
59,97 B/s (flüssig) / 29,97 B/s (Stromsparmodus)
Manuell: 5fache oder 10fache Lupenfunktion im gesamten Displaybereich
Autofokus: Dual Pixel CMOS AF (Gesichtserkennung- und Nachführ-AF, 1-Punkt-AF, Erweiterter AF-Bereich, Zonen-AF, Touch-Auslöser
Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (384 Zonen)
Selektivmessung (ca. 6,1 % des zentralen Bildfeldes)
Spotmessung (ca. 2,7 % des zentralen Bildfeldes)
Mittenbetonte Integralmessung
Aktive Messung kann geändert werden
3 Stufen wählbar: Basis-Aufnahmeinformationen, Erweiterte Aufnahmeinformationen, Erweiterte Aufnahmeinformationen mit Histogramm
JPEG: 2 Kompressionsoptionen
RAW: RAW, C-RAW und Dual Pixel RAW (14 Bit, Canon original RAW 3rd Edition)
Exif 2.31 und DCF-Format 2.0 kompatibel
Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1 kompatibel
Ja, jede Kombination von RAW + JPEG möglich, einschließlich Dual Pixel RAW + JPEG
JPEG:
3:2 Seitenverhältnis (L, RAW, C-RAW) 6.720 x 4.480, (M1) 4.464 x 2.976, (S1) 3.360 x 2.240, (S2) 1.696 x 1.280
1,6fach Bildzuschnitt (L) 4.176 x 2.784, (S2) 2.400 x1.600
4:3 Seitenverhältnis (L) 5.952 x 4.480, (M1) 3.968 x 2.976, (S1) 2.976 x 2.240, (S2) 2.112 x 1.600
16:9 Seitenverhältnis (L) 6.720 x 3.776, (M1) 4.464 x 2.512, (S1) 3.360 x 1.888, (S2) 2.400 x 1.344
1:1 Seitenverhältnis (L) 4.480 x 4.480, (M1) 2.976 x 2.976, (S1) 2.240 x 2.240, (S2) 1.600 x 1.600
Neue Ordner können manuell erstellt und ausgewählt werden
(1) Fortlaufend
(2) Automatische Rückstellung
(3) Manuelle Rückstellung
MP4-Video: 4K (16:9) 3.840 x 2.160, Full HD, HD
MPEG4 AVC/H.264 variable (durchschnittl.) Bitrate, Audio: Linear PCM
4K (16:9) 3.840 x 2.160 (29,97, 25, 24, 23,98 B/s) Intra oder Inter Frame7
Full-HD (16:9) 1.920 x 1.080 (59,94, 50, 29,97, 25, 23,98 B/s) Intra oder Inter Frame
Full HD (16:9) 1.920 x 1.080 HDR (29,97, 25 B/s) Inter Frame
Full HD (16:9) 1.920 x 1.080 (29,97, 25 B/s) Light Inter Frame
HD (16:9) 1.280 x 720 (119,9, 100 B/s) Intra Frame
4K - YCbCr4:2:0 (8 Bit)
Full HD/HD - YCbCr4:2:0 (8 Bit)
Ja, Log 1
4K und Full HD – maximal 29 Min. 59 Sek. (ausgenommen High Frame Rate Movie). Kein 4 GB Dateilimit mit exFAT SDXC-Speicherkarte.
MOV Video: HD – 1.280 x 720 bei 100 B/s oder 119,9 B/s
Aufgenommen als Zeitlupe mit 1/4 Geschwindigkeit
Maximale Aufnahmezeit für Einzelszenen: bis zu 7 Min. 29 Sek.
Möglichkeit zur Extrahierung von 8,3 Megapixel JPEG-Einzelbildern aus 4K-Videos
4K (29,97p/25,00p/24,00p/23,98p): ALL-I ca. 480 Mbps
4K (29,97p/25,00p/24,00p/23,98p): IPB ca. 120 Mbps
Full HD (59,94p/50,00p): ALL-I ca. 180 Mbps
Full HD (59,94p/50,00p): IPB ca. 60 Mbps
Full HD (29,97p/25,00p/24,00p/23,98p): ALL-I ca. 90 Mbps
Full HD (29,97p/25,00p/24,00p/23,98p): IPB ca. 30 Mbps
Full HD (29,97p/25,00p): IPB (Light) ca. 12 Mbps
HD (119,9p/100,0p): ALL-I ca. 160 Mbps
HD (59,94p/50,00p): ALL-I ca. 80 Mbps
HD (59,94p/50,00p): IPB ca. 26 Mbps
HD (29,97p/25,00p): IPB ca. 13 Mbps
Internes Stereo-Mikrofon (48 KHz, 16 Bit x 2 Kanäle)
Nur externer Monitor, externer Monitor ohne Darstellung der Aufnahmeinformationen oder gleichzeitige Darstellung auf externem Monitor und auf der Kamera
4K (UHD) unkomprimiert YCbCr 4:2:2, 8 oder 10 Bit, Full HD 1.080p YCbCr 4:2:2, 8 Bit. Unterstütze Ausgabeformate 4K UHD/29,97p, 4K UHD/25,00p, 4K UHD/24,00p, 4K UHD/23,98p, 1.080/59,94p 1.080/50,00p, 1.080i/50,00i, 1.080i/59,94i, 1.080/24,00p, 576p/50,00p, 480/59,94p. Die Tonausgabe über HDMI ist auch möglich.
Dual Pixel CMOS AF mit Gesichtserkennung und Nachführ-AF, Movie Servo AF manuelle Fokussierung
4K – Auto: 100-12.800, H: 25600, H: 32000, H1: 51200, H2: 102400,
Full HD/HD - Auto: 100-25600, H: 32000, H1: 51200, H2:102400
22 Custom-Funktionen
Copyright-Informationen (Option kann in der Kamera eingestellt werden)
Bildbewertung (0-5 Sterne)
IPTC Daten (über EOS Utility registriert)
Bildübertragung mit Titel (Der Titel muss mit EOS Utility registriert sein)
ja/ja
Ja
Nein
Ja
1,5-fach - 10-fach in 15 Stufen
(1) Einzelbild
(2) Einzelbild mit Aufnahmedaten (2 Stufen)
Basis-Aufnahmeinformationen (Belichtungszeit, Blende, ISO und Bildqualität)
Detaillierte Aufnahmeinformationen (Belichtungszeit, Blende, ISO, Messbild, Qualität und Dateigröße), Objektiv-Informationen, Helligkeit und RGB-Histogramm, Weißabgleich, Bildstil, Farbraum und Rauschreduzierung, Objektivkorrektur, GPS-Informationen, IPTC-Informationen
(3) 4 Miniaturbilder
(4) 9 Miniaturbilder
(5) 36 Miniaturbilder
(6) 100 Miniaturbilder
(7) Bildsprung (1, 10, 100 Bilder, nach Datum, nach Ordner, nur Videos, nur Fotos, geschützte Aufnahmen, nach Bewertung)
(8) Video-Bearbeitung
(9) RAW-Verarbeitung
(10) Bewertung
Bildauswahl: alle Bilder, nach Datum, nach Ordner, Videos, Fotos, geschützte Aufnahmen, nach Bewertung
Wiedergabeintervalle: 1/2/3/5/10 oder 20 Sekunden
Wiederholung: Ein/Aus
Helligkeit: ja
RGB: ja
Ja
Einzelbild, Ausgewählter Bereich, Ausgewählte Bilder, Ordner, Speicherkarte
Löschschutz für Einzelbild, Ordner oder alle Bilder der Speicherkarte (nur während der Bildsuche)
2 oder 10 Sekunden Vorlaufzeit
(1) Aufnahme
(2) AF-Menü
(3) Wiedergabemenü
(4) Setupmenü
(5) Individualfunktionen
(6) Mein Menü
29
Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Portugiesisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Griechisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Vietnamesisch, Hindi, Rumänisch, Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Thailändisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (Standard), Koreanisch, Malaysisch, Indonesisch und Japanisch
Aktualisierung durch Nutzer möglich (Kamera, Objektiv, WFT, externes Speedlite), BLE Fernsteuerung, Objektiv-Adapter)
SuperSpeed USB 3.1 USB C
HDMI-Ministecker Ausgang (Typ C, HDMI-CEC kompatibel), Eingang externes Mikrofon / Eingang (Miniklinke Stereo), Kopfhöreranschluss (Miniklinke Stereo), E3-Schnittstelle (Fernauslöser)
Ja (nur über WLAN)
1x SD/SDHC/SDXC und UHS-II
Windows 7 (außer Starter Edition) Windows 8.1 und Windows 10 (Tablet-Modus wird nicht unterstützt)
OS X v10.11-10.14
Digital Photo Professional 4.9 oder höher (RAW-Bildverarbeitung)
EOS Utility 3.9 oder höher (inkl. Remote Capture), Picture Style Editor, Map Utility, EOS Lens Registration Tool, EOS Web Service Registration Tool, Canon Camera Connect App (iOS/ Android)
Lithium-Ionen-Akku LP-E6N (im Lieferumfang) / LP-E6
6 Stufen + Prozentwert
Automatische Abschaltung nach 30 Sekunden, 1, 3, 5, 10 oder 30 Minuten.
Akkuladegerät LC-E6E (im Lieferumfang), Netzadapter AC-E6N und Gleichstromkuppler DR-E6, Netzadapter-Kit ACK-E6N/ACK-E6, Auto-Akkuladegerät CBC-E6, USB-Netzadapter PD-E1
Wireless File Transmitter WFT-E7B
Alle RF Objektive (EF & EF-S via Objektiv-Adapter)
Bajonettadapter EF-EOS R, Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring EF-EOS R, Bajonettadapter mit Einsteckfilter EF-EOS R
Canon Speedlite (EL-100, 90EX, 220EX, 270EX, 270EX II, 320EX, 380EX, 420EX, 430EX, 430EX II, 430EX III 470EX-AI, 550EX, 580EX, 580EX II, 600EX, 600EX-RT, 600EX-II-RT, Macro-Ring-Lite MR-14EX, Macro Ring Lite MR-14EX II, Macro Twin Lite MT-24EX, Macro Twin Lite MT-26EX Speedlite Transmitter ST-E2, Speedlite Transmitter ST-E3-RT)
Fernsteuerung mit E3-Anschluss und Speedlite 600EX-II-RT
Akkugriff BG-E22, GPS-Empfänger GP-E2
Gehäuse aus Magnesiumlegierung und Polykarbonat mit Glasfaserkunststoff-Teilen
Ca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit
135,8 x 98,3 x 84,4 mm
Ca. 580 g (660 g mit Akku und Speicherkarte)
Wenn nicht anders angegeben, basieren alle Angaben auf Canon Prüf- und Messnormen.
Änderungen der technischen Daten vorbehalten.