Hier hat die Fotografin Kate Gray ein Neugeborenes auf einem Bett in der Nähe eines Fensters platziert, um diese natürliche Lichtquelle zu nutzen. „Das ist eine gute Basis, um sowohl hohe als auch niedrige Aufnahmewinkel zu wählen und das Baby dabei bequem halten zu können“, erklärt sie. Aufgenommen mit einer Canon EOS 5D (mittlerweile ersetzt durch das Nachfolgemodell EOS 5D Mark IV) und einem Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM Objektiv bei 1/320 Sek., F2.8 und ISO 500. © Kate Gray Photography
Die Makrofotografie ist eine tolle Möglichkeit, um mit allem, was man so zuhause hat, kreativ zu werden. Ob es die Falten in den Handflächen eines Babys sind, kleinste Details auf Blättern oder Blüten von Zimmerpflanzen oder Seifenblasen in der Küchenspüle – die Entdeckung der kleinen Dinge, die du vielleicht übersehen hast, kann dir viel Freude, Inspiration und endlose neue Perspektiven zum Fotografieren geben.
Dem Spass an der Makrofotografie sind keine Grenzen gesetzt – du kannst überall in deiner Wohnung tolle Motive finden. Egal, was für eine Kamera du hast, du kannst ganz nah heran gehen und die faszinierendsten Details entdecken. Ein Standard-Zoomobjektiv (oder Kit-Objektiv) und sogar eine Kompaktkamera können wunderschöne Bilder liefern. Hier teilen sechs Fotografen einige der kleinen, aber fesselnden Dinge, die sie zu Hause fotografiert haben, und verraten, was sie dazu inspiriert hat, genauer hinzuschauen.