Für eine grossartige Aufnahme braucht man nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch eine Ausrüstung, auf die man sich verlassen kann. Steph verwendet eine professionelle Kamera der Canon EOS 5D Serie, aber es ist möglich, einen ähnlichen Look mit günstigeren Modellen zu erreichen, wie z.B. der Canon EOS 250D oder der Canon EOS M6 Mark II. Aufgenommen mit einer Canon EOS 5D Mark IV bei 85mm, Belichtungszeit 1/4.000 Sek., Blende F1.2 und ISO 100. © Zakas Photography
Eine Hochzeit zu organisieren, ist nicht immer einfach. Im Jahr 2020 sahen sich Paare, die den Bund fürs Leben schliessen wollten, mit einer Reihe zusätzlicher Komplikationen konfrontiert. Da ist es kein Wunder, wenn so viele Paare die grosse, traditionelle Hochzeit jetzt im viel kleineren Kreis feiern. Der Trend zur intimen Feierlichkeit ist auf dem Vormarsch, besonders an Orten im Freien mit Instagram-freundlichen Kulissen. Und wenn das Budget knapp ist, verlassen sich Paare eher auf Freunde oder Familie, um Fotos zu machen, als einen professionellen Hochzeitsfotografen auf die Gästeliste zu setzen.
Vor diesem Hintergrund haben wir uns an die Hochzeitsfotografin und -planerin Steph Zakas gewandt und sie um Rat gefragt, wie angehende Fotografen die Schönheit und Intimität dieses besonderen Tages für ein Paar einfangen können. Steph hat sich darauf spezialisiert, Paaren zu helfen, die durchbrennen wollen und begann damit, kleine Hochzeiten in New York (USA) zu fotografieren, bevor sie ihr Geschäft 4.500 km weiter nach Island verlegte.
Die karge Landschaft der winzigen europäischen Insel ist für ihre Fotos sicherlich ein Gewinn – dennoch ist das Fotografieren von Hochzeiten im Freien in einer der extremsten Umgebungen der Welt definitiv eine Herausforderung. „Es kam schon ein paar Mal vor, dass wir uns in einer Höhle verstecken mussten, wenn so ein verrückter Hagelsturm durchzog“, lacht sie. „Das sind Umstände, bei denen du besser auf dem Boden der Tatsachen bleibst!“
Steph gibt hier ihre besten Ratschläge, wie man eines der wichtigsten Ereignisse im Leben seiner Freunde festhält. Auch wenn du nicht über die Erfahrung eines Profis verfügst, mit den Tipps von Steph machst du bessere Bilder – egal ob die Sonne scheint oder ein Schneesturm tobt.