RF Objektive
Canon RF 75-300mm F4-5.6
Technische DatenTechnische Daten
- 75-300-mm-Brennweitenbereich
Flexible Bildkomposition für die Wildlife- und Sportfotografie
- Äquivalent-Brennweite 120-480 mm mit einer APS-C-Kamera
Noch mehr Reichweite mit einer APS-C-Kamera
- Kompakte Grösse
Nur ca. 146,1 mm Länge im eingefahrenen Zustand
- Leichte Bauweise
Eines der leichtesten Objektive in seiner Klasse mit einem Gewicht von nur ca. 507 g
- Naheinstellgrenze von ca. 1,5 m bei 300 mm
Näher an das Motiv herangehen, um die Vergrösserung zu maximieren
- 7-Lamellen-Irisblende
Für die künstlerische Steuerung von Bokeh und Lichtern
- Super Spectra Vergütung
Für präzise Farbbalance und verbesserten Kontrast sowie minimiertes Streulicht und Geisterbilder
- Autofokus-Motor
Für eine zuverlässige und präzise Fokussierung
Technische Spezifikationen im Detail
Optik / Technische Daten
- BildgrösseVollformat
- Bildwinkel (horizontal, vertikal, diagonal)27° - 6° 50',
18° 11' - 4° 35',
32° 11' - 8° 15' - Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen)13/9
- Die wichtigsten Merkmale–
- Anzahl der Blendenlamellen7
- Naheinstellgrenze (ca. m)1,5
- Grösster Abbildungsmassstab (-fach)0,06 (bei 75 mm)
0,25 (bei 300 mm) - Optischer Bildstabilisator OIS1–
- Bildstabilisierung IBIS x OIS2–
- AF-MotorDC-Motor
- VergütungenSuper Spectra
- FluorNein
Zubehör
- ObjektivdeckelE-58 II (im Lieferumfang)
- StreulichtblendeET-60 (nicht im Lieferumfang)
- Objektivkoffer/-tascheObjektivtasche LP1019 (nicht im Lieferumfang)
- ObjektivrückdeckelObjektivrückdeckel RF
- Kompatibilität mit Extender–
- Sonstiges ZubehörCanon 58-mm-Schutzfilter
Filter
Nahlinsen:
250D
500D
Allgemeine Angaben
- Staub-/SpritzwasserschutzJa
- Aussenbeschichtung–
- Filterdurchmesser (ca. mm)58
- Durchmesser x Länge (ca. mm)371,2 x 146,1
- Gewicht (ca. g)507 g
- Testmethoden gemäss CIPA Standards. Objektive wurden nach Juli 2024 veröffentlicht und gemäss CIPA-2024 Standard in Gier-/Neigungsrichtung (+ Rollen im Falle von IBIS) bei maximaler Brennweite zusammen mit einer bestimmten Kamera getestet.
- Testmethoden gemäss CIPA Standards. Objektive wurden nach Juli 2024 veröffentlicht und gemäss CIPA-2024 Standard in Gier-/Neigungsrichtung (+ Rollen im Falle von IBIS) bei maximaler Brennweite zusammen mit einer bestimmten Kamera getestet.
- Objektivabmessungen im eingezogenen Zustand