FAQ-ID: 8200952200
Veröffentlicht am: 16 September 2010
        
        Das folgende Kamerazubehör ist separat erhältlich. In einigen Regionen ist bestimmtes Zubehör unter Umständen nicht oder nicht mehr erhältlich.
		
|   | Akkuladegerät CB-2LZ/CB-2LZE | 
|---|---|
| Adapter zum Laden des Akkus NB-7L. | |
|   | Akku NB-7L | 
| Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku. | |
|   | Netzteil ACK-DC50 | 
| Mit diesem Netzteil kann die Kamera über eine beliebige Steckdose mit Strom versorgt werden. Wird empfohlen, wenn die Kamera über einen längeren Zeitraum mit Strom versorgt oder an einen Computer oder Drucker angeschlossen werden soll. Nicht geeignet zum Aufladen der Kamera-Akkus in der Kamera. | 
|   | Hochleistungsblitzgerät HF-DC1 | 
|---|---|
| Dieses externe Blitzgerät kann für Aufnahmen von Motiven verwendet werden, die für den eingebauten Blitz zu weit entfernt sind. | |
|   | Speedlite 220EX/270EX/430EX II/580EX II | 
| Ein Blitzgerät zur Montage am Zubehörschuh für verschiedene Arten von Blitzlichtaufnahmen. Speedlite 430EX und 580EX können ebenfalls verwendet werden. | |
|   | Speedlite Rahmen SB-E2 | 
| Verhindert unnatürliche Schatten, die an den Seiten von Motiven bei der Aufnahme in einer vertikalen Position erscheinen können. Außerdem ist er bei Porträtaufnahmen hilfreich. Das externe Blitzkabel OC-E3 ist im Lieferumfang dieses Rahmens enthalten. | |
|   | Speedlite Transmitter ST-E2 | 
| Ermöglicht die drahtlose Bedienung von Slave- (Fern-) Speedlite-Blitzgeräten (außer Speedlite 220EX und 270EX). | |
|   Macro Twin Lite MT-24EX | Externer Makro-Blitz für verschiedene Arten von Makroaufnahmen. Der Objektivadapter LA-DC58K, das externe Blitzkabel OC-E3 und der Rahmen BKT-DC1 (alle separat erhältlich) sind zum Anbringen dieser Blitzgeräte an der Kamera erforderlich. | 
|   Macro Ring Lite MR-14EX | |
|   | Externes Blitzkabel OC-E3 | 
| Zum Anbringen der Blitzgeräte Macro Ring Lite oder Macro Twin Lite an der Kamera. | |
|   | Rahmen BKT-DC1 | 
| Zum Anbringen der Blitzgeräte Macro Ring Lite oder Macro Twin Lite an der Kamera. | 
|   | Wasserdichtes Gehäuse WP-DC34 | 
|---|---|
| Für Unterwasseraufnahmen in Tiefen von bis zu 40 Metern oder für das Fotografieren im Regen, am Strand oder beim Skifahren. | |
|   | Gewicht für Unterwassergehäuse WW-DC1 | 
| Bei Verwendung des wasserdichten Gehäuses für Unterwasseraufnahmen sorgen die Gewichte dafür, dass das Gehäuse nicht nach oben treibt. | 
| Kameratasche SC-DC65-Serie | |
|---|---|
| Schützt die Kamera vor Staub und Kratzern. Gehen Sie vorsichtig mit der Tasche um, da die Farbe des Leders beschädigt werden kann. | 
|   | HDMI-Kabel HTC-100 | 
|---|---|
| Mit diesem Kabel können Sie die Kamera an den HDMI-Anschluss eines HD-Fernsehers anschließen. | |
|   | Telekonverter TC-DC58D | 
| Objektiv zum Befestigen an der Kamera und Verlängern der Brennweite um einen Faktor von ca. 1,4. | |
|   | Objektivadapter LA-DC58K | 
| Zum Anbringen des Telekonverters und der Blitzgeräte Macro Ring Lite oder Macro Twin Lite an der Kamera erforderlich. | |
|   | Ringzubehör RAK-DC2 | 
| Zum Anbringen des Telekonverters und der Blitzgeräte Macro Ring Lite oder Macro Twin Lite an der Kamera erforderlich. | |
|   | Fernauslöser RS60-E3 | 
| Ermöglicht das halbe oder vollständige Durchdrücken des Auslösers, ohne die Kamera zu berühren. | |
|   | Filteradapter FA-DC58B | 
| Zum Anbringen eines 58-mm-Filters erforderlich. | |
|   | Objektivfilter von Canon (58 mm Durchm.) | 
| Schützt das Objektiv und ermöglicht Aufnahmen mit verschiedenen Effekten. | 
| PictBridge-kompatible Drucker von Canon | |
|---|---|
|   SELPHY-Serie | Durch Anschließen der Kamera an einen PictBridge-kompatiblen Drucker von Canon können Sie Bilder ohne einen Computer drucken. Weitere Informationen erhalten Sie beim nächstgelegenen Canon-Händler. | 
|   PIXMA-Serie |