FAQ-ID: 8201717100
Veröffentlicht am: 30 Oktober 2012
Bei den gescannten Bilddaten handelt es sich um eine Ansammlung von Punkten, die Daten zur Helligkeit und Farbe der Darstellung enthalten. Die Dichte dieser Punkte wird "Auflösung" genannt. Die Auflösung bestimmt, wie viele Detailinformationen in Ihrem Bild enthalten sind. Die Einheit für die Auflösung ist dpi (dots per inch, Punkte pro Zoll). Bei dpi handelt es sich um die Anzahl der Punkte pro Zoll (2,5 cm).
Je höher der Auflösungswert, desto detailreicher wird das Bild. Je niedriger der Auflösungswert, desto weniger Details werden wiedergegeben.
(Scannen über den Computer) oder Auflösung (Resolution) auf der Registerkarte
(Scannen über die Scan-Tasten) des Dialogfelds Einstellungen
| Objekttyp | Verwendung | Farbmodus | Empfohlene Auflösung |
| Film | Kopieren (Drucken) | Farbe | 1200 dpi |
| Farbfoto | Kopieren (Drucken) | Farbe | 300 dpi |
| Postkarte erstellen | Farbe | 300 dpi | |
| Auf Computer speichern | Farbe | 300 dpi | |
| Verwendung auf einer Website oder als E-Mail-Anhang | Farbe | 150 dpi | |
| Schwarzweißfoto | Auf Computer speichern | Graustufen | 300 dpi |
| Verwendung auf einer Website oder als E-Mail-Anhang | Graustufen | 150 dpi | |
| Textdokument (Dokument oder Zeitschrift) | Kopieren | Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß | 300 dpi |
| An E-Mail anhängen | Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß | 150 dpi | |
| Text mit OCR scannen | Farbe oder Graustufen | 300 dpi |