Canon EOS C300 Mark III
4K / 120 B/s
Super 35mm CMOS Sensor mit reduziertem Bildrauschen
Dual Gain Output
Mehr als 16 Blendenstufen Dynamikumfang
Interne Aufzeichnung im 4K Cinema RAW Light Format
Effiziente interne RAW-Aufzeichnung auf CFexpress
Super 35mm CMOS-Sensor
RGB-Primärfarbfilter (Bayer-Sensor)
Super 35mm (Crop) / Super 16mm (Crop)
Ca. 9,6 Megapixel (4.206 x 2.280)
Ca. 8,85 MP (4.096 x 2.160): Bei gewählter Auflösung von 4.096 x 2.160 oder 2.048 x 1.080
Ca. 8,29 MP (3.840 x 2.160): Bei gewählter Auflösung von 3.840 x 2.160 oder 1.920 x 1.080
Super 35 mm;
26,2 x 13,8 mm (29,6 mm Diagonale): Wenn 4.096 x 2.160 oder 2.048 x 1.080 als Auflösung gewählt wurde
24,6 x 13,8 mm (28,2 mm Diagonale): Wenn 3.840 x 2.160 oder 1.920 x 1.080 als Auflösung gewählt wurde
Canon Log 2: 1.600 % / 16+ Stufen**
Canon Log 3: 1.600 % / 14 Stufen**
Wide DR: 800% (bei ISO 400)
**Bei ISO 800/Dual Gain Ausgabe: Ein
DIGIC DV7
Canon EF Bajonett. Der Nutzer kann das EF Bajonett mit Cinema Lock auf PL Bajonett (und umgekehrt) umrüsten.
Objektive mit B4 Bajonett per optionalem Adapter (EF oder PL)
Super 35 mm;
4.096 x 2.160 (RAW), 4.096 x 2.160 oder 2.048 x 1.080 Auflösung: tatsächliche Brennweite x ca. 1,460
Auflösung 3.840 x 2.160 oder 1.920 x 1.080: tatsächliche Brennweite x ca. 1,534
Super 16 mm (mit Crop):
2.048 x 1.080 Auflösung: tatsächliche Brennweite x ca. 2,920
1.920 x 1.080 Auflösung: tatsächliche Brennweite x ca. 3,069
Ja, von Nutzer auf EF mit Cinema Mount oder PL umrüstbar
Ja (je nach verwendetem Objektiv)
Bis zu 10 Stufen per integriertem ND-Filter-System (im erweiterten Modus)
EF Modell: über Objektiv, drahtlose oder Kabelfernbedienung (je nach verwendetem Objektiv)
PL Modell: nur Cine Servo Objektive
Über Kamera, Griff, drahtlose oder Kabelfernbedienung
Halbe Stufen, Drittelstufen oder Feinjustierung
Es ist möglich, während des Zoomens eine konstante Blende beizubehalten.
Ja (PL Bajonett nach Umrüstung)
Ja, x2,0/x1,3
Optischer Bildstabilisator je nach verwendetem Objektiv, digitaler 5-Achsen Bildstabilisator mit Objektiven ohne optischen IS. Kombination von optischen IS und digitalem IS für einen kombinierten 5-Achsen-IS.
CFexpress-Karte x2 für Cinema RAW Light oder XF-AVC/MXF, SD-Karte für XF-AVC Proxy Aufzeichnung
Die SD-Karte wird auch zur Aufzeichnung für Fotos (bis zu 4.096 x 2.160), CP-Übertragung von Einstellungen und für Firmware Updates verwendet.
Cinema RAW Light: | 4.096 x 2.160: 1 Gbps: 64 Min. |
2.048 x 1.080: 250 Mbps: 256 Min. | |
XF-AVC/MXF: | 4.096 x 2.160: 810 Mbps: 79 Min. / 410 Mbps: 156 Min. |
2.048 x 2.160: 310 Mbps: 207 Min. / 160 Mbps: 401 Min. |
Cinema RAW Light (CRM), XF-AVC (MXF) ALL-I oder Long GOP
59,94-Hz-Modus (59,94p / 59,94i / 29,97p / 23,98p)
50,00-Hz-Modus (50,00p / 50,00i / 25,00p)
24,00-Hz-Modus (24,00p)
4.096 x 2.160: 50,00p, 1 Gbps 10 Bit/25,00p, 1 Gbps 12 Bit
2.048 x 1.080: 50,00p, 250 Mbps 10 Bit/25,00p 250 Mbps 12 Bit
4.096 x 2.160/3.840 x 2.160: 50,00p YCC 4:2:2 10 Bit 810 Mbps/25,00p YCC 4:2:2 10 Bit 410 Mbps
2.048 x 1.080/1.920 x 1.080: 50,00p YCC 4:2:2 10 Bit 310 Mbps/25,00p YCC 4:2:2 10 Bit 160 Mbps
2.048 x 1.080: 50,00p, YCC 4:2:0 8 Bit 35 Mbps/25,00p, YCC 4:2:0 8 Bit 24 Mbps Long GOP
Ja
Cinema RAW Light 4.096 x 2.160: 12 - 120 B/s / 2.048 x 1.080: 12 -120 B/s
XF-AVC: 4.096 x 2.160: 12 - 120 B/s / 2.048 x 1.080, 1.920 x 1.080 (2K/Super 16mm): 12 ‑ 180 B/s
Proxy-Dateien: Werden mit derselben Bildrate aufgenommen
Nein
Nein
Ja (3 Sekunden)
Ja
Ja
Ja
Nein
SD-/SDHC-Speicherkarte
4.096 x 2.160 / 3.840 x 2.160 / 2.048 x 1.080 / 1.920 x 1.080
Ja. Via MON.1/2, VIDEO oder HDMI Schnittstellen (nicht verfügbar für SDI-Ausgang 1-4)
Line/Line und Spot/Line Wahl/Feld/RGB/YPrPb. HDR PQ/HLG Ausgabe wird unterstützt.
Ja. Via MON.1/2, VIDEO oder HDMI Schnittstelle
SMPTE, EBU und ARIB Farbbalken verfügbar. Siehe Menü.
Peaking 1, Peaking 2 (Farbe, Gain, Frequenz individuell einstellbar)
Ein/Aus. Wählbar: Mitte, horizontal, Gitter, Aspekt, Sicherheitszone und rechteckiger Marker. Farbe wählbar, Gelb, Blau, Grün, Rot, Schwarz, Grau oder Weiß.
Nein
Ja. Elektronischer OLED-Sucher EVF-V50 oder EVF-V70
XLR 3-polig x2, 3,5-mm Stereo-Miniklinke (nur Eingang)
Eingang 1 und 2 am Kameragehäuse. 2 weitere 3-polige XLR-Eingänge befinden sich auf der optional erhältlichen Erweiterungseinheit EU-V2 (Eingang 3 und 4)
3,5-mm Stereo-Miniklinke (nur Ausgang, am Kameragehäuse).
MON.: BNC-Stecker, (nur Ausgang, am Kameragehäuse).
HDMI-Stecker (Typ A) (nur Ausgang, am Kameragehäuse).
Ja, nur Eingang, am Kameragehäuse. (GP-E2 Stecker)
BNC Stecker 1 x 12G-SDI-Ausgang (nur Ausgang, am Kameragehäuse).
BNC-Stecker (Eingang/Ausgang, am Kameragehäuse).
Ja, mit optional erhältlicher Erweiterungseinheit EU-V1 und EU-V2. BNC (nur Eingang/dient auch als SYNC OUT Anschluss)
BNC (nur Ausgang/dient auch als GENLOCK Anschluss)
Nein
Nein
Ja, mit optional erhältlicher Erweiterungseinheit EU-V2. DC 24 V 2A 3-poliger Fischer Stecker (nur Ausgang),
D-Tap Verbindung, 50 W Maximum
XLR 4-poliger Stecker
REMOTE A Anschluss: 2,5-mm Stereo-Miniklinke (nur Eingang)
REMOTE B Anschluss: runder 8-poliger Stecker (für RS-422) mit optional erhältlicher Erweiterungseinheit EU-V1 und EU-V2
Ja
Ja, mit optional erhältlicher Erweiterungseinheit EU-V2. 12-poliger Stecker
Ja, mit optional erhältlicher Erweiterungseinheit EU-V1 und EU-V2. Ethernet-Anschluss (RJ45) (unterstützt 1000 BASE-T)
Ja. Über Ethernet-Anschluss. WLAN-Möglichkeit (TBC) 9 Mbps/4 Mbps: 1.920 x 1.080 (59,94p/ 59,94i/ 50,00p/ 50,00i) – optional erhältliche Erweiterungseinheit EU-V1 oder EU-V2 erforderlich.
Ja
Canon eigene Spezifikationen (spezieller 13-poliger Stecker) für LM-V2 Monitor oder optional erhältlicher elektronischer Sucher EVF-V70 oder LM-V1 Monitor
Ja
Ja
Manuelle Belichtung erfolgt über die Einstellungen für Verschluss, Blende, ISO/Gain und ND-Filter; Push Auto Iris, Auto Iris
Ja
Auto Iris mit kompatiblen Objektiven
Ja, EF Modell: alle kompatiblen Objektive; PL-Modell: nur kompatible Canon Cine Servo Objektive mit 12-poliger Verbindung zum optionalen EU-V2
Nein
Ja
Anzeige in ganzen Stufen: [100], 160(*), 200, 400, 800, 1.600, 3.200, 6.400, 12.800, 25.600, [51.200, 102.400]
[---] Wird nur bei eingeschalteter ISO-Erweiterung angezeigt. (*) Wird nur bei ausgeschalteter ISO-Erweiterung angezeigt.
Anzeige in Drittelstufen: [100, 125], 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1.000, 1.250, 1.600, 2.000, 2.500, 3.200, 4.000, 5.000, 6.400, 8.000, 10.000, 12.800, 16.000, 20.000, 25.600, [32.000, 40.000, 51.200, 64.000, 80.000, 102.400]
[---] Nur bei eingeschalteter ISO-Erweiterung.
Dual Pixel CMOS AF, Kontrast-AF
Large; der Bereich entspricht ca. 20 % (vertikal) x 25 % (horizontal) des Bildfelds
Small; der Bereich entspricht ca. 20 % (vertikal) x 8 % (horizontal) des Bildfelds
Wählbare AF-Felder über ca. 80% horizontal und 80% vertikal der Sensorfläche
One-Shot AF, Nachführ-AF und AF-unterstützte manuelle Fokussierung. Alle Modi können eingesetzt werden, wenn der AF/MF-Schalter am EF Objektiv auf AF gestellt ist.
One-Shot AF, Nachführ-AF und AF-unterstützte manuelle Fokussierung
Ja; Priorität Gesicht oder Nur Gesicht
EF Modell: alle kompatiblen Canon EF Objektive, Canon Cine Servo Objektive
[-6 dB,-3 dB], -2 dB(*), 0 dB, 3 dB, 6 dB, 9 dB, 12 dB, 15 dB, 18 dB, 21 dB, 24 dB, 27 dB,
30 dB, 33 dB, 36 dB, 39 dB, 42 dB, [45 dB, 48 dB, 51 dB, 54 dB]
[---] Wird nur bei eingeschalteter ISO-Erweiterung angezeigt. [*] Wird nur bei ausgeschalteter ISO-Erweiterung angezeigt.
Bei eingeschalteter ISO-Erweiterung: von -2 dB bis 54 dB
Bei ausgeschalteter ISO-Erweiterung: jeder Wert von -2 dB bis 42 dB kann in 0,5-dB-Schritten eingestellt werden
Aus; Geschwindigkeit; Winkel; Clear Scan (CS); Lange Verschlusszeit (SLS)
1 bis 1/2.000 je nach Bildrate und Shutter-Control-Modus, 39 Einstelloptionen
11,25º bis 360º (je nach gewählter Bildrate)
1/3, 1/4, 1/6, 1/8, 1/12, 1/15, 1/25, 1/30 (je nach gewählter Bildrate)
24,00 Hz* bis 250,40 Hz
(*) Die Frequenz ist abhängig von der gewählten Bildrate.
C1: BT.709 (Wide DR / BT.709 Gamut)
C2: LOG2 (Canon Log 2 / Cinema Gamut)
C3: LOG3 (Canon Log3 / Cinema Gamut)
C4: PQ (PQ / BT.2020 Gamut)
C5: HLG (HLG / BT.2020 Gamut)
USER5 bis USER20 (Wide DR / BT.709 Gamut)
Neutral: Präzise Farbreproduktion
Produktionskamera: Farbreproduktion für die Filmproduktion
Video: Farbreproduktion entsprechend C300/500 CP-OFF (für kommerzielle Kameras)
-50 bis +50
Für jeden Kanal anpassbar RGB -50 bis +50 plus Master Black -50 bis +50
Anpassbar -50 bis +50, Bereich -20 bis +50 und Punkt -20 bis +50
Anpassbar: -50 bis +50
Punkt -50 bis +109, Gefälle -35 bis +50, Sättigung -10 bis +10
Anpassung von Detail-Level, Detail-Frequenz, Coring, HV-Balance, Detail-Limit, Detail-Auswahl, Knee Aperture und levelabhängigem Schärfegrad
Aus, Ein (1 bis 12)
Aus, Gering, Mittel, Stark / Hue, Chroma, Bereich, Helligkeit. 32 Stufen
Aus, Gering, Mittel, Stark / Hue, Chroma, Bereich, Helligkeit.
Anpassung von Phase, Gain und RGB, zusammen mit der Gamma-Auswahl
AWB, USER Einstellung (Einstellbereich: 2.000K bis 15.000K/ -20 CC bis
+20 CC), Tageslicht, Bewölkt, Einstellungen (A/B)
Bereichsauswahl / Festlegung des Korrekturumfangs (zwei Bereiche)
-50 bis +50 / Ein/Aus
(1) WPS [Wi-Fi Protected Setup] (Push-Button System, PIN Code System)
(2) Manuelles Setup
(3) Suche nach Zugriffspunkten
Offen, WPA-PSK, WPA2-PSK, WEP-64, WEP-128, TKIP, AES, Auto / manuell
Breitengrad/Längengrad/Höhe/Standardzeit (UTC)
Ja
Tageslicht (5.400 K), Kunstlicht (3.200 K), Kelvin (2.000K - 15.000 K, 100-K-Intervalle), Set A, Set B
Ja, für Vorgängermodelle
Ja. -9 bis +9 (nur Tageslicht und Kunstlicht)
Ja
Regen, RecRun, FreeRun, Extern, Anhalten (Drop-Frame-Funktion für einige Bildraten verfügbar)
„00:00:00:00“, Set/Reset wählbar
Linear PCM: 24 Bit / 48 kHz / 4 Kanäle
Kameragriff GR-V1, Daumenauflage, Mikrofonhalter [mit M4-Schraube], LCD-Monitor LM-V2,
LCD-Halterung LA-V2, Handgriff, Schultergurt SS-1200, Akkuladegerät CG-A20,
Kompakt-Netzgerät CA-CP200B, Netzkabel, Akku (BP-A60),
Anbringung für Erweiterungseinheit, Unit-Kabel UN-5,
Sonstiges: Stopper, Inbusschlüssel (M4 und M3), Innensechskantschraube (1/4 Zoll),
Innensechskantschraube (M3)
Canon Akku BP-A30/BP-A60 (wie im Lieferumfang)
Canon Akkuladegerät CG-A10/CG-A20 (wie im Lieferumfang der Kamera)
Canon Fernbedienung RC-V100
Canon Kompakt-Netzgerät CA-CP200B (wie im Lieferumfang der Kamera)
Canon Schultergurt SS-1200 (wie im Lieferumfang)
Canon Stativplatte TB-1
Canon Wireless File Transmitter WFT-E9*
Canon GPS-Empfänger GP-E2
Canon Kabel UN-5 (wie im Lieferumfang)/UN-10 (nur separat erhältlich)
Canon Elektronischer OLED-Sucher EVF-V50/EVF-V70 Canon Erweiterungseinheit 1: EU-V1
Canon Erweiterungseinheit 2: EU-V2
Canon EF Bajonett mit Cinema Lock Kit CM-V1
Canon PL Bajonett Kit PM-V1
Canon B4 Bajonettadapter MO-4E/MO-4P
Canon LCD-Monitor LM-V2 (wie im Lieferumfang)/LM-V1
Canon LCD-Halterung LA-V2 (wie im Lieferumfang)/LA-V1
Canon Kameragriff GR-V1 (wie im Lieferumfang)
Canon Schulterhalterung SU-15
Canon Griff für Schulternutzung SG-1
Canon Klemmfuß CL-V2
Canon Haltestangenklemme RD-1
Canon Handgriff HDU-2
Canon 8-poliges Kabel für Fernbedienung RR-10/RR-100
Canon EF und EF Cinema Objektive, Canon PL Cinema Objektive und Zubehör
für diese Objektive
(*) Neue Produkte
V-Lock Akku
153 x 148 x 168 mm (B x H x T)
Ca. 1.750 g
Erweiterungseinheit 1 EU-V1: ca. 114 g Erweiterungseinheit 2: EU-V2: ca. 652 g
Elektronischer OLED-Sucher EVF-V50: ca. 170 g
EF Bajonett mit Cinema Lock Kit CM-V1: ca. 170 g *Deckel nicht eingeschlossen
PL Bajonett-Kit PM-V1: ca. 345 g *Deckel nicht eingeschlossen
MO-4E: ca. 230 g MO-4P: ca. 248 g
CFexpress Karte: ca. 8 g Klemmfuß CL-V2: ca. 120 g
Ca. 0 bis 40 °C (85 % relative Luftfeuchtigkeit)
Ca. -5 bis 45°C (60 % relative Luftfeuchtigkeit)
BP-A60 (im Lieferumfang), BP-A30 (optional) V-Lock mit EU-V2, 11 V - 20 V, 4-polig XLR
RAW: (4.096 x 2.160)
Super 35mm 1 Gbps, 31,0 W
Super 16mm 250 Mbps, 28,7 W
XF-AVC: (4.096 x 2.160)
Super 35mm 810 Mbps, 31,0 W
Super 16mm 310 Mbps, 28,7 W
MP4/XF-AVC:
Super 35mm: 130 Minuten
Super 16mm: 140 Minuten
mit Akku BP-A60 (im Lieferumfang)
* Änderung der technischen Daten vorbehalten
Canon ist autorisierter Lizenznehmer der CFexpress Ver.2.0™ Marke, Eigentum von CompactFlash Association, die in verschiedenen Ländern eingetragen sein kann.