Vom Outsourcing zum In-House-Druck

Wie die Colorado M-Serie mit UVgel den Druckbetrieb von FaberExposize auf ein neues Level gehoben hat: 3- und 5-Layer-Druck, Weissdruck und Druck auf magnetischen Medien.

Wechsel von Latex zu UVgel

FaberExposize ist ein bekanntes Druckunternehmen, das seit vielen Jahren hochwertige Druckdienstleistungen anbietet. Sie haben sich als zuverlässiges und innovatives Unternehmen etabliert, das stets auf dem neuesten technologischen Stand der Druckindustrie ist. Vor kurzem haben sie mit Canon als Testkunde für die neue Colorado M-Serie zusammengearbeitet und ihre Erfahrungen mit dem Gerät gerne weitergegeben.

Richard Meijer, Produktionsleiter in Amsterdam, ist verantwortlich für die Abläufe an einem der drei Produktionsstandorte des Unternehmens. Im September 2022 stieg FaberExposize mit einem Latexdrucker in den Druck mit Deckweiss ein. Allerdings waren sie mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden, deshalb fiel die Entscheidung, die neue Colorado M-Serie auszuprobieren.

Production manager with Colorado M-series with UVgel

„Was die Anforderungen unserer Kunden an den 3- und 5-Layer-Druck, den Weissdruck und den Druck auf magnetischen Medien betrifft, hat die Colorado M-Serie unsere Erwartungen übertroffen."

Richard Meijer, Produktionsleiter, FaberExposize

Inhouse-Produktion von komplexen Druckaufträgen möglich machen

Laut Richard Meijer hat die Colorado M-Serie die Erwartungen der Kunden in Bezug auf den 3- und 5-Layer-Druck, den Weissdruck und den Druck auf magnetischen Medien übertroffen. In der Vergangenheit musste FaberExposize diese Aufträge an andere Standorte auslagern, aber jetzt können sie problemlos im eigenen Haus produziert werden. Die hohe Druckgeschwindigkeit, die Kratzfestigkeit und die Haftung der Tinte auf den Medien sind einige der Merkmale, die Richard am meisten beeindruckt haben. Darüber hinaus ermöglicht die FLXfinish⁺ Funktion das Drucken von Matt- und Glanzdrucken in einem Durchgang, was eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.

Printed application of Colorado M-series with UVgel

Colorado M-Serie ermöglicht einen Wettbewerbsvorteil

Einer der Bereiche, in denen sich die Colorado M-Serie für FaberExposize als besonders vorteilhaft erwiesen hat, ist der Druck auf magnetischen Medien, die im Einzelhandel häufig für austauschbare Preisschilder verwendet werden. Es gibt nicht viele Drucker, die 0,3 mm und 0,5 mm starke magnetische Medien verarbeiten können – das ist ein echter Wettbewerbsvorteil. Darüber hinaus ist die Zuverlässigkeit des Druckers ein grosses Plus, denn man kann ihn nachts mit einer vollen Rolle einschalten und sich darauf verlassen, dass sie am nächsten Morgen verarbeitet ist – besonders praktisch für den Weissdruck, der in der Regel langsamer ist als CMYK.

Richard Meijer schätzte auch die Software PRISMAguide XL, die er an nur einem Tag erlernt hat. Dies hat die Vorbereitung des 3- und 5-Layer-Drucks wesentlich vereinfacht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass FaberExposize hervorragende Erfahrungen mit der Colorado M-Serie gemacht hat und sie jedem, der ein solides, zuverlässiges und vielseitiges System sucht, wärmstens empfehlen kann.

"Die Kratzfestigkeit und die Tintenhaftung sind erstklassig, und wir haben keinerlei Verstopfung der Düsen festgestellt. Dieser Drucker mit UV-Gel hält wirklich, was er verspricht.“

Richard Meijer, Produktionsleiter, FaberExposize

Hier mehr erfahren

Arizona Flachbettserie

Entdecken Sie all unsere Arizona Flachbettdrucker.

Colorado R2R-Drucker

Entdecken Sie die Colorado R2R-Grossformatdrucker mit UVgel Technologie.

PRISMAguide XL

PRISMAguide XL ist eine innovative Softwarelösung zur Vereinfachung und Automatisierung komplexer Druckaufträge, einschliesslich mehrlagiger und doppelseitiger Anwendungen – so sind die Druckdateien im Handumdrehen fertig.

FLXfinish eröffnet spannende und kreative Geschäftsmöglichkeiten

Erfahren Sie, wie sich De Resolutie im Digitaldruck für Innengestaltung einen Wettbewerbsvorteil verschafft hat.

Möchten Sie Ihr Geschäft ausbauen und Anwendungen mit Mehrwert produzieren?