Aus der Umklammerung befreit

Der Evangelische Verein für Innere Mission in Nassau (EVIM) ist mit 4.000 Mitarbeitenden der zweitgrösste Arbeitgeber in Wiesbaden. Er betreibt zahlreiche gemeinnützige Organisationen. Zu ihnen zählt auch die örtliche Reha-Werkstatt, die sich unter anderem auf Digitalisierungsdienstleistungen spezialisiert hat. Das Entklammern papiergebundener Akten und Schriftstücke erfordert einen hohen manuellen und zeitlichen Aufwand. Mit dem komplett neu entwickelten Automatischen Heftklammerentferner A1, entwickelt von MAX Ltd. und exklusiv bei Canon erhältlich, gelingt die Digitalisierung der Dokumente heute schneller und sicherer.

„Der innovative neue Automatischer Heftklammerentferner A1 schliesst eine Lücke in der Dokumentendigitalisierung – mit ihm können wir Verletzungen bei der Entklammerung von Dokumenten vermeiden und gleichzeitig Schäden an unseren Canon Dokumentenscannern verhindern."

Eine Frau beim Lesen von Dokumenten

Herausforderung

Seit über 20 Jahren bietet EVIM an verschiedenen Standorten Digitalisierungsdienstleistungen an. „Wir sind damit zu jenem Zeitpunkt gestartet, an dem die ersten reinen Dokumentenscanner am Markt verfügbar waren und klar war, dass die vorhandenen Papierarchive mittel- bis langfristig digitalisiert werden würden“, erinnert sich Jochen Rasel, Bereichsleiter Produktion der Reha-Werkstatt EVIM in Wiesbaden. Eine eigene Abteilung, die am Markt unter der Marke Pixelwerk auftritt, hat sich auf die Erfassung aller Arten von Dokumenten spezialisiert und akquiriert gezielt auch Grossunternehmen und Behörden. „Auch wenn sich unsere Einrichtungen um beeinträchtigte Menschen kümmern, heisst das nicht mehr wie zu früheren Zeiten, dass sie wenig anspruchsvolle mechanische oder produktive Aufgaben übernehmen. Im Pixelwerk arbeiten vorwiegend Menschen mit psychischen Erkrankungen, denen wir qualifizierte Arbeitsangebote machen können“, betont Jochen Rasel. Ein Arbeitsangebot, das für viele Mitarbeiter sehr verlockend ist. Seit dem Marktstart setzen die Scan-Standorte der Reha-Werkstatt auf Dokumentenscanner von Canon, betreut durch die Sonis GmbH, einen Canon-Partner der ersten Stunde in diesem Bereich. „Wir haben kontinuierlich in unsere Systemlandschaft investiert und sie stets modernisiert. Einzig das Entklammern von Akten und Eingangspost stellte uns und unsere Mitarbeiter immer wieder vor grosse Herausforderungen“, so Jochen Rasel.

Lösung

„Dank des langjährigen und regelmässigen Kontakts zu unserem Partner Sonis GmbH sind wir immer up to date hinsichtlich der Innovationen von Canon. So haben wir erst jüngst aufgrund der rasant gestiegenen Digitalisierungsaufträge in zahlreiche neue Canon-Dokumentenscanner investiert“, schildert Jochen Rasel. Die Nachricht von der Verfügbarkeit eines völlig neu entwickelten Entklammerers erreichte die Verantwortlichen im Pixelwerk deshalb genau zum richtigen Zeitpunkt: „Nach einem kurzen Testlauf haben wir uns für den Einsatz des Automatischen Heftklammerentferners A1 entschieden, um unsere Mitarbeitenden gerade bei grösseren Aufträgen von dieser mechanischen Arbeit zu entlasten, sofern sie das wünschen“, beschreibt Jochen Rasel die Entscheidung, mit der die Scan-Abteilung der EVIM Reha-Werkstatt in Wiesbaden zum Pilotkunden des neuartigen Systems in Deutschland wurde. Nicht zuletzt waren es die kompakte Bauweise und die sehr einfache Bedienbarkeit, die die Verantwortlichen bei EVIM in ihrer Entscheidung bestärkten. Damit gewinnen die Scanabteilungen, die namhafte Unternehmen zu ihren Kunden zählen, weiterhin an Wettbewerbsfähigkeit.

Vorteile

„Die Aufbereitung klassischer gehefteter Papiersätze gestaltet sich für unsere Mitarbeiter oftmals schwierig. Mit dem Automatischen Heftklammerentferner A1 machen wir auch jenen ein Angebot, die mit einer physischen oder körperlichen Behinderung zu kämpfen haben und denen das Entklammern ohnehin schwerer fällt als gesunden Menschen“, berichtet Jochen Rasel aus dem Scan-Alltag im Pixelwerk und fährt fort: „Der Canon Partner Sonis hat sich auf gemeinnützige Organisationen wie die unsrige spezialisiert. Mit dem Automatischen Heftklammerentferner A1 haben wir ein Produkt erhalten, das perfekt mit unseren Canon Scannern zusammenarbeitet“. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Erstens ermöglicht es bestimmten Mitarbeitenden, Heftklammern nicht mehr manuell entfernen zu müssen. Zum anderen werden Verletzungen ebenso vermieden wie Beschädigungen an empfindlichen Dokumenten, sowie Schäden an den Scannern durch Klammern oder deren Reste. Zudem ist der exklusiv bei Canon erhältliche Automatische Heftklammerentferner A1 sehr kompakt konstruiert und passt an jeden PC-Arbeitsplatz. Die gelösten Klammern werden in einer Box aufgefangen und können einfach entsorgt werden. Das System kann zudem Heftklammern unterschiedlicher Grösse und Normen handhaben. „Im Ganzen sind unsere Scan-Arbeitsplätze damit nicht nur sauberer und sicherer geworden. Diese Innovation beschleunigt unsere Workflows genau dort, wo es erforderlich ist“, unterstreicht Jochen Rasel.

Hier mehr erfahren

Erhöhen Sie Ihre Produktivität mit Canon

Wir bei Canon sind uns der heutigen Herausforderungen für Unternehmen bewusst. Deswegen bieten wir Ihnen ein Angebot im Druckbereich, mit dem Sie Ihre Produktivität steigern können.

19 Jan 2021

Technologie für einen produktiveren Arbeitsplatz

Wie verbessert Technologie die Produktivität am Arbeitsplatz?

20 Jan 2021

Canon definiert den Arbeitsplatz von morgen neu

Unser Portfolio unterstützt Sie dabei, Transformation, Qualität und Geschwindigkeit zu liefern – immer mit Blick auf das Kundenerlebnis.

20 Jan 2021

Sie sind sich nicht sicher, welche Dienstleistungen Sie benötigen?