Jb riet Deborah, die Person anzuleiten, z.B. ihr zu sagen, wo sie hinschauen und was sie tun soll. „Auf diese Weise hast du alles unter Kontrolle, auch wenn sich die Action natürlich entfaltet – es geht nur darum, diese kleinen Details zu managen, um die Aufnahme perfekt zu machen“, sagt er.
Das Einfrieren schneller Bewegungen stellt möglicherweise eine grosse Herausforderung dar, wenn man mit der Fotografie anfängt. Welche Kameraeinstellung soll verwendet werden? Wie wird am Objektiv die Schärfe eingestellt? Welche Techniken liefern rasiermesserscharfe Ergebnisse?
Deborah ist eine junge Fotografin und Actionsport-Enthusiastin aus Lyon in Frankreich und wollte darauf unbedingt ein paar Antworten bekommen.
„Ich hatte echte Probleme mit der Fokussierung und dem Bildausschnitt“, erklärt sie. „Ich möchte die richtigen Techniken lernen, um mein Motiv scharf zu bekommen, und erfahren, wie man bei Action-Fotos die perfekte Perspektive wählt.“
Um Deborah dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten als Action-Fotografin zu verbessern, haben wir sie mit dem Canon Ambassador und Mountainbike-Fotografen Jean-baptiste Liautard (Jb) zusammengebracht, um ein Stunt-Shooting mit dem französischen Slopestyle-Mountainbiker Jéroy Berthier zu machen.
Normalerweise fotografiert Jb mit einer Canon EOS R5, aber um zu beweisen, dass man keine Profiausrüstung braucht, um professionell aussehende Bilder zu machen, bekamen die beiden für diese Aufgabe eine Canon EOS RP und ein Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM Objektiv.
Erfahre, wie Deborah die Herausforderungen gemeistert hat und lese Jb's Top-Tipps für Action-Aufnahmen.