Die Location kann genauso wichtig sein wie dein Motiv. Wenn der Hintergrund unruhig ist, solltest du ihn unscharf machen, indem du mit einem Festbrennweiten-Objektiv bei grosser Blendenöffnung fotografierst. Aufgenommen mit einer Canon EOS R6 und einem Canon RF 85mm F1.2L USM bei 1/320 Sek., F2 und ISO 320. © Jade Keshia Gordon
Wo fängt man am besten an, wenn man seinem Instagram Profil einen Fashion-Look haben oder dem eigenen Mode-Webshop zu besseren Bildern verhelfen will? „Das Styling ist das A und O“, sagt Modeprofi Jade Keshia Gordon. „Von der Kleidung über die Location bis hin zu den Haaren und dem Make-up muss alles aufeinander angestimmt sein. Es geht nur darum, eine Emotion zu erzeugen. Die meisten Mode-Fotos, die du online findest, sollen dich in Kauflaune versetzen. Schau dir also genau an, wie die Fotografen das mit Licht, Standort, Farben und Posen erreicht haben.“
Die in London ansässige Mode- und Beauty-Fotografin Jade fotografiert seit 10 Jahren professionell und hat sich den Ruf erworben, coole, zeitgenössische Konzepte zu liefern. Wir viele andere Profis hat auch sie ihr Handwerk beim Fotografieren von Freunden gelernt.
Hier verrät sie sechs einfache Tipps, mit denen deine Porträts den Look von echten Models bekommen – unabhängig davon, ob du mit einer EOS Kamera, einer Canon PowerShot oder einem Smartphone fotografierst.