RF Objektive

Canon RF 1200mm F8L IS USM

Technische Daten

Technische Daten

  • 1200mm Brennweite
  • Hohe Lichtstärke von 1:8
  • 4-Stufen-Bildstabildsator1
  • 9-Lamellen-Irisblende
  • Konfigurierbare Bedienelemente
  • RF Bajonett

Technische Spezifikationen im Detail

Optik / Technische Daten

  • Bildgrösse
    Vollformat
  • Bildwinkel (horizontal, vertikal, diagonal)
    01°45′, 01°10′, 02°05′
  • Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen)
    26/18
  • Speziallinsen
    2 x Fluorit, 1 x Super UD, 1 x UD
  • Anzahl der Blendenlamellen
    9
  • Kleinste Blende
    64
  • Naheinstellgrenze (ca. m)
    4,3
  • Grösster Abbildungsmassstab (-fach)
    0,29
  • Steuerring
    Via Fokusring
  • Optischer Bildstabilisator OIS1
    4
  • Bildstabilisierung IBIS x OIS2
    4
  • AF-Motor
    Ring-USM
  • Vergütungen
    ASC, Super Spectra
  • Fluor
    Vorderseite

Zubehör

  • Objektivdeckel
    E-185C
  • Streulichtblende
    ET-160 (W III)
  • Objektivkoffer/-tasche
    Objektivtasche LS1200
  • Objektivrückdeckel
    Objektivrückdeckel RF
  • Kompatibilität mit Extender
    Ja, mit RF Extendern kompatibel
  • Sonstiges Zubehör
    Einsteckbare 52-mm-Filter von Canon
    Canon Zirkularpol-Einsteckfilter 52 (W III)
    Canon kurze Streulichtblende ET-160B

Spezifikationen mit 1.4x Extender

  • Brennweite
    1680
  • Maximale Blende
    11-91
  • Maximale Vergrösserung
    0,41-fach
  • AF möglich
    Ja
  • Bildstabilisator
    Ja

Spezifikationen mit 2x Extender

  • Brennweite
    2400
  • Maximale Blende
    16-91
  • Maximale Vergrösserung
    0,60-fach
  • AF möglich
    Ja
  • Bildstabilisator
    Ja

Allgemeine Angaben

  • Staub-/Spritzwasserschutz
    Ja
  • Aussenbeschichtung
    Hitzeabweisend
  • Filterdurchmesser (ca. mm)
    52
  • Durchmesser x Länge (ca. mm)3
    168 x 537
  • Gewicht (ca. g)
    3.340

Obwohl das Objektiv staub- und spritzwasserdicht konstruiert ist, kann dies nicht vollständig verhindern, dass Staub oder Wassertropfen in das Objektiv gelangen.

  1. Testmethoden gemäss CIPA Standards. Objektive wurden nach Juli 2024 veröffentlicht und gemäss CIPA-2024 Standard in Gier-/Neigungsrichtung (+ Rollen im Falle von IBIS) bei maximaler Brennweite zusammen mit einer bestimmten Kamera getestet.
  2. Testmethoden gemäss CIPA Standards. Objektive wurden nach Juli 2024 veröffentlicht und gemäss CIPA-2024 Standard in Gier-/Neigungsrichtung (+ Rollen im Falle von IBIS) bei maximaler Brennweite zusammen mit einer bestimmten Kamera getestet.
  3. Objektivabmessungen im eingezogenen Zustand