Canon MAXIFY MB5050
Technische DatenTechnische Daten
-   Druck der ersten Seite in nur ca. 7 Sekunden
-   Automatisches Kopieren mehrseitiger Vorlagen
-   Gemeinsame Nutzung – ganz ohne Kabel
-   Produktives Papierhandling
-   Dokumente direkt an Cloud-Services senden*
-   Intuitiv bedienbarer 7,5-cm-Touchscreen
-   Direktscan auf einen USB-Stick
-   Tablet- und Smartphone ready
Technische Spezifikationen im Detail
ÜBERBLICK
-   ZusammenfassungProduktives Multifunktionssystem für kleinere Büros mit hohem Druckaufkommen 
-   FunktionenDruck, Kopie, Scan, Fax, WLAN, Ethernet und Cloud-Link 
DRUCKERFUNKTIONEN
-   Druckgeschwindigkeit (ca.)23,0 ISO-Seiten/Min. (A4, S/W)¹ 
 15,0 ISO-Seiten/Min. (A4, Farbe)¹ 
-   Erste Seite nach (ca.)S/W: 7 Sek. (aus Bereitschaft) / 11 Sek. (aus Sleep-Modus) 
 Farbe: 9 Sek. (aus Bereitschaft) / 14 Sek. (aus Sleep-Modus) 
-   DrucktechnologieTintenstrahldruck mit FINE Druckkopf 
-   Maximale Druckauflösung600 x 1.200 dpi 
-   Druckränder (Min.)Oben: 3 mm, Unten: 5 mm, Links und Rechts: jeweils 3,4 mm 
-   Beidseitiger Druckautomatisch (A4, LTR, Normalpapier) 
SCANNERFUNKTIONEN
-   ScannertypFlachbett mit ADF 
-   ScantechnologieFarbscanner mit CIS-Sensor 
-   Scanauflösung (optisch)bis zu 1200 x 1.200 dpi¹ 
-   Maximale ScanflächeVorlagenglas: A4/LTR (216 x 297 mm) 
 ADF: A4, LTR, LGL 
-   Farbtiefe (Intern / Extern)Farbe: 48 Bit / 24 Bit 
 Graustufen: 16 Bit / 8 Bit 
-   ScanfunktionenScan-to-E-Mail, Scan-to-Netzwerkordner, Scan-to-Cloud, Scan-to-USB-Stick 
-   ADF-Scangeschwindigkeit (ca.)10 DIN A4-Seiten/Min. (Farbe, einseitig)¹ 
 18 DIN A4-Seiten/Min. (Schwarzweiss, einseitig)¹ 
KOPIERFUNKTIONEN
-   Kopiergeschwindigkeit (ca.)ADF Farbe: 10 ISO-Seiten/Minute¹ 
 ADF S/W: 21 ISO-Seiten/Minute¹ 
-   Mehrfachkopienbis zu 99 Seiten 
-   Verkleinerung / Vergrösserung25-400 %, Seitenanpassung 
-   Einstellungen KopierqualitätStandard, Hohe Auflösung 
-   KopierfunktionenRahmen löschen, Sortieren, 2-auf-1-, 4-auf-1-Kopie 
FAXFUNKTIONEN
-   TypSuper G3 / Farbe 
-   EinleseauflösungSchwarzweiss: bis zu 300 x 300 dpi 
 Farbe: 200 x 200 dpi 
-   Fax-ÜbertragungsgeschwindigkeitSchwarzweiss: ca. 3 Sek. (33,6 Kbps)¹ 
 Farbe: ca. 1 Min. (33,6 Kbps)¹ 
-   Faxspeicherbis zu 250 Seiten 
-   KurzwahlspeicherMax. 100 Gegenstellen 
-   GruppenwahlMax. 99 Gegenstellen 
TINTEN & REICHWEITE
-   TinteDual Resistant High Density Tinte 
 4 Tintentanks (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) 
-   XL-TintenPGI-2500XL BK (2.500 Seiten)¹ 
 PGI-2500XL C (1.755 Seiten)¹ 
 PGI-2500XL M (1.295 Seiten)¹ 
 PGI-2500XL Y (1.520 Seiten)¹ 
 Durchschnittliche Farbtinten-Reichweite (CMY): ca. 1.500 Seiten¹ 
PAPIER
-   PapiersortenNormalpapier 
 Umschläge (DL, COM10) 
 Canon Hochauflösendes Papier (HR-101N) 
 Canon Fotopapier matt (MP-101) 
 Canon Professionelles Fotopapier Luster (LU-101) 
 Canon Fotopapier Plus Seidenglanz (SG-201) 
 Canon Fotoglanzpapier Plus II (PP-201) 
 Canon Fotoglanzpapier für den täglichen Einsatz (GP-501) 
-   PapiervorratKassette: bis zu 250 Blatt (Normalpapier) 
-   PapierformateNormalpapier: A4, A5, B5, LTR, LGL 
 Fotopapier A4, Letter, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm 
 Individuelle Papiergrössen: Breite 89-215,9 mm, Länge 127-355,6 mm 
-   PapiergewichtNormalpapier: 64 - 105 g/m² 
 Canon Fotopapier: bis zu 275 g/m² 
ANSCHLÜSSE
-   KabelverbindungenHi-Speed USB 2.0 
 Ethernet: 10/100 Mbit/s (automatische Umschaltung) 
 USB-Stick (Typ A) 
-   Kabellose VerbindungenWLAN: IEEE802.11 b/g/n 
 Zugriffspunktmodus 
 WLAN Frequenzband: 2,4 GHz 
-   Unterstützte AppsMAXIFY Printing Solutions App 
 MAXIFY Cloud Link (über das Druckerdisplay oder ein Mobilgerät) 
 Canon Print Service Plugin (Android) 
 Apple AirPrint 
 Google Cloud Print 
 Druck aus E-Mails 
SOFTWARE
-   Unterstützte BetriebssystemeWindows 10 / 8.1 / 8 / 7 / Vista SP1 & SP2 / XP SP3 32 Bit 
 Windows Server 2003, 2003 R2, 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 
 Mac OS X v10.6.8 oder höher 
-   Unterstützte Mobil-BetriebssystemeiOS 
 Android 
 Windows RT 
-   SystemanforderungenWindows: Internet Explorer 8, Internet-Verbindung oder CD-ROM 
 Mac: Safari 5 und Internet-Verbindung 
 Display: 1.024 x 768 oder mehr 
-   Mitgelieferte SoftwareCanon Quick Toolbox 
 Scanning Utility 
 Easy-WebPrint EX (für Windows) 
ALLGEMEINE ANGABEN
-   Display7,5 cm grosser Farb-Touchscreen 
-   Automatischer Dokumenteneinzugbis zu 50 Blatt 
-   Abmessungen (B x T x H)ca. 463 x 394 x 291 mm 
 ca. 463 x 459 x 291 mm (mit Papierablage) 
-   Gewichtca. 11,4 kg 
-   Stromversorgung100-240 V, 50-60 Hz 
-   StromverbrauchAusgeschaltet: ca. 0,3 W 
 Standby (bei USB-Verbindung zum PC): ca. 1,0 W (Scanlampe aus) 
 Standby (alle Anschlüsse belegt): ca. 2,0 W (Scanlampe aus) 
 Zeit bis zum Übergang in den Standby-Modus: 7 Minuten 
 Kopierbetrieb: ca. 29 W¹ 
-   Typischer durchschnittlicher Energieverbrauch (TEC)ca. 0,3 kWh¹ 
-   Geräuschentwicklungca. 54 dB(A)¹ 
-   Empfohlene BetriebsumgebungTemperatur: 15-30 °C 
 Relative Luftfeuchtigkeit: 10–80 % (ohne Kondensation) 
-   Maximales monatliches Druckvolumenbis zu 30.000 Seiten¹ 
-   Empfohlenes Druckvolumen250-1500 Seiten pro Monat 
Änderungen vorbehalten.
Die Druckgeschwindigkeit hängt von Systemkonfiguration, Schnittstelle, Software, Vorlagenbeschaffenheit, Druckmodus, Seitendeckung, verwendetem Papiertyp usw. ab.
Beim Drucken grosser Seitenmengen kann es vorkommen, dass sich die Druckgeschwindigkeit reduziert, einen übermässigen Anstieg der Gerätetemperatur zu vermeiden.
Die Kopiergeschwindigkeit hängt von Vorlagenbeschaffenheit, Kopiermodus, Seitendeckung und Papiertyp ab und berücksichtigt nicht die Aufwärmzeit.
Die tatsächliche Fax-Übertragungsgeschwindigkeit hängt vom Umfang des Dokuments, den Einstellungen des empfangenden Faxgeräts und den spezifischen Bedingungen der Telefonverbindung ab.
Die Tintenreichweite kann je nach den gedruckten Dokumenten, der verwendeten Software, dem Druckmodus und dem verwendeten Papiertyp variieren. Weitere Informationen zur Tintenreichweite finden Sie unter http://www.canon.de/ink/yield
Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Hersteller.
Änderungen vorbehalten.
Die Druckgeschwindigkeit hängt von Systemkonfiguration, Schnittstelle, Software, Vorlagenbeschaffenheit, Druckmodus, Seitendeckung, verwendetem Papiertyp usw. ab.
Beim Drucken grosser Seitenmengen kann es vorkommen, dass sich die Druckgeschwindigkeit reduziert, einen übermässigen Anstieg der Gerätetemperatur zu vermeiden.
Die Kopiergeschwindigkeit hängt von Vorlagenbeschaffenheit, Kopiermodus, Seitendeckung und Papiertyp ab und berücksichtigt nicht die Aufwärmzeit.
Die tatsächliche Fax-Übertragungsgeschwindigkeit hängt vom Umfang des Dokuments, den Einstellungen des empfangenden Faxgeräts und den spezifischen Bedingungen der Telefonverbindung ab.
Die Tintenreichweite kann je nach den gedruckten Dokumenten, der verwendeten Software, dem Druckmodus und dem verwendeten Papiertyp variieren. Weitere Informationen zur Tintenreichweite finden Sie unter http://www.canon.de/ink/yield
Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Hersteller.
- 
    ¹ Die Druckgeschwindigkeit von Dokumenten auf Normalpapier wird anhand der ESAT-Durchschnittswerte beim Test für Büroanwendungen gemäss ISO/IEC 24734 gemessen. 
- 
    ¹ Der hier angegebene Wert entspricht der gemessenen maximalen Abtastauflösung der Hardware auf Grundlage des ISO-Standards 14473. Beim Scannen in hoher Auflösung ist die maximale Scanfläche eingeschränkt. 
- 
    ¹ Die ADF-Scangeschwindigkeit basiert auf fortlaufenden Scans mehrerer Sets an ISO/IEC24735-Testseiten in PC-Anwendungen. Wenn mit dem ADF eine bestimmte Anzahl an Seiten fortlaufend gescannt wird, benötigt der Drucker unter Umständen nach jedem Scanvorgang eine Pause (normalerweise weniger als 1 Minute). Dadurch wird verhindert, dass der Papiereinzugsmechanismus überhitzt. Wenn Sie mit Standardeinstellungen (Farbe, 300 dpi) scannen oder kopieren, pausiert der Papiereinzug nach ca. 80 Blättern bei fortlaufendem Einzug oder wiederholtem Einzug innerhalb kurzer Zeit. Die Dauer der Pause kann je nach Scaneinstellung einschliesslich Farb- oder Schwarzweiss-Auswahl und Scanauflösung unterschiedlich sein. 
- 
    ¹ Die ADF-Kopiergeschwindigkeit ist der Durchschnitt der ESAT im Einseitendruck gemäss ISO/IEC 24735; die Zeit für die Kopie des ersten Durchlaufs ist hierbei nicht berücksichtigt. Wenn mit dem ADF eine bestimmte Anzahl an Seiten fortlaufend gescannt wird, benötigt der Drucker unter Umständen nach jedem Scanvorgang eine Pause (normalerweise weniger als 1 Minute). Dadurch wird verhindert, dass der Papiereinzugsmechanismus überhitzt. Wenn Sie mit Standardeinstellungen (Farbe, 300 dpi) scannen oder kopieren, pausiert der Papiereinzug nach ca. 80 Blättern bei fortlaufendem Einzug oder wiederholtem Einzug innerhalb kurzer Zeit. Die Dauer der Pause kann je nach Scaneinstellung einschliesslich Farb- oder Schwarzweiss-Auswahl und Scanauflösung unterschiedlich sein. 
- 
    ¹ Basierend auf ITU-T No.1 Standard-Testseite in Schwarzweiss und Canon Standard-Testseite für Farbfaxe. 
- 
    ¹ Die Tintenreichweite wurde gem. ISO/IEC 24711 Standards bei fortlaufendem Druck festgestellt. Im Lieferumfang des Geräts befinden sich Setup-Tinten mit folgenden Reichweiten: ca. 1000 Seiten Schwarz (BK) und ca. 700 Seiten Farbe (C/M/Y Durchschnitt). 
- 
    ¹ WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz; Wi-Fi Sicherheit: WPA-PSK, WPA2-PSK, WEP, Administrator-Passwort. 
- 
    ¹ Beim Kopieren des „ISO/JIS-SCID N2“-Motivs (Druck mit Tintenstrahldrucker) auf A4-Normalpapier unter Verwendung der Standardeinstellungen. 
- 
    ¹ Der TEC-Wert zeigt den durchschnittlichen wöchentlichen Energieverbrauch eines Produkts. 
- 
    ¹ Die Messung der Geräuschentwicklung erfolgt gemäss ISO7779 Standard. 
- 
    ¹ Das maximale monatliche Druckvolumen bezieht sich auf einen einzelnen Monat mit besonders hoher Auslastung. 
- 
    ¹ Die Druckgeschwindigkeit von Dokumenten auf Normalpapier wird anhand der ESAT-Durchschnittswerte beim Test für Büroanwendungen gemäss ISO/IEC 24734 gemessen. 
- 
    ¹ Der hier angegebene Wert entspricht der gemessenen maximalen Abtastauflösung der Hardware auf Grundlage des ISO-Standards 14473. Beim Scannen in hoher Auflösung ist die maximale Scanfläche eingeschränkt. 
- 
    ¹ Die ADF-Scangeschwindigkeit basiert auf fortlaufenden Scans mehrerer Sets an ISO/IEC24735-Testseiten in PC-Anwendungen. Wenn mit dem ADF eine bestimmte Anzahl an Seiten fortlaufend gescannt wird, benötigt der Drucker unter Umständen nach jedem Scanvorgang eine Pause (normalerweise weniger als 1 Minute). Dadurch wird verhindert, dass der Papiereinzugsmechanismus überhitzt. Wenn Sie mit Standardeinstellungen (Farbe, 300 dpi) scannen oder kopieren, pausiert der Papiereinzug nach ca. 80 Blättern bei fortlaufendem Einzug oder wiederholtem Einzug innerhalb kurzer Zeit. Die Dauer der Pause kann je nach Scaneinstellung einschliesslich Farb- oder Schwarzweiss-Auswahl und Scanauflösung unterschiedlich sein. 
- 
    ¹ Die ADF-Kopiergeschwindigkeit ist der Durchschnitt der ESAT im Einseitendruck gemäss ISO/IEC 24735; die Zeit für die Kopie des ersten Durchlaufs ist hierbei nicht berücksichtigt. Wenn mit dem ADF eine bestimmte Anzahl an Seiten fortlaufend gescannt wird, benötigt der Drucker unter Umständen nach jedem Scanvorgang eine Pause (normalerweise weniger als 1 Minute). Dadurch wird verhindert, dass der Papiereinzugsmechanismus überhitzt. Wenn Sie mit Standardeinstellungen (Farbe, 300 dpi) scannen oder kopieren, pausiert der Papiereinzug nach ca. 80 Blättern bei fortlaufendem Einzug oder wiederholtem Einzug innerhalb kurzer Zeit. Die Dauer der Pause kann je nach Scaneinstellung einschliesslich Farb- oder Schwarzweiss-Auswahl und Scanauflösung unterschiedlich sein. 
- 
    ¹ Basierend auf ITU-T No.1 Standard-Testseite in Schwarzweiss und Canon Standard-Testseite für Farbfaxe. 
- 
    ¹ Die Tintenreichweite wurde gem. ISO/IEC 24711 Standards bei fortlaufendem Druck festgestellt. Im Lieferumfang des Geräts befinden sich Setup-Tinten mit folgenden Reichweiten: ca. 1000 Seiten Schwarz (BK) und ca. 700 Seiten Farbe (C/M/Y Durchschnitt). 
- 
    ¹ WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz; Wi-Fi Sicherheit: WPA-PSK, WPA2-PSK, WEP, Administrator-Passwort. 
- 
    ¹ Beim Kopieren des „ISO/JIS-SCID N2“-Motivs (Druck mit Tintenstrahldrucker) auf A4-Normalpapier unter Verwendung der Standardeinstellungen. 
- 
    ¹ Der TEC-Wert zeigt den durchschnittlichen wöchentlichen Energieverbrauch eines Produkts. 
- 
    ¹ Die Messung der Geräuschentwicklung erfolgt gemäss ISO7779 Standard. 
- 
    ¹ Das maximale monatliche Druckvolumen bezieht sich auf einen einzelnen Monat mit besonders hoher Auslastung.