Wie wir gleich sehen werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass deine Fotodrucke genau richtig aussehen. Ein geniales Hilfsmittel ist die Funktion zum Musterdruck der Canon Software Professional Print & Layout, die hier von Canon Ambassador Igor Demba präsentiert wird.
Drucken sollte einfach sein, aber es ist wie mit der Fotografie: Je besser du die verwendete Ausrüstung beherrscht, desto besser sind die Ergebnisse. Es gibt häufige Fallstricke und Fehler, die beim Drucken auftreten. Hier brechen wir den Prozess auf die wichtigsten Schritte herunter, um sicherzustellen, dass dein Druckergebnis deinen Erwartungen entspricht.
Ein farbkalibrierter Druck-Workflow hat viele praktische Vorteile. Farbgenauigkeit bedeutet weniger Verschwendung von Zeit, Tinte und Papier für Testdrucke und Neudrucke. Der Verkauf von Drucken deiner Fotos kann deinem Fotogeschäft grossen Auftrieb geben, aber wenn du mit den Drucken Geld verdienen möchtest, zahlt es sich aus, von Anfang an alles richtig zu machen.
Hier sind die sechs Schritte für ein perfektes Druckergebnis, mit Ratschlägen von Druckexperte Zubair Rahim, Produktspezialist bei Canon Europe, und Hochzeitsfotograf Igor Demba, der seine eigenen Abzüge als lukrativen Teil seines Geschäfts produziert.