Canon Botschafter und Hochzeitsfotograf Fabio Mirulla setzt in seiner Arbeit häufig den Blitz ein und glaubt, dass dieser in der Dokumentarfotografie auch nützlich sein könnte. „Ein Blitz gehört in jede gute Fotografie-Ausrüstung“, erklärt er. „Ich verwende zwei Canon Speedlite 600EX-RTs, steige aber jetzt auf den Canon Speedlite EL-1 um, der mir perfekt für meine Zwecke scheint.“ Aufgenommen mit einer Canon EOS 5D Mark IV mit einem Canon EF 35mm f/1.4L II USM Objektiv, einem Canon Speedlite 600EX-RT (mittlerweile ersetzt durch den Canon Speedlite 600EX II-RT) und einem Canon Speedlite Transmitter ST-E3-RT (mittlerweile ersetzt durch den Canon Speedlite Transmitter ST-E3-RT (Ver.2)) mit 1/125 Sek. Verschlusszeit, Blende 1:2 und ISO3200. © Fabio Mirulla
Allgemeine Auffassung ist, dass der Blitz und Fotojournalismus nicht zusammenpassen. Schliesslich kann ein Blitz aufdringlich wirken, und die Vorbereitung von weicheren Blitzen abseits der Kamera kann für Fotojournalisten, die schnell auf laufende Situationen reagieren müssen, ein Problem sein. Zudem denken viele, dass bei der Berichterstattung kein Raum für Subjektivität vorhanden ist, und dass der kreative Einsatz eines Blitzes die Authentizität einer Szene stören könnte.
Es ist jedoch nicht jeder dieser Ansicht. „Uns wurde immer gesagt, dass Blitz und Reportage nicht zusammengehören“, so der italienische Canon Botschafter Fabio Mirulla, dessen Hochzeitsfotografie die Paare auf natürliche, fotojournalistische Weise einfängt. „Uns begegnen aber häufig Situationen, in denen ein guter Speedlite schwierige Momente lösen kann oder auch dem, was vor der Linse geschieht, einen kreativen Touch geben kann, ohne es zu stören.“
Hier stellt uns Mirulla fünf Blitztechniken aus Hochzeitsreportagen vor, von denen er denkt, dass sie auch für Fotojournalismus und Dokumentarfotografie nützlich sein können.