Momentan verwende ich zwei Kamerasysteme, da ich daran arbeite auf ein spiegelloses umzusteigen. Ich habe immer noch meine geliebte
Canon EOS-1D X Mark II, die ich mit einem
Canon EF 85mm f/1.4L IS USM, einem
Canon EF 35mm f/1.4L II USM und einem
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM Objektiv nutze. Kinder sind schnell unterwegs, der hervorragende Autofokus und die stabile Verarbeitungsqualität der EOS-1 D X Serie sind super, wenn du nicht weißt, was auf dich zukommt – Sand, Seifenblasenflüssigkeit, Kuscheltiere – in der Gesellschaft von enthusiastischen Kleinkindern kann alles passieren.
2020 habe ich meine Ausrüstung um die
Canon EOS R5 erweitert. Sie ist großartig. Ich bin wirklich glücklich mit der Gesichts- und Augenverfolgung, dem schwenkbaren Touchscreen und den 5.940 Autofokus-Positionen, durch die ich neue und interessante Kompositionen für meine Kunden aufnehmen kann. Ich verwende sie in Kombination mit dem
Canon RF 50mm F1.2L USM Objektiv, das ich selbst auf eine einsame Insel mitnehmen würde. Außerdem verwende ich das
Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM, das wundervoll vielseitig ist, und an dem ich insbesondere die Makro-Eigenschaft liebe, die es zum perfekten Objektiv für das Fotografieren von Neugeborenen macht. 2021 werde ich meine Ausrüstung durch ein
Canon RF 85mm F1.2L USM Objektiv erweitern. Die Qualität der neuen RF Objektive ist erstaunlich.
Ich empfehle immer, das Geld für eine schnelle Festbrennweite zu investieren, da man mit ihr in geschlossenen Räumen fotografieren und das natürliche Licht verwenden kann. Das ist ein guter Weg, um etwas über die Blende und Verschlusszeit zu lernen. Die hochwertige und preiswerte
Canon EF 50mm f/1.8 STM ist eine Festbrennweite, die sich wunderbar zum Experimentieren eignet. Ein vergleichbares Objektiv für alle, die Canons spiegelloses Vollformatsystem verwenden, ist das
Canon RF 50mm F1.8 STM.