Jeder Haushalt braucht einen Drucker. Ganz gleich, ob du im Aussendienst arbeitest, ein kleines Unternehmen leitest oder zu Hause lernst – ein zuverlässiger WLAN-Drucker sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Die besten Drucker für das Homeoffice sind zudem flexibel. Drucken, Scannen und Kopieren gehören zu den täglichen Aufgaben in der Arbeitsumgebung, aber auch eine ganze Reihe von Lifestyle-Aufgaben gilt es zu bewältigen. Ein Drucker wird vom Drucken von Familienfotos oder Versandmarken vom Smartphone aus bis hin zum Scannen vom Familienstammbaum und dem Erstellen von Grusskarten wahrscheinlich für alles eingesetzt.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Drucker grosse, zweckmässige Kästen sein müssen. Schauen wir uns zum Beispiel mal den Canon PIXMA TS7550i an. Dieser WLAN-Drucker zeichnet sich durch ein schlankes und kompaktes Design aus, das sich leicht in engen Regalen oder auf kleinen Schreibtischen unterbringen lässt. Alle Papierfächer sind von der Vorderseite aus zugänglich, so dass er mit einem geringen Platzangebot auskommt – zusätzlicher Platz für das Papierhandling wird nicht benötigt. Aber er punktet natürlich nicht nur mit gutem Aussehen. Er überzeugt auch durch hohe Druckgeschwindigkeiten in Farbe und Schwarzweiss und dank der speziellen schwarzen Pigmenttinte durch eine gestochen scharfe Textdruckqualität.
Smarte Möglichkeiten zur Nutzung deines WLAN-Druckers
Die WLAN-Drucker von Canon sind leicht einzurichten und einfach zu bedienen. Mit WLAN-Konnektivität und Apps wie der Canon PRINT App kannst du die Druckerfunktionen über dein Smartphone oder Tablet steuern – dazu später mehr. Die Einrichtung erfolgt ganz einfach direkt über die Smartphone-App oder wie im Canon online Support-Leitfaden beschrieben – wähle einfach die Modellbezeichnung deines Druckers und folge dann den angegebenen Schritten.
WLAN-Druck für das smarte Zuhause
Der kompakte und vielseitige Canon PIXMA TS6550i ist eine ausgezeichnete Wahl für kabelloses Drucken, Scannen und Kopieren zu Hause. Sein schlankes Design passt zum modernen Ambiente, und mit der Canon PRINT App lassen sich Fotos und Dokumente ganz einfach vom Smartphone aus drucken.
Der MAXIFY GX6150 ist ein MegaTank Drucker mit grossen nachfüllbaren Tintentanks, die im Vergleich zu konventionellen Laser- und Tintenstrahldruckern für aussergewöhnlich niedrige Gesamtkosten sorgen – ideal für das Zuhause und kleinere Büros. Die Flaschen mit Ersatztinte haben je nach Farbe eine individuelle Anschlussform und müssen zum Nachfüllen nicht gequetscht werden, was den Vorgang nicht nur schnell und einfach, sondern auch sauber macht.
Im modernen Smart-Home sind alle Geräte miteinander verbunden – Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-TVs und mehr. Da sollte der Drucker nicht fehlen. Wenn du einen WLAN-fähigen Canon Drucker in dein lokales Netzwerk einbindest, kannst du von jedem Raum aus drucken, was immer du gerade brauchst. Das Drucken vom Smartphone aus ist keine Neuheit mehr, sondern heute schon Standard. Mit den Canon Drucker-Apps kannst du direkt von deinem Handy oder Tablet aus drucken oder scannen – und noch viel mehr. Mit Canon Cloud Link kannst du Scans an beliebte Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive senden oder von dort aus drucken1. Du kannst deine Lieblingsfotos auch direkt von Social-Media-Konten wie Facebook und Instagram drucken.
Wenn du von zu Hause aus arbeitest, kannst du mit einem WLAN-fähigen Drucker auch deine Druckanforderungen im Homeoffice erfüllen. Ein Drucker ist nicht nur nützlich für die Erstellung von Briefen und Etiketten im Büroalltag, sondern kann dir auch dabei helfen, produktiver und effektiver zu arbeiten. Beim Lesen eines ausgedruckten Dokuments ist es unwahrscheinlicher, dass du dich durch Bildschirmbenachrichtigungen oder eingehende E-Mails ablenken lässt. Ein weiterer Faktor, der nicht ausser Acht gelassen werden sollte: Deine Augen brauchen regelmässig Bildschirmpausen. Die Multifunktionssysteme Canon PIXMA TS7550i, TS6550i und TS4150i bieten hohe Druckgeschwindigkeiten mit hervorragender Druckqualität und helfen dir dabei, wichtige Arbeitsdokumente und Familienprojekte zu erledigen.
Die WLAN-fähige PIXMA G3570 Serie (siehe Video oben) ist ideal für das geschäftige Smart Home. Sie kombiniert Drucken, Scannen und Kopieren mit Tintentanks mit hoher Kapazität für bis zu 6.000 Schwarzweiss- und 7.700 Farbdokumente2. Das MegaTank System von Canon macht auch das Nachfüllen mit den Tintenflaschen einfach, sauber und kostengünstig. Der PIXMA G4570 verfügt zusätzlich über einen automatischen Dokumenteneinzug zum problemlosen Scannen und Fotokopieren von mehrseitigen Dokumenten.
Smart drucken für Schüler und Studenten
Ein WLAN-Drucker ist ein wertvolles Tool für Schüler und Studenten, die damit Aufgaben ausdrucken oder ihre Arbeiten noch einmal überprüfen können. Der Canon Cloud-Zugang Cloud Link unterstützt auch Google Classroom, wodurch Schüler während des Lernens zu Hause leichter mit ihren Lehrern in Kontakt bleiben können.
Nicht nur Profis profitieren von einem WLAN-Drucker in ihrem Zuhause. Cloud Link von Canon unterstützt auch Google Classroom1, sodass diese Funktion auch Schülern und Studenten zugute kommt. Google Classroom vereinfacht die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern. Mit Cloud Link und Google Classroom können Schüler eine Liste der Kurse ausdrucken, an denen sie teilnehmen, und Aufgaben direkt vom Display des Druckers oder über die Canon PRINT App von ihrem Mobilgerät aus drucken. Ein weiterer Vorteil für Lehrer: Sie können ganz einfach Klassenlisten ausdrucken, um die Schüler einer bestimmten Klasse anzuzeigen.
Schüler und Studenten, die es gewohnt sind, Smart-Speaker wie Alexa3 oder Google Home1 zu verwenden, um Beleuchtung, Fernseher und Raumtemperatur per Sprachbefehl zu steuern, werden das Angebot an Canon WLAN-Druckern, die mit dieser Sprachsteuerung kompatibel sind, lieben. Du kannst sie z.B. anweisen, liniertes Papier, Notenpapier, Ausmalseiten und mehr zu drucken. Du musst einfach „Alexa, bitte den Canon Drucker, eine Checkliste zu drucken“4 sagen, und es wird umgehend erledigt. Du musst dich nicht einmal im selben Zimmer wie dein Drucker befinden – du kannst dabei in der Küche frühstücken, deine Zähne putzen oder im Bett liegen ...
Hier findest du weitere Einzelheiten für die Verwendung von Alexa und Google Home.
Mobiles Drucken mit Canon Apps
Die Canon PRINT App ist der perfekte Druckbegleiter für Familien und Büroangestellte. Damit können sie scannen, drucken, kopieren und sogar eine Verbindung zur Cloud herstellen.
Die zahlreichen Canon Apps, darunter Easy-PhotoPrint Editor und die webbasierte PosterArtist Software, vereinfachen das Drucken und ermöglichen dir gleichzeitig die Entfaltung deiner Kreativität.
Für ein Höchstmass an Einfachheit, Vielseitigkeit, Effizienz und Kreativität, bietet Canon eine breite Palette kostenloser Apps und Software, mit denen das kabellose Drucken noch vielseitiger wird. Mit der Canon PRINT App kann man von Mobilgeräten aus kabellos drucken, kopieren und scannen sowie die Druckeinstellungen ändern, Tintenstände prüfen, Wartungsroutinen ausführen und sogar neue Tinte bestellen. Auch der PIXMA Print Plan steht dir (für ausgewählte Druckermodelle in bestimmten Regionen) zur Verfügung. Du zahlst einen festen monatlichen Betrag, der sich nach der Anzahl der gedruckten Seiten richtet, und der Drucker überwacht seinen Tintenvorrat und bestellt automatisch die richtigen Tinten, wenn diese zur Neige gehen.
Wie wir gesehen haben, ist es mit den Canon Apps für Mobilgeräts ganz einfach, direkt vom Handy aus auf einem WLAN-Drucker zu drucken. Wenn du von zu Hause aus arbeitest oder einen anderen Remote-Arbeitsplatz hast, kannst du mit der Canon PRINT App und Canon Cloud Link eine kabellose Verbindung zu einem Drucker im Büro herstellen, um Dokumente mit anderen Mitarbeitern zu teilen. Man kann auch Dokumente unterwegs mit der Kamera vom Mobilgerät aufnehmen und am Standort ausdrucken oder Dokumente im Büro mit dem Drucker scannen und an ein Smartphone senden. Es funktioniert auf beide Arten.
Mit kreativen Optionen wie Vorlagen für Kalender, Karten, Poster und mehr bietet die Easy-PhotoPrint Editor App die Möglichkeit, digitale Fotos in stilvolle Drucke oder einzigartige Geschenke zu verwandeln.
Ausserdem gibt es den Online-Dienst PosterArtist, mit dem du Poster, Banner und Flyer individuell gestalten kannst. Die MegaTank Drucker MAXIFY GX3050 und MAXIFY GX4050 eignen sich hierfür besonders gut. Sie verfügen über einen geraden Papiereinzug hinten, mit dem das Drucken von Bannern mit einer Länge von bis zu 1,2 m und eine Papierstärke von bis zu 0,7 mm möglich sind.
Für Windows Computer ist der Easy-Layout Editor ein nützliches Erweiterungsmodul für den Druckertreiber, das dir eine Bildschirmvorschau für das Layouten und Drucken mehrerer Bilder bietet. Aber auch ganz ohne App kannst du mit Canon Druckern, die mit Chromebooks, Apple AirPrint und Mopria® für Android kompatibel sind, einfach eine Verbindung herstellen und kabellos über das integrierte Druckprotokoll des Smartphones oder Tablets drucken.
WLAN-Druck, der einfach funktioniert
Kabellos Drucken bedeutet, dass du deinen Arbeitsplatz nicht mehr direkt neben deinem Drucker haben musst. Ausserdem benötigst du keinen bestimmten Platz für dein Homeoffice und kannst dort arbeiten, wo es dir gerade gefällt.
Die WLAN-fähigen Drucker von Canon und die verschiedenen Anwendungen sind so konzipiert, dass sie nahtlos zusammenarbeiten. Von den physischen Bedienfeldern der Drucker bis hin zu den Funktionen und Oberflächen der Apps ist alles auf eine einfache und intuitive Bedienung ausgelegt, die dir die Freiheit gibt, alle Arten von Scan- und Druckaufgaben so schnell und einfach wie möglich zu erledigen. Mit Canon ist kabelloses Drucken so einfach wie möglich.
- Scan-to-Cloud und Scan-to-E-Mail sind nur bei Verwendung von Canon Originaltinten verfügbar. Dropbox ist eine Marke von Dropbox, Inc. Diese Seite wird nicht von Dropbox, Inc. gesponsert oder ist anderweitig mit ihr verbunden. Google, Google Classroom, Google Drive, Google Home, Google Home Mini und Google Home Max sind Marken von Google LLC. OneDrive ist eine Marke von Microsoft, Inc.
- Die Seitenreichweite ist ein geschätzter Wert, basierend auf der individuellen Testmethode von Canon unter Verwendung der ISO / IEC 24712 Dokumentenvorlagen. Kontinuierliche Drucksimulation mit den Nachfülltinten nach der Erstinbetriebnahme.
- Amazon, Echo, Echo Plus, Echo Dot, Echo Spot, Echo Show, Amazon Tap, Alexa und alle zugehörigen Logos und Bewegungsmarken sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften.
- Tatsächliche Sprachbefehle können variieren.
Verwandte Produkte
-
- Neu
PIXMA TS7550i
Mit diesem Multifunktionssystem für zu Hause mit automatischem Dokumenteneinzug für bis zu 35 Blatt druckst du schnell und detailgetreu. -
-
- Neu
PIXMA TS6550i
Der ideale Drucker für Haushalte, die einen schnellen, hochwertigen WLAN-Drucker mit platzsparendem Design und nahtloser Smartphone-Konnektivität benötigen. -
-
- Neu
PIXMA TS4150i
Das kompakte und preisgünstige WLAN-Multifunktionssystem für die ganze Familie, mit dem das Drucken, Scannen und Kopieren zum Kinderspiel wird -
-
MAXIFY GX6150
Hochwertige, für die Ansprüche in Unternehmen geeignete Dokumente mit diesem kostengünstigen MegaTank Drucker mit nachfüllbaren Tintenbehältern schnell drucken. -
MAXIFY GX7150
Hochwertige, für die Ansprüche in Unternehmen geeignete Dokumente mit diesem kostengünstigen MegaTank Drucker mit nachfüllbaren Tintenbehältern schnell drucken. -
MAXIFY GX4050
Das kompakte 4-in-1 Business-Multifunktionssystem mit hohem Sparpotential -
PIXMA G3570 (Schwarz)
Mit diesem schnellen und einfach bedienbaren 3-in-1 Multifunktionssystem mit nachfüllbaren Tintentanks und WLAN kannst du deine Druckkosten zu Hause erheblich senken.
Ähnliche Artikel
Welcher Drucker ist für dich der Richtige?
Finde den optimalen Canon Drucker für deine Bedürfnisse – von Familien über Schüler und Studenten bis hin zu Mitarbeitern im Homeoffice.
Fragen und Antworten zu Drucker, Tinte und Papier
Canon Experte Suhaib Hussain beantwortet häufige Fragen zu Druckertechnologie, Tinte und Papier.
Die besten Drucker für Schüler und Studenten
Als Schüler oder Student braucht man einen Drucker – entdecke die besten und preisgünstigsten Optionen für deine Bedürfnisse.
Die richtige Canon App zum Drucken für dich
Werde kreativ und organisiere dich mit den Canon Apps zum Drucken – es gibt für jedes Projekt die passende.