Mit Highspeed-Synchronisation (HSS) kannst du die Belichtung für einen dramatischen Hintergrund einstellen und dennoch das Motiv im Vordergrund passend ausleuchten. Aufgenommen mit einer Canon EOS RP und einem Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM Objektiv bei 24mm, 1/1.600 Sek., F5 und ISO 1.000 sowie einem Canon Speedlite 600EX II-RT.
Blitzlicht-Fotografie mag im ersten Moment etwas einschüchternd wirken, dabei ist ein Blitzgerät im Grunde genommen ein sehr einfach zu bedienendes Zubehörteil. Sein Zweck ist es, Teile des Bildes genau im richtigen Moment mit einem Lichtblitz hervorzuheben. Manchmal kann der Einsatz wegen mangelndem Umgebungslicht notwendig sein, aber oft kannst du den Blitz in Kombination mit dem Umgebungslicht gezielt einsetzen, um einen unverwechselbaren Look zu erzielen. Ein einzelnes Speedlite Blitzgerät eröffnet eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten – ganz besonders bei der Action- und Sportfotografie. Du kannst damit die Aktion einfrieren, eine Bewegungsunschärfe aufnehmen oder auch beides in einem einzigen Bild festhalten.
Ganz gleich, ob du neu im Umgang mit Blitzlicht bist oder ob du nach neuen Möglichkeiten für kreative Beleuchtungstechniken suchst – hier sind ein paar Tipps, wie du ein Speedlite Blitzgerät für atemberaubende Action-/Sportfotos einsetzen kannst.