Der optisch reizvollste Aspekt des Wassers ist seine reflektierende Eigenschaft. Aufgenommen mit einer Canon EOS R6 und einem Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM Objektiv bei 31mm, 1 Sek., F16 und ISO 100.
Auf der Suche nach einer entspannenden Auszeit vom Alltag spielt Wasser sicher oft eine Rolle – von einem Familientag am Strand bis hin zur Wanderung entlang eines mäandernden Flusses geniessen viele Menschen die beruhigende Wirkung von Wasser in der Natur. Egal, ob es sich um eine brechende Welle, den verschwommenen Dunst der Gischt eines Wasserfalls oder die Spiegelungen in einem stillen See handelt, es ist sehr wahrscheinlich, dass in diesem Sommer das Wasser bei deinen Aufnahmen eine Rolle spielt. Aber wie macht man starke Bilder von einem so abwechslungsreichen und dynamischen Motiv? Es gibt viele kreative Möglichkeiten, um deine Sommerfotos zu verschönern.
Diese fünf Techniken der Wasserfotografie helfen dabei, deine Bilder auf die nächste Stufe zu bringen, ganz gleich, ob man bei sommerlichem Wetter auf Entdeckungsreise geht oder in den kälteren Monaten im heimischen Umkreis fotografiert.