Das 3-in-1 Tintenstrahl-Multifunktionssystem Canon PIXMA G650 eignet sich perfekt für Fotoliebhaber. Es verwendet sechs farbstoffbasierte Tinten für einen erweiterten Tonwertumfang und eine grössere Farbskala und bietet zudem einen hochauflösenden Scanner. Mit den nachfüllbaren MegaTank Tintentanks anstelle von Patronen reicht ein voller Tintensatz für 3.800 Fotodrucke im Format 10 x 15 cm. Ausserdem druckt er randlose Fotos in Formaten bis zu A4. Für den Dokumentendruck reicht die Tinte für bis zu 3.700 Schwarzweiss- oder 8.000 A4-Farbseiten.
Was ist der perfekte Drucker? Die Antwort wird von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfallen. Wir alle müssen von Zeit zu Zeit Dokumente ausdrucken, aber viele von uns werden auch gerne beim Basteln kreativ oder drucken Fotos, die Hausaufgaben der Kinder und Schulprojekte. Viele von uns haben sich zu Hause oder in einem kleinen Büro niedergelassen und arbeiten zumindest zeitweise von dort aus. Daher benötigen sie auch die Möglichkeit, professionell aussehende Geschäftsdokumente in Schwarzweiss oder Farbe zu erstellen.
Welcher Druckertyp für dich der Richtige ist, hängt hauptsächlich davon ab, welche Aufgaben bei dir am häufigsten anfallen. Es kommt darauf an, ob du textlastige Geschäftsdokumente, Fotodrucke oder eine Mischung aus beidem druckst, ob du Normalpapier, glänzendes Fotopapier oder sogar Kunstdruckpapier verwendest, ob deine Drucke einfarbig oder vollfarbig sind und ob du einzelne Seiten oder grössere Auflagen drucken willst. Weitere Faktoren, die zu berücksichtigen sind, sind die Druckgeschwindigkeit, die physische Grösse des Druckers, das grösste Druckformat, das er produzieren kann, und die Gesamtkosten pro Druck, einschliesslich Tinte/Toner und Papier.
Canon bietet eine breite Palette von Tintenstrahl- und Laserdruckern für jeden Bedarf und jedes Budget. Schauen wir uns die Hauptunterschiede zwischen den beiden Typen und einige der führenden Modelle in jeder Reihe genauer an, um dir bei der Auswahl des perfekten Druckers zu helfen.