Die Weltklasse-Universität Oxford trifft auf eine virtuelle Weltklasse-Lösung für die Bildung

Erfahre, wie die Saïd Business School der Universität Oxford ihren Hörsaal mit Canon umgestaltet hat, um den Studenten unabhängig vom jeweiligen Aufenthaltsort eine erstklassige Lernumgebung zu bieten.
Anwenderbericht Universität Oxford

Crème de la Canon

„Als Teil der Universität von Oxford sind die Erwartungen hoch. Aus diesem Grund ist die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen wie Canon ideal“, erklärt Burke Cameron, Technical Development Lead bei der Saïd Business School.

An einer besten Universitäten der Welt gelten für Studenten und Wissenschaftler gleichermassen aussergewöhnlich hohe Standards. Es gilt, den erstklassigen Ruf zu bewahren. Die Bereitstellung hochwertiger audiovisueller Inhalte von Vorlesungen und Veranstaltungen ist daher ein wichtiger Aspekt des täglichen Betriebs.

Unter der Leitung von Burke und dem AV-Techniker Tim Chapman wollte das AV-Team von einer einfachen Ein-Kamera-Lösung auf ein flexibleres Mehr-Kamera-System umsteigen.

Dank der Canon 4K-PTZ-Kameras können sie jetzt mehr kluge Köpfe mit erstklassiger Klarheit erfassen und Vorlesungen in Sendequalität produzieren, die der akademischen Exzellenz der Universität Oxford entsprechen.

„Wir halten sehr viel von dieser Ausrüstung. Sie ist zuverlässig und wird so funktionieren, wie wir es wollen. Dadurch haben wir mehr Zeit für persönliche Gespräche mit den Dozenten, um auch ihnen das Vertrauen zu geben, dass es funktioniert“, so Tim.

Kunde: Saïd Business School, Universität von Oxford
Standort: Oxford, Grossbritannien

„Als Teil der Universität von Oxford sind die Erwartungen hoch. Aus diesem Grund ist die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen wie Canon ideal.“

Die Herausforderung

Mit einem anspruchsvollen Zeitplan für Live-Veranstaltungen, hochkarätige Vorträge und täglichen Vorlesungen, die oft hintereinander stattfinden, brauchte das AV-Team der Saïd Business School für das hybride Lernen eine hochwertige Lösung zum Erfassen, Streamen und Aufzeichnen. Um dem hervorragenden akademischen Ruf der Universität von Oxford gerecht zu werden, wollte man in ein tieferes Lernerlebnis investieren und suchte gleichzeitig nach einer skalierbaren, benutzerfreundlichen Lösung.

Die Lösung

Nach umfangreichen Recherchen und praktischen Vorführungen mit Canon vor Ort sowie dem Besuch von Branchenveranstaltungen wie der Integrated Systems Europe entschied sich das Team für zwei Canon PTZ-Modelle – CR-N700 und CR-N300 – sowie für einen RC-IP1000 Controller zur praxisnahen Steuerung bei Live-Veranstaltungen. Die über SDI angeschlossenen und über eine optimierte Ethernet-Konnektivität mit Strom versorgten Kameras fügen sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur ein und bieten zudem die von der Universität geforderte Benutzerfreundlichkeit.

„Wir haben uns für Canon entschieden, weil die CR-N700 Auto-Tracking, also die automatische Motivverfolgung bietet. Das scheint einzigartig zu sein.“

Oxfords Elite – jetzt in 4K

Früher nutzte Burkes Team an der Saïd Business School der Universität Oxford eine einzige statische Weitwinkelkamera für ihre Standardvorlesungen. Für komplexere Veranstaltungen setzten externe Teams Multikamera-Rigs ein. Das führte zu einer temporären Verkabelung am Veranstaltungsort, logistischen Herausforderungen und eingeschränkter kreativer Kontrolle.

Die All-in-One PTZ-Lösung von Canon ist ideal für den Bildungsbereich und bietet eine leistungsstarke 4K-Bildqualität, modernsten Autofokus und intuitives Auto Tracking. Das herausragende Merkmal, so Tim, ist die integrierte Auto Tracking Funktion der CR-N700. Damit können die PTZ-Kameras dem Vortragenden automatisch folgen, ohne dass dafür ein Kameramann benötigt wird.

Das System folgt dem Dozenten auf der Bühne ganz präzise und reduziert den Bedarf an manuellen Eingriffen. Dabei sorgen die beiden CR-N300 für alternative Blickwinkel, und der RC-IP1000 Controller ermöglicht die zentrale Steuerung und Überwachung aller Kameras.

„Mit dem Controller kann man jederzeit die Einstellungen oder den Weissabgleich ändern – das ist ein echter Fortschritt“, fügt Burke hinzu.

Das Ergebnis? Eine ausgefeilte Produktion und ein erstklassiges Erscheinungsbild – ähnlich wie bei einem ansprechenden TED Talk. Die Studenten haben das Gefühl, in den Unterricht einzutauchen, als wären sie im Hörsaal, während die Dozenten sich ganz auf ihren Vortrag und nicht auf die Technik konzentrieren können.

„Mit dem den Controller kann man jederzeit die Einstellungen und den Weissabgleich ändern – das ist ein echter Fortschritt.“

Jenseits der Erwartungen

„Wir haben uns für Canon entschieden, weil die CR-N700 Auto-Tracking, also die automatische Motivverfolgung bietet. Das scheint einzigartig zu sein“, sagt Tim. „Der Controller ist so einfach zu bedienen. Und die beiden anderen Kameras sind so robust und zuverlässig, wie wir uns das nur wünschen können“, ergänzt er.

Die Bereitschaft von Canon, die Kameras vor Ort vorzuführen, trug entscheidend dazu bei, das Vertrauen des Teams zu stärken. Diese praktischen Übungen ermöglichten es den AV-Technikern, die Funktionen der einzelnen Kameras in ihrer tatsächlichen Umgebung zu erkunden und so einen reibungslosen Übergang zum neuen System zu gewährleisten.

„Insgesamt zeigte sich das gesamte System als überaus zuverlässig. Das war wohl der wichtigste Grund, warum wir uns für Canon entschieden haben.“

Ähnliche Artikel und Anwenderberichte

Livestreaming von Vorlesungen

Wie Filmemacherin Tania Hoser mit Canon Livestreaming-Kameras den Online-Unterricht realisiert.

Streaming von Vorlesungen mit PTZ-Kameras

Ein automatisiertes 4K-Setup mit mehreren Kameras hat an der Mailänder Universität IULM den Lernbetrieb während des Lockdowns revolutioniert und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten.

Vom Hörsaal zum Kuhstall: Wie PTZ-Kameras die Online-Bildung aufwerten

Die Integration von PTZ-Kameras in das moderne Klassenzimmer. Erfahre, wie Canon die Häme University of Applied Sciences bei der Entwicklung von Unterrichtslösungen für das 21. Jahrhundert unterstützt hat.

Zukunftssichere Workflows mit den PTZ-Kameras von Canon

Entdecke, wie Canon PTZ-Kameras, Hardware-Controller und Apps Remote-Multikamera-Setups verändern können.