Street Fashion-Fotografie stellt den Fotografen vor andere Herausforderungen als Laufstegfotografie, aber Leo Faria hat gelernt, sich auf die unterschiedlichen Situationen einzustellen. „Ich möchte sagen, dass ich schnell und entschieden bin“, sagt er. „Ich mag einzigartige Momente und das Unvorhersehbare.“ Aufgenommen mit einer Canon EOS R5 mit einem Canon Mount Adapter EF-EOS R und einem Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM Objektiv (mittlerweile ersetzt durch das Nachfolgemodell Canon EF 70-200mm f/2.8L IS III USM) bei 75 mm, 1/5000 Sek., Blende 1:2,8 und ISO 100. © Leo Faria
Von Models, die über den Laufsteg stolzieren, bis hin zu Journalisten oder Influencern, die auf dem Pariser Kopfsteinpflaster posieren – Modewochen sind eine gute Möglichkeit, um sowohl erstklassige Laufsteg-Looks als auch den viel diskutierten Streetstyle der Teilnehmenden einzufangen.
Der brasilianische Modefotograf Leo Faria liebt beide Genres, und seine Bilder haben ihm eine beachtliche Zahl von Followern sowie viele hochkarätige Aufträge beschert. Seine Arbeit endet aber nicht mit der Aufnahme des Fotos: Für Faria ist der kreative Prozess erst dann vollendet, wenn das Werk in einen atemberaubenden Grossformatdruck verwandelt wurde. „Ich finde die Drucksammlung genauso wichtig wie die digitale Sammlung, zu Drucken fühle ich gar die stärkste emotionale Verbindung“, sagt er.