Sind Sie sich der offensichtlichen und «versteckten» Kosten bewusst?
Das Eisbergmodell auf Kostenstruktur angewendet
Die Total Cost of Ownership werden immer von den gleichen Faktoren beeinflusst: Technologie, Prozesse und Ressourcen. Die Kosten beschränken sich dabei bei weitem nicht nur auf die Anschaffungskosten. Ein erheblicher Anteil der Kosten ist auf folgende Faktoren zurückzuführen:
o Heterogene Beamer- und Druckerinfrastruktur
o Unbekannte Geräteanzahl
o Schlechte Servicestruktur
o Unterschiedlichste Lampen und Filter
o Ineffiziente Workflows
o Intransparente Kosten
o Hoher Energieverbrauch
Unser Standardisierungsansatz ist so konzipiert, dass immer alle drei TCO-Faktoren analysiert und dahingehend optimiert werden, dass am Ende eine signifikante Senkung der TCO resultiert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den sogenannten indirekten Kosten, die einen Grossteil der Gesamtkosten ausmachen – und in den meisten Fällen nicht identifiziert sind. Aus unübersichtlichen Infrastrukturen wird eine klare und berechenbare Basis, welche mit den passenden Software-Lösungen für maximale Produktivität sorgt.
Nutzen für die Bildungseinrichtung
Das integrale Standardisierungskonzept von Canon löst Probleme auf allen Ebenen. Canon sorgt für eine möglichst homogene Infrastruktur, die einfach bedient werden kann, unter Verwendung einheitlicher Verbrauchsmaterialien
Zusätzlich dazu sorgt eine Schonung der eigenen Ressourcen für transparente und kalkulierbare Kosten.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Kosten im Griff und auf tiefem Niveau zu halten.
Referenzprojekte
o Kreditorenworkflow, Berufsfachschule BBB [pdf]
o Output Management, Berufsfachschule BBB [pdf]