Bienen sind unglaubliche Lebewesen. Sie sind nicht nur niedlich und schön, sondern auch wichtig für die Artenvielfalt auf unserem Planeten. Bienen bestäuben Zier- und Nutzpflanzen, um Menschen und Wildtiere zu ernähren, aber leider sind sie bedroht.
„In den letzten 20 Jahren wurden immer mehr Bienenarten vom Aussterben bedroht“, sagt der Wildlife-Fotojournalist und Canon Ambassador Christian Ziegler, der für äusserst wichtig hält, Bienen zu fotografieren, um ihre Schönheit und Bedeutung hervorzuheben und auf ihre Notlage aufmerksam zu machen.
Aber wie kann man Bienen selbst fotografieren? Es ist nicht ganz einfach, aber mit der richtigen Hilfe ist es machbar – auch für Einsteiger. Hier geben Christian und die Wildlife Makro-Fotografen Matt Doogue und Ingo Arndt Tipps zum Schaffen einer insektenfreundlichen Umgebung, damit du in tollen Nahaufnahmen Bienen fotografieren kannst.
- Einen Garten bienenfreundlich gestalten
- Immer schön Abstand halten
- Zum richtigen Zeitpunkt fotografieren
- Nach Farben und Texturen Ausschau halten
- Bienen im Flug aufnehmen
- Mit der manuellen Fokussierung experimentieren
- Diffuse Blitzbeleuchtung einsetzen
- Fokus-Stacking ausprobieren