„Die Canon EOS R5 mit dem RF 5.2mm F2.8L DUAL FISHEYE ist ein grossartiger Weg, seine ersten 3D-VR-Aufnahmen zu machen, und ausserdem eine unkomplizierte Option für Anwender wie mich, die noch keine Erfahrungen mit VR haben und es ausprobieren möchten“, findet Outdoor-Fotograf und Filmemacher Martin Bissig. „Die Kamera hatte ich bereits, und das Objektiv kostet kein Vermögen. Für mich hat es ein neues Geschäftsfeld aufgetan, in dem ich grosses Potenzial sehe.“ Sieh dir Bissigs gerendertes 180°-VR-Showreel auf YouTube an – und versuche, in jede Richtung zu schwenken!
Der Reiz von Sportarten, Skifahren, Tourenskilauf und Paragliding, die eine bestimmte Umgebung erfordern, liegt ebenso in dieser wie in der Aktivität selbst. Videoaufnahmen können meistens nur einem dieser Elemente auf einmal gerecht werden. Aber was, wenn man die Action innerhalb einer immersiven virtuellen Realität (VR) in 3D wahrnehmen und sich gleichzeitig in einem Winkel von 180 Grad umsehen könnte?
Canon Botschafter Martin Bissig ist leidenschaftlicher Mountainbiker und hat sich mit der Schweizer Bergregion Davos vor seiner Haustür in der Outdoor-Fotografie einen Namen gemacht. Seine verblüffenden Aufnahmen extremer Radstrecken und todesmutiger Sportler wie Bike-Trial-Profi Danny MacAskill wurden in mehr als 20 Ländern veröffentlicht, unter anderem für Kunden wie National Geographic und Red Bull. Bissig ist bekannt für die atemberaubenden Landschaften in seinen Fotos, seien es die heimischen Berge der Schweiz, kroatische Klippen oder die vom Wind geformten Sandwüsten des Oman. Sowohl Extremsport als auch die zugehörige Umgebung sind für seine Kunden in der Erlebnisbranche entscheidende Elemente der Geschichte, die sie erzählen wollen. Die Herausforderung für Bissig besteht darin, beide gleichermassen zum Leben zu erwecken.
„Wenn es um Naturaufnahmen geht, ist es mit Fotos und Videos nicht so einfach getan, weil mit diesen Medien die Dreidimensionalität und Präsenz der Umgebung verloren geht“, erklärt er. Jetzt wird allerdings alles anders – mit dem Objektiv Canon RF 5.2mm F2.8L DUAL FISHEYE, das für stereoskopische 180-Grad-VR-Aufnahmen entwickelt wurde.
„Als Profi bin ich immer für Experimente zu haben und probiere gerne neue Technologien, Techniken und Ausrüstungsgegenstände aus“, erzählt Bissig. „Ich kenne kein anderes Objektiv wie dieses. Das EOS VR System von Canon bietet mir alles, was ich für VR-Aufnahmen brauche. Dank der EOS R5 und der Anwendung EOS VR Utility von Canon erlaubt dieses System mir als Fotograf und Filmemacher ein neues Arbeitsfeld zu erschliessen.“
Für seine erste Produktion mit dem dualen Fischaugenobjektiv in Kombination mit der von ihm häufig verwendeten EOS R5 hat Bissig ein immersives stereoskopisches 3D-VR-Video mit 180 Grad für den Tourismusverband von Davos aufgenommen, um einige der möglichen Winteraktivitäten inmitten schneebedeckter Berge vorzustellen, darunter Radfahren, Schneeschuhwandern, Tourenskilauf, Skifahren, Paragliding und Schlittenfahren.