Die meisten Fotografen, die in der freien Natur arbeiten, würden ihre Traumkamera wohl so beschreiben: leicht und kompakt, aber auch robust und wetterfest, sodass ihr Regen und Staub nichts anhaben können. Idealerweise bietet sie im Hinblick auf wichtige Bereichen wie Auflösung, Autofokus, Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und Bildstabilisierung alle neuesten technischen Funktionen.
Als sich den deutschen Natur-, Naturschutz- und Abenteuerfotografen Ulla Lohmann und Robert Marc Lehmann die Gelegenheit bot, als Erste mit der Canon EOS R5, dem neuen Flaggschiff der Vollformat-Systemkameras von Canon, zu arbeiten, ergriffen beide diese beim Schopf und testeten die Kernfunktionen der Kamera anhand dieser Wunschliste. Was denken die beiden Fotografen über die 45-Megapixel-Auflösung, die Aufnahmegeschwindigkeit von bis zu 20 Bildern/Sek., die 8-Stufen-Bildstabilisierung, die 8K-Video-Funktion sowie den erweiterten Nachführ-Autofokus für Tieraufnahmen?