„Bei einem von der Kamera entfesselten Blitzgerät sind die Brennweite meines Objektivs und die Anpassung am Blitz völlig unterschiedlich“, sagt der Profi-Skateboarder und Fotograf Josh Katz. „Wenn ich eine weitläufige Szene wie diese aufnehme, bei der ich ein breit gestreutes Licht haben möchte, lasse ich meine Blitzgeräte bei 24mm. Wenn ich möchte, dass ein Licht einen bestimmten Bereich des Motivs trifft, kann ich auf 50 oder 105mm anpassen. Das hängt immer von der Situation ab.“ Aufgenommen mit einer Canon EOS 90D und einem Canon EF 24-70mm f/2.8 L II USM Objektiv bei 33mm, 2 Sek., F10 und ISO 160. Josh verwendete zwei Canon Speedlite 600EX II-RT bei 1/16 Leistung, die auf beiden Seiten des Motivs im 90°-Winkel zur Kamera positioniert waren. Sie wurden auf manuellen Blitz eingestellt und kabellos mit dem Canon Speedlite Transmitter ST-E3-RT ausgelöst. © Josh Katz
Es ist nie einfach, schnelle Bewegungen kreativ einzufangen, vor allem nicht, wenn das Endergebnis ein Foto ist. Die Methode von Josh Katz ist der Einsatz von Canon Speedlite Blitzgeräten in Kombination mit ausgeklügelten Blitztechniken. Er schätzt, dass mehr als 80 % seiner Fotos von der Skateboard-Subkultur mit zwei von der Kamera entfesselten Canon Speedlite 600EX II-RT oder Canon Speedlite EL-1 Blitzgeräten entstehen.
„Ich nehme das Skateboarden viel zu ernst!“ sagt Josh. „Vor ein paar Monaten habe ich mir das Schlüsselbein gebrochen – ich habe es verdient, weil ich versucht habe, ein Geländer über 11 Stufen hinunterzufahren.
Die Genesung von einer schweren Gesichtsverletzung, die er sich beim Skateboarden zugezogen hatte, war der Grund dafür, dass Josh sich erstmals mit der Fotografie beschäftigte. „Jeder Skateboarder ist ein Kreativer, und als ich wusste, dass ich ein paar Monate lang nicht skaten würde, dachte ich mir, dass ich ja auch coole Fotos mit der Skater-Community machen kann, zu der ich gehöre.“
Im Laufe von zwei Jahrzehnten hat Josh eine Vorliebe für den Einsatz von Blitzlicht entwickelt, um Bewegungen einzufangen, und seine „Run-and-Gun“ Arbeitsweise hat dazu geführt, dass er sich dabei auf Speedlites verlässt. Er sagt: „Mit Blitzlicht hat man das Gefühl der Kontrolle, wenn man gegen das Chaos des Umgebungslichts ankämpft – und herauszufinden, wie man die Sonne austricksen oder mit ihr arbeiten kann, ist eine spannende Herausforderung. Die Tatsache, dass ich die Umgebung mit der Ausrüstung in meinem Rucksack kontrollieren kann, ist wirklich ermutigend. Dann geht es darum, so kreativ wie möglich zu sein, damit diese Art von Licht für mich funktioniert, und die Canon Speedlite EL-1 Blitzgeräte bieten dafür die passende Leistung.“
Es gibt übergreifende Themen in Joshs dynamischem Katalog: der entscheidende Moment, lange Belichtungszeiten und Sequenzen mit Mehrfachbelichtungen. Hier gehen wir auf diese Themen ein und geben Tipps zur Blitzlichtfotografie.