Zentriertes System
Ca. 26 cm Drehradius (ohne Kamera/Objektiv)
Unterstützung für mehrere Kameras/Köpfe
Effizienter Einzelplatzbetrieb mit der Camera Remote Application
Einfaches Ethernet-Kabel
Liefert Signale für die Kamerasteuerung, den Kopfbetrieb und die Bilddatenübertragung
System mit zentraler Rotationsachse
Schwenk (0°: Front):
Winkel: -170 bis 170°
Geschwindigkeit: 0,5-120°/Sek.
Neigen (0°: Niveau):
Winkel: -40 bis 220°
Geschwindigkeit: 0,3-120°/Sek.
Rollen (0°: Niveau):
Winkel: -100 bis 100°
Geschwindigkeit: 1-90°/Sek.
Ca. 26 cm (ohne Objektiv und Kamera)
Ja, mit der externen Zoomsteuerung
Stromversorgung:
3-poliger XLR-Stecker
Ethernet-Anschluss:
RJ-45: 1000BASE-T kompatibel
EIN/AUS Schalter
Wird mit 4 M8 Bolzen befestigt
Ca. 160 W
Temperatur: -15 bis 40°C
Rel. Luftfeuchtigkeit: max. 90% (ohne Kondensation)
Ca. 411 x 523 x 382 mm
(ohne Kamera, Objektiv und Zubehör)
Ca. 19 kg
(inkl. CR-G100, ohne Kamera und Zubehör)
Kamera:
Stand Januar 2020: EOS-1D X Mark II, EOS-1D X Mark III
Objektiv:
Stand Januar 2020: EF 11-24mm f/4L USM*, EF 16-35mm f/2.8L III USM, EF 24-70mm f/2.8L II USM, EF 70-200mm f/2.8L IS III USM, EF 24-105mm f/4L IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
* Im Weitwinkelbereich kann es zu Vignettierung kommen und der Regenschutz wird nicht unterstützt.
Basisplatte:
Basisplatte CR-BP100
Regenschutz:
Kamera Remote Regenschutz URC-S1
Stromversorgung:
XLR 3-polig 24–28 V DC, ca. 160 W
(Empfohlen: 200 W oder höher bei Verwendung eines Kabels mit einer hohen Strombelastbarkeit von 8 A oder höher und einem niedrigem Widerstand (weniger als 0,25 Ω))
Kameras:
(Weitwinkel) Überwachungskamera: Watec WAT-02U2D
Okularkamera: Watec WAT-03U2
Sonstiges:
Zoom-Antrieb: ARRI K2.66131.0 Zip Gear
Joystick: PXN-2113 Game Flight Joystick
Controller: Sony DualShock 4 (CUH-ZCT2) Controller
Trussklemmen (für Basisplatte)
Strom/Fernbedienung:
HEAD Terminal – CR-S700R Gehäuseverbindung
Digital-Anschluss:
USB 3.0 (Typ-C) KAMERA 1 Terminal – EOS Kamera-Verbindung.
USB 3.0 (Typ-A) OKULARKAMERA Terminal – Okularkamera-Verbindung.
USB 2.0 (Micro-B) ÜBERWACHUNGSKAMERA Terminal – Überwachungskamera-Verbindung.
Ethernet-Anschluss:
RJ-45 Schnittstelle: 1000BASE-T, PoE (IEEE802.3 bei Typ1/Typ2) – CR-S700R Gehäuseverbindung.
RJ-45 KAMERA 2 Terminal: 1000BASE-T – EOS Kamera-Verbindung.
Anschluss für Fernauslöser:
2,5 mm N3-Fernbedienung – EOS Kamera-Verbindung
Ein/Aus Schalter (mit Feststellfunktion)
Ca. 12 W (max. 25,5 W) – mit PoE Betrieb
Temperatur: -15 bis 40°C
Rel. Luftfeuchtigkeit: max. 90% (ohne Kondensation)
Ca. 142 x 38 x 114 mm
Ca. 335 g
Anwendungssoftware:
Camera Remote Application CR-A100 – Steuert mehrere Kameras/Systeme mit einem Computer/einer Anwendung
(Voraussetzungen: Windows 10 64 Bit (Intel Core i7 2,6 GHz und mind. 8 GB RAM), mit Google Chrome)