-
6K Vollformat BSI-Sensor
Die BSI-Sensor-Technologie (Backside illuminated) bietet einen Dynamikumfang von 16 Belichtungsstufen, eine natürliche Farbwiedergabe und das Triple Base ISO System, das für besonders rauscharme Bilder sorgt.
-
RF Bajonett
Die EOS C400 eröffnet die Einsatzmöglichkeit für die Canon RF Objektive mit ihrer aussergewöhnlichen optischen Leistung, der ausgefeilten Bildstabilisierung, einem präzisen Autofokus und Echtzeit-Metadaten für VFX- und XR-Workflows. Mit einem speziellen Adapter sind auch PL und EF Objektive verwendbar.
-
Aktualisiertes Autofokus-System
Ausgestattet mit dem bewährten und aktualisierten Canon Dual Pixel CMOS AF II mit EOS iTR AF X. Die überragende Augen-, Kopf-, Körper- und Tiererkennung und -nachführung sorgt über die gesamte Sensorfläche für erstklassige Aufnahmen.
-
Konfigurierbares Bedienkonzept
Individuell konfigurierbare Tasten ermöglichen eine intuitive und schnelle Bedienung. Mit bis zu 18 individuell konfigurierbaren Tasten lässt sich die Kamera perfekt an die persönliche Arbeitsweise anpassen.
-
Hochwertige Tonaufnahmen
Unterstützung für 4-Kanal-24-Bit-Tonaufnahmen mit einer taktilen, hochentwickelten und präzisen Steuerung für Pegel und Eingänge.
-
Vielseitige Aufnahmen
Zahlreiche professionelle Aufnahmeformate stehen zur Verfügung: Darunter Cinema RAW Light, XF-AVC und XF-AVC S / XF-HEVC S MP4 – alle mit Unterstützung für eine erweiterte Metadatenerfassung und 4-Kanal-Ton. Die SD und CFexpress Typ-B Speicherkartenslots ermöglichen zudem simultane Proxy-Aufnahmen.
-
Neues Monitor-Design
Ein 3,5-Zoll-Touchscreen-LCD-Monitor mit verriegelbarem USB-C-Anschluss sorgt für eine stabile Verbindung während der Aufnahme. Position und den Abstand des Monitors lassen sich über ein 3-Achsen-Montagesystem nach Bedarf einstellen. Der Monitor kann auch direkt am Kameragehäuse befestigt werden.
-
Modularer Griff
Erweitere die Ausrüstung mit einem werkzeuglos abnehmbaren ergonomischen Griff und dem Multifunktions-Zubehörschuh.
-
Kompaktes, vertrautes Design
Geeignet für den Einsatz auf einem Stativ, einem Gimbal, einer Drohne, einem Schulter-Rig oder aus der freien Hand. Auch bei langen Aufnahmezeiten lässt sich die Kamera komfortabel handhaben.
-
Netzwerk- & IP Streaming-Unterstützung
LAN- und WLAN-Konnektivität ermöglicht das IP-Streaming in Echtzeit und die Fernsteuerung über das XC-Protokoll. Die EOS C400 ist kompatibel mit Netzwerkzubehör wie dem RC-IP1000 Remote Controller und Anwendungen wie der Multi-Camera Control App.
-
Kontrollleuchte
Auf der Vorder- und Rückseite der Kamera zeigen Kontrollleuchten an, wenn eine Aufzeichnung erfolgt oder wenn ein Live-Signal von einem Multi-Kamera-Produktionsswitcher empfangen wird.
-
Effiziente Stromversorgung
Mit den Canon Hochleistungsakkus BP-A30N und BP-A60N erhältst du die optimale Leistung. Die EOS C400 ist auch rückwärtskompatibel mit den Akkus BP-A30 und BP-A60.
-
Multifunktions-Zubehörschuh
Der Multifunktions-Zubehörschuh versorgt kompatibles Zubehör wie den XLR-Mikrofonadapter Tascam CA-XLR2d-C und das Stereomikrofon Canon DM-E1D mit Strom.
-
Professionelle Eingabe-/Ausgabe-Optionen
Zur umfangreichen Konnektivität gehören: 12G-SDI, MON, HDMI, 2x Mini-XLR, Timecode, Genlock / Sync / Return, Ethernet, Remote und USB-C.
-
Einstellbarer Griff
Er bietet drei konfigurierbare Tasten, einen Joystick und einen Feststellgriff für mehr Komfort bei der Arbeit aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.
-
Aktives Kühlsystem
Für die optimale Kühlung bei leisem Betrieb lassen sich die Lüftereinstellungen manuell konfigurieren oder automatisch auswählen.
-
12 V DC-Eingang
Für den Dauerbetrieb kann die Gleichstromversorgung über einen 4-poligen XLR-Eingang (11,5 - 20 V Bereich) erfolgen.
-
Anschluss für Servo-Objektive
Der 12-polige Objektivanschluss liefert Strom und Kommunikationsdaten von unterstützten Cine-Servo- oder Broadcast-Objektiven und ermöglicht den Einsatz des hochentwickelten Canon Fokuspositionsmessers.