Canon Ambassador Samo Vidic schaltet den Autofokus mit der AF-ON-Taste ein und aus. Er hat auch die Taste für Schärfentiefe auf seinen Kameras konfiguriert, sodass der Autofokus zwischen One-Shot AF und Servo AF wechselt. „Wenn das Motiv nicht mehr in Bewegung ist, kannst du ändern, wie der Autofokus reagiert“, sagt er. Aufgenommen mit einer Canon EOS R5 mit einem Canon Adapter EF-EOS R und einem Canon EF 14mm f/2.8L II USM Objektiv, Verschlusszeit 1/1000 Sek., Blende 1:5,6 und ISO100. © Samo Vidic
Die Canon EOS Spiegelreflexkameras und die spiegellosen EOS R System Kameras haben viele Gemeinsamkeiten, beispielsweise ein ähnliches, intuitives Bedienlayout und vertraute Menüs. Das EOS R System ist jedoch fortschrittlicher. Kameras aus dieser Reihe verfügen über führende Technologien wie den äusserst reaktionsschnellen elektronischen Sucher (EVF), die kamerainterne Bildstabilisierung (IBIS) und den intelligenten AF, der verschiedene Motive erkennen und diese automatisch verfolgen kann.
Wenn das System Neuland für dich ist, kann es überwältigend sein, wenn du dir seine Möglichkeiten zum ersten Mal ansiehst. Daher haben wir Canon Ambassadors verschiedener Genres gefragt – Tier-, Porträt- und Reisefotograf Pie Aerts, Abenteuer-Sport-Profi Samo Vidic und die Hochzeitsfotografen Carmen und Ingo Leitner – wie sie sich mit den neuen Funktionen vertraut gemacht und ihre Kameras individuell konfiguriert haben, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.